Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (31 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κόρυς

κόρυς [Pape-1880]

κόρυς , υϑος, ἡ , acc . κόρυϑα u. κόρον , ... ... κυνέη unterschieden, obwohl Agamemnons Helm, 12, 184 ff., κυνέη u. κόρυς heißt; σύν ϑ' ἱπποκόμοις κορύϑεσσιν Soph. Ant . 116; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κόρυς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1488.
κορύσσω

κορύσσω [Pape-1880]

κορύσσω , act . nur praes . u. impf ... ... κεκορυϑμένος , gerüstet, gewappnet; τὼ δὲ κορυσσέσϑην Il . 4, 274; Αἴας δὲ κορύσσετο νώροπι χαλκῷ 7, 206, u. öfter in dieser Zusammenstellung, ... ... Verba des Anziehens. – Uebh. anschwellen lassen, erheben, ( ὁ ποταμὸς) κόρυσσε δὲ κῦμα ῥόοιο ὑψόσ' ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κορύσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1488-1489.
κορυστός

κορυστός [Pape-1880]

κορυστός , gehäuft , Hesych . (wo falsch κορυτός steht) ἐπίμεστον; bes. vom Getreidemaaß; im Ggstz des gestrichenen, ψηκτὸς μόδιος , Inscr . 123 u. A.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κορυστός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1489.
κορυστής

κορυστής [Pape-1880]

κορυστής , ὁ , der Gehelmte, Gewappnete, der Kämpfer; ἀνήρ Il . 16, 603, öfter. – Vgl. noch ἱπποκορυστής u. χαλκοκορυστής .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κορυστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1489.
κορυφή

κορυφή [Pape-1880]

κορυφή , ἡ (vgl. κόρυς ), eigtl. der Scheitel , Wirbel am Kopf, Medic.; Poll . 2, 38; der oberste Theil des Kopfes, nach Arist. H. A. 1, 7 zwischen βρέγμα u. ἴνιον liegend; πατέρος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κορυφή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1489.
κόρθυς

κόρθυς [Pape-1880]

κόρθυς , υος, ἡ (vgl. κόρυς ), von Hesych . σωρός erkl.; nur Theocr . 10, 46, ἐς βορέην ἄνεμον τᾶς κόρϑυος ἁ τομὰ βλεπέτω , von den reihenweise nach der Seite des Schnittes hinliegenden Haufen der abgemähten Aehren. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κόρθυς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1486.
ψηκτός

ψηκτός [Pape-1880]

ψηκτός , gestrichen, vom Maaße, Ggstz κορυστός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψηκτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1396.
κορύπτω

κορύπτω [Pape-1880]

κορύπτω ἱκόρυς), = κυρίσσω , mit dem Kopfe, mit den Hörnern stoßen; Theocr . 3, 5; vgl. Tzetz . zu Lycophr . 558; Luc. Iov. trag . 31.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κορύπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1488.
χαλ-ήρης

χαλ-ήρης [Pape-1880]

χαλ-ήρης , ες , gen . ... ... Beiwort verschiedener Waffen, z. B. κυνέη Il . 3, 316, κόρυς 15, 535, δόρυ 5, 145, ξυστόν 11, 260, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαλ-ήρης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1330.
κορύθιον

κορύθιον [Pape-1880]

κορύθιον , τό , dim . von κόρυς , kleiner Helm?

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κορύθιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1488.
ἵππ-ουρις

ἵππ-ουρις [Pape-1880]

ἵππ-ουρις , ιδος, ἡ , – ... ... ) adj ., mit einem Roßschweife, κυνέη Il . 3, 336, κόρυς 6, 495, τρυφάλεια 19, 382; nur nom . u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἵππ-ουρις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1261.
συο-θήρας

συο-θήρας [Pape-1880]

συο-θήρας , ὁ , Saujäger, Philostr. imag . 1, 28; οἱ σ . hieß eine Dichtung des Stesichorus, Ath . III, 95 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συο-θήρας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1039.
κατά-κομος

κατά-κομος [Pape-1880]

κατά-κομος , mit lang herabhangendem Haare, dicht behaart; κόρυς Eur. Bacch . 1185; oft bei Sp , πρόςωπον ἐχίδναις κατάκομον Luc. D. D . 19, 1. Bei Poll . 4, 139 ἡ κατ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά-κομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1355.
ἱππό-δασυς

ἱππό-δασυς [Pape-1880]

ἱππό-δασυς , εια, υ , wohl ... ... nur im fem . gebraucht, vgl. Lob. Phryn. p. 538; κόρυς , der mit dichtem Roßschweif überdeckte Helm, Il . 3, 369, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱππό-δασυς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1259.
ἱππό-κομος

ἱππό-κομος [Pape-1880]

ἱππό-κομος ( κόμη ), roßhaarig, mit Roßhaaren versehen, κόρυς, τρυφάλεια , Il . 12, 339. 13, 132 u. öfter; Soph. Ant . 116.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱππό-κομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1260.
ἱππό-λοφος

ἱππό-λοφος [Pape-1880]

ἱππό-λοφος , κόρυς , mit Roßhaaren besetzt, Ep. ad . 194 ( App . 323).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱππό-λοφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1260.
τρι-κόρυθος

τρι-κόρυθος [Pape-1880]

τρι-κόρυθος , = τρίκορυς , Eur. Or . 1480 Αἴας .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-κόρυθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1143.
δέπας

δέπας [Pape-1880]

δέπας , αος, τό , der Becher . Oft bei Homer ... ... einem goldenen δέπας von Westen nach Osten durch den Okeanos, s. Pisander, Stesichorus, Antimachus, Aeschylus, Pherecydes bei Athen . 11, 38 u. 39. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέπας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 548.
κλόνος

κλόνος [Pape-1880]

κλόνος , ὁ , heftige, verworrene Bewegung; in der Il ... ... ἐνόησεν 789; κλόνος ἐγχειάων , Speergedränge, 5, 167. 20, 319; κορύσσουσα κλόνον ἀνδρῶν Hes. Sc . 148; ῥιψαύχην Pind. frg . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλόνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1456.
δασύνω

δασύνω [Pape-1880]

δασύνω , 1) rauch, haarig machen, Diosc.; pass ., haarig ... ... δασὐνονται αἱ ὀφρύες Arist. H. A . 3, 11. 12; κόρυς δασυνομένη ϑριξί Paul. Sil . 46 (VI, 81). – 2) ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δασύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 524.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schlegel, Dorothea

Florentin

Florentin

Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?

134 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon