αἱματόω , mit Blut besudeln, Eur. Andr . 260; ... ... . 1149: auch Xen. Cyr . 1, 4, 10; ἀκόντια ᾑματωμένα , vgl. Thuc . 7, 84; ᾑματῶσϑαι Eriph. com. B. A . 98; – zu Blut machen ...
ἀδεμάτου ψυχῆς , Theocr . 15, 4, ohne Leib, νεκρά erkl. Greg. Cer . 370; Scal . vermuthet ἀλεμάτου , Casaub . ἀδαμάτου , nach Schol . ἐπίπονος .
ἁρμάτειος , eigtl. den Wagen betreffend, σύριγγες Eur. I. A . 230; ... ... , vielleicht auch nur phrygische Sangweise, denn nach Plut. music . 7 ist ἁρμάτιος νόμος eine vom Myser Olympus erfundene Flötenweise, u. im Eur . spricht ...
αἱματηρός (bei Eur. Or . 962 auch 2 Endg.), blutig, oft bei Trag., τεὖχος, μένος, ἔρις, πράγματα , Aesch. Ag . 789. 1037 Ch . 467 Eum . ...
αἱματόεις , εσσα, εν , blutig, öfter Hom ., χείρ Il ... ... βρότος 7, 425, σμῶδιξ 2, 267, πόλεμος 9, 650, ἤματα 9, 326. Ebenso Trag., Soph. Ant . 524 ῥέϑος , ...
αἱματῑτης , blutig, bes. λίϑος , Blutstein, Diosc . Dazu fem . αἱματῖτις , z. B. φλέψ , Blutader, Hippocr .; χορδή , Blutwurst, Sophil. com. Ath . III, 125 e.
Buchempfehlung
Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.
386 Seiten, 11.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro