Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (20 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
λυκίς

λυκίς [Pape-1880]

λυκίς , ίδος, ἡ, = λυκαινίς , Plut. gol . 23, v. l .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λυκίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 69.
δελφίς

δελφίς [Pape-1880]

δελφίς , ῖνος, ὁ , Sp ., wie Mosch ... ... 2 p. 65. Den Formen δελφίς und δελφίν liegt ein gemeinsames altes ΔΕΔΦΊΝΣ zu Grunde. ... ... Iliad . 21, 22 p. 1221, 33. – Bei Attikern ist δελφίς auch eine Kriegsmaschine auf den Schiffen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δελφίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 544.
ἁλυκίς

ἁλυκίς [Pape-1880]

ἁλυκίς , ίδος, ἡ , das Salzigsein, Plut. plac. phil . 3, 16. – Bei Strab. p. 182 Salzquelle.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλυκίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 110.
λύγισμα

λύγισμα [Pape-1880]

λύγισμα , τό , das Gewundene, Gekrümmte, Gedrehte, Sp . u. VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λύγισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 67.
λυγισμός

λυγισμός [Pape-1880]

λυγισμός , ὁ , das Winden, Krümmen, Biegen, bes. von den geschickten Biegungen u. Wendungen, mit welchen der Ringer seinem Gegner ausweicht od. ihn niederzuwerfen sucht, Luc. Anach . 24, Philostr. im. p. 819; u. übertr. von ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λυγισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 67.
λυγιστής

λυγιστής [Pape-1880]

λυγιστής , ὁ , der aus Weidenzweigen Flechtende, der Böttcher.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λυγιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 67.
λυγιστός

λυγιστός [Pape-1880]

λυγιστός , gebogen, zu biegen, biegsam.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λυγιστός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 67.
γλυκισμός

γλυκισμός [Pape-1880]

γλυκισμός , ὁ , Versüßung, Ath . V, 200 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γλυκισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 495.
ἠλυγισμός

ἠλυγισμός [Pape-1880]

ἠλυγισμός , ὁ , Verdunkelung, Beschattung.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠλυγισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1163.
λυγιστικός

λυγιστικός [Pape-1880]

λυγιστικός , zum Winden, Drehen geschickt, geschmeidig, der Tänzer, Poll . 4, 97.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λυγιστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 67.
ἠδελφισμένως

ἠδελφισμένως [Pape-1880]

ἠδελφισμένως , ähnlich, wie ein Bruder dem andern ( ἀδελφίζω ), Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠδελφισμένως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1152.
πέλιξ

πέλιξ [Pape-1880]

πέλιξ , ὁ, = πελίκη u. πέλις , pelvis , auch πέλλιξ geschrieben, Hesych . Nach Poll . 10, 78 äol.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πέλιξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 551.
πέλις

πέλις [Pape-1880]

πέλις , ὁ oder ἡ , pelvis , = πελίκη, πελλίς , Becken, Poll . 10, 19.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πέλις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 551.
δελφίν

δελφίν [Pape-1880]

δελφίν , Sp ., wie Ael , = δελφίς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δελφίν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 544.
φίλ-αυλος

φίλ-αυλος [Pape-1880]

φίλ-αυλος , die Flöte, das Flötenspiel liebend; Μοῦσαι Soph. Ant . 955; δελφίς Eur. El . 435; Sp., Plut .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φίλ-αυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1275.
ἁλι-τρεφής

ἁλι-τρεφής [Pape-1880]

ἁλι-τρεφής , ές , meerernährt, im Meere lebend, δελφίς Qu. Sm . 3, 272.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλι-τρεφής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 99.
σιρο-μάστης

σιρο-μάστης [Pape-1880]

σιρο-μάστης , ὁ , eigtl. ... ... ein Werkzeug, mit dem die Zöllner Getreidegruben und Magazine durchsuchten, wie noch jetzt die Zollvisitatoren brauchen; im Kriege untersuchte man den Boden damit, ob etwa verdeckte Gruben vorhanden ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σιρο-μάστης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 884.
περί-γλυκυς

περί-γλυκυς [Pape-1880]

περί-γλυκυς , sehr süß, im superl . περιγλύκιστον γάλα , Ael. H. A . 15, 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περί-γλυκυς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 571.
πήληξ

πήληξ [Pape-1880]

πήληξ , ηκος, ἡ , der Helm ; Hom . ἀμφὶ δέ οἱ κροτάφοισι φαεινὴ σείετο πήληξ , Il . 13, 805, ... ... Helmbusches, oder nach Andern von πηλός , verwandt mit πέλις, πέλυξ , pelvis , Becken, Pickelhaube.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πήληξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 610.
μέλισσα

μέλισσα [Pape-1880]

μέλισσα , ἡ , att. μέλιττα (μέλι ... ... Pal. p. 580. – Bei Pind. P . 4, 60 ist Δελφὶς μέλισσα die delphische Priesterinn; auch die Priesterinnen der Demeter u. Artemis hießen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέλισσα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 123-124.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon