Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (59 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀλέα [2]

ἀλέα [2] [Pape-1880]

ἀλέα , ἡ (att. ἁλέα , vgl. εἵλη, ... ... ; Ar. Eccl . 541; übh. Wärme, Ggstz ψῦχος , Plat. Eryx . 401 d; Plut. de prim. frig . 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλέα [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 91.
χεύω

χεύω [Pape-1880]

χεύω , als ep. Präsens für χέω in den Zusammensetzungen καταχεύομαι u. περιχεύομαι vorkommend u. einzeln bei sp. D ., wie Opp. Cyn . 2, 127 Nonn . 18, 344; conj. aor . bei Hom ., s. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1351.
πέμπω

πέμπω [Pape-1880]

πέμπω , πέμψω , Hom . nur im praes., impf., ... ... πέπομφα , Thuc . 7, 12 Plat. Ep . II, 312 d Eryx . 392 c, Luc. D. D . 24, 2 u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πέμπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 553-554.
ὀργίζω

ὀργίζω [Pape-1880]

ὀργίζω , zornig machen , aufreizen; ἤν τις ὀργίσῃ τὴν σφηκιάν ... ... Ar. Vesp . 404, vgl. 223; Plat. Phaedr . 267 c Eryx . 392 c; Arist. eth . 5, 8 u. öfter, im ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀργίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 370.
ὠνητής

ὠνητής [Pape-1880]

ὠνητής , ὁ , Käufer, Pächter; Plat. Eryx . 394 e; Aesch . 1, 108; Plut. Ages . 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὠνητής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1412.
παν-οικί

παν-οικί [Pape-1880]

παν-οικί , = πανοικεί , von den Atticisten statt πανοικίᾳ verworfen, steht Plat. Eryx . 392 c; Act. Ap . 16, 34 u. a. Sp ., vgl. Lob. Phryn . 514.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παν-οικί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 461.
στωμύλος

στωμύλος [Pape-1880]

στωμύλος , ein gutes Mundwerk habend, redselig, geschwätzig, auch einnehmend od ... ... Ep. ad . 560 (IX, 187); u. in Prosa, Plat. Eryx . 397 d; Pol . 40, 6, 7; Luc. D. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στωμύλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 960.
οἰκίδιον

οἰκίδιον [Pape-1880]

οἰκίδιον , τό , dim . von οἰκία , Häuschen; Ar. Nubb . 93; σμικρὸν καὶ φαῦλον , Plat. Eryx . 394 d; πάνυ μικρόν , Plut. Aemil. Paul . 5; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἰκίδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 301.
λυχνίτης

λυχνίτης [Pape-1880]

λυχνίτης , ὁ, λίϑος , ein leuchtender od. durchsichtiger Stein, wie λυχναῖος u. λυχνεύς , Plat. Eryx . 400 a; Diosc . u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λυχνίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 73-74.
λογίδιον

λογίδιον [Pape-1880]

λογίδιον , τό , dim . von λόγος , eine kleine Fabel, ein Sprüchlein, Sätzchen; Ar. Vesp . 64; Isocr . 13, 20; Plat. Eryx . 401 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λογίδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 56.
ἀντι-φέρω

ἀντι-φέρω [Pape-1880]

ἀντι-φέρω (s. φέρω ), entgegentragen, -stellen, den Stein im Brettspiel, Plat. Eryx . 395 b; πόλεμον Damag . 8 (VII, 438). – Pass ., sich entgegenstellen, widersetzen, Od . 16, 238; μάχῃ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 263.
περι-νομή

περι-νομή [Pape-1880]

περι-νομή , ἡ , Umzug, περιχωρία erkl. Phot . aus Men .; ἐκ περινομῆς , in der Reihe, nach der Ordnung, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-νομή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 583.
οἰνό-φλυξ

οἰνό-φλυξ [Pape-1880]

οἰνό-φλυξ , υγος , weintrunken, trunksüchtig; Plat. Eryx . 405 e; Xen. Apol . 19; Arist. poet . 25; Ath . V, 220 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἰνό-φλυξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 307.
δερμάτιον

δερμάτιον [Pape-1880]

δερμάτιον , τό , dim . von δέρμα , Plat. Eryx . 400 a; Poll . 1, 147.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δερμάτιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 549.
περι-χωρέω

περι-χωρέω [Pape-1880]

... περι-χωρέω , herumgehen, -kommen, περιχώρει Ar. Av . 958, u. Sp ., wie Plut . z. B. ἵνα μὴ δόξῃ εἰς τὴν γυναῖκα περιχωρεῖν τὸ δῶρον , Qu. Rom . 8; von der Regierung, nach ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-χωρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 601.
δύς-πιστος

δύς-πιστος [Pape-1880]

δύς-πιστος , 1) schwer glaubend, mißtrauisch; Hesych .; δυσπίστως ἔχειν πρός τι Plat. Eryx . 405 b; Sp . – 2) schwer zu glauben, unglaublich, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-πιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 687.
περι-αλγής

περι-αλγής [Pape-1880]

περι-αλγής , ές , um und um oder sehr Schmerz leidend, Ggstz von περιχαρής , Plat. Rep . V, 462 b; Nic. Th . 498 u. Sp ., wie Plut . öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-αλγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 568.
περι-χάσκω

περι-χάσκω [Pape-1880]

περι-χάσκω , Nebenform von περιχαίνω , nur im praes . u. imperf . gebr. (s. χάσκω ), Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-χάσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 600.
περι-χαρία

περι-χαρία [Pape-1880]

περι-χαρία , ἡ , poet. = περιχάρεια , Suid . erkl. περιττὴ χαρά .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-χαρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 600.
ἀντι-παίζω

ἀντι-παίζω [Pape-1880]

ἀντι-παίζω (s. παίζω ), dagegen spielen, Plat. Eryx . 895 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-παίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 256.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon