Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (24 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δαπταί

δαπταί [Pape-1880]

δαπταί , αἱ , Nager, d. i. blutsaugende Insekten, Lycophr . 1403.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δαπταί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 523.
παπταίνω

παπταίνω [Pape-1880]

παπταίνω (mit πτήσσω zusammenhangend, durch Reduplication der Wurzel ... ... . 1036, der auch vrbdt πάπταινε δ' αὐτὸς μή τι πημανϑῇς ὁδῷ , Prom . 334, womit Il . 13, 649 zu vgl.; πάντοσε παπταίνων, μή τις χρόα χαλκῷ ἐπαύρῃ , sich vorschen, daß nicht ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παπταίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 466-467.
παπταλάω

παπταλάω [Pape-1880]

παπταλάω , = παπταίνω , Lycophr . 1162.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παπταλάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 467.
ναπτάλιος

ναπτάλιος [Pape-1880]

ναπτάλιος , ἡ, = νάφϑα , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ναπτάλιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 229.
πόρσω

πόρσω [Pape-1880]

πόρσω , adv ., = πόῤῥω ; Pind . τὸ πόρσω , Gl . 3, 44; compar ., πάπταινε πόρσιον , 1, 114; ὡς πόρσιστα , N . 9, 29; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πόρσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 685.
βάπτης

βάπτης [Pape-1880]

βάπτης , ὁ , Wäscher, Priester der Kotytto, nach denen Eupol . ein Stück βάπται benannte, Mein . I p. 123.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βάπτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 431.
πάντοσε

πάντοσε [Pape-1880]

πάντοσε , überall hin; ἐποιχόμενος , Il . 5, 108; παπταίνων , 13, 649 u. öfter; ἀσπίδα πάντοσ' ἐΐσην , nach allen Seiten gleich gerundet; auch in Prosa, Xen. An . 7, 2, 23 Hell . 7, 4 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάντοσε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 464.
ἔν-δυτος

ἔν-δυτος [Pape-1880]

ἔν-δυτος , angezogen, angethan, bes. von schönen Kleidern u. anderm Schmuck; φοινικόβαπτα ἐσϑήματα Aesch. Eum . 982; στέμμασι Eur. Ion 224; Tr . 256; σαρκός , die Haut, Bacch . 746; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔν-δυτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 836.
φροντίζω

φροντίζω [Pape-1880]

φροντίζω , 1) absol., denken, sich bedenken, nachdenken, Theogn . 908; sorgen, πάπταινε καὶ φρόντιζε Aesch. Prom . 1036; Suppl . 413; auch ungewiß, unentschlossen sein, zweifeln. – 2) c. acc ., erwägen, überlegen; τοῦτο ἐφρόντιζον, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φροντίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1309.
ἀ-πταισία

ἀ-πταισία [Pape-1880]

ἀ-πταισία , ἡ , das Nichtanstoßen, ohne Verstoß gegen den Takt sein, Plat. Legg . II, 669 c, wenn nicht ἀπταιστία zu lesen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πταισία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 340.
ἄ-γραπτος

ἄ-γραπτος [Pape-1880]

ἄ-γραπτος , ungeschrieben, ἄγραπτα νόμιμα , das ungeschriebene, innere Sittengesetz, Soph. Ant . 450.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-γραπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 22.
ἄ-πταιστος

ἄ-πταιστος [Pape-1880]

... ;ιστος , nicht anstoßend, nicht stolpernd, ἀπταιστότερον παρέχειν τὸν ἵππον , machen, daß das Pferd weniger stolpert, Xen. ... ... sicher, καὶ ἀμετακίνητος Nicom. arithm . 1. – Adv ., ἀπταίστως καὶ λείως ἔρχεσϑαι Plat. Theaet . 144 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-πταιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 340.
διαῤ-ῥήδην

διαῤ-ῥήδην [Pape-1880]

διαῤ-ῥήδην , ausgesprochen, ausdrücklich, Hom. h. Merc . 313; oft bei den Rednern, γέγραπται , Andocid . 3, 14; εἴρηται , Lyc . 1, 30 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διαῤ-ῥήδην«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 600.
κατα-στήσσω

κατα-στήσσω [Pape-1880]

κατα-στήσσω (s. πτήσσω) ... ... κατα-πτήτην Il . 8, 136, καταπτακών s. oben; perf. κατέπτηχα , Dem . 4, 8 u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-στήσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1373.
παρα-στρέφω

παρα-στρέφω [Pape-1880]

παρα-στρέφω (s. στρέφω ), verdrehen, παρέστραπται δέ οἱ ὄσσε , Nic. Ther . 758; Galen .; – übertr., σμικρὰ πάνυ παραστρέφοντες (die Wörter) τἀναντία ποιεῖν σημαίνειν , Plat. Crat . 418 a ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-στρέφω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 500.
ἀπο-παπταίνω

ἀπο-παπταίνω [Pape-1880]

ἀπο-παπταίνω , den Blick abwenden, sich umsehen, um zu fliehen, ἀποπαπτανέουσιν , fut., Il . 14, 101.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-παπταίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 318.
διά

διά [Pape-1880]

... τῶν μαϑητῶν Matth 11, 2; γέγραπται διὰ τοῦ προφήτο υ 2, 5; vollständig τὸ ῥηϑὲν ὑπὸ κυρίου ... ... a; Aesch . 3, 121 sagt οὐ δι' αἰνιγμάτων ἀλλ' ἐναργῶς γέγραπται . Etwas anders διὰ μέλανος γράφειν , Plut. Sol . 17; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 569-572.
νόμιμος

νόμιμος [Pape-1880]

νόμιμος , ον , dem Gebrauche, der Sitte, dem Gesetze gemäß ... ... , die Satzungen, Gesetze, Aesch. Spt . 316, wie Soph . ἄγραπτα κἀσφαλῆ ϑεῶν νόμιμα , Ant . 451; νόμιμα πάσης συγχέαντες Ἑλλάδος , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νόμιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 260-261.
πημαίνω

πημαίνω [Pape-1880]

πημαίνω , fut . πημανῶ , auch in activ. Bdtg ... ... τις οὖν μοι νηῶν πημάνϑη , Od . 14, 255; 8, 563; πάπταινε δ' αὐτός, μή τι πημανϑῇς ὁδῷ , Aesch. Prom . 334; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πημαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 610-611.
πέδῑλον

πέδῑλον [Pape-1880]

πέδῑλον , τό , die Sohle , die unter den Fuß ... ... Flügelschuhe zu denken ist, vgl. Voß mytholog. Briefe I p. 113 ff.; παπτάναις ἀρίγνωτον πέδιλον ἀμφὶ nοδί , Pind. P . 4, 95, der auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πέδῑλον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 541.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon