Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
εἶμι

εἶμι [Pape-1880]

... Jahr, drei Jahre sind schon vorbei, und bald wird das vierte vergehen (δίεισι) ... ... μὲν ἔληϑε δόλῳ – ἀλλ' ὅτε δὴ τρίτον ἦλϑεν ἔτος ; bei dieser Lesart heißt vs . 89 »das laufende, gegenwärtige Jahr ist das dritte, und bald wird das vierte herankommen «. Aristarch verwarf diese Erklärung ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἶμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 732-733.
σταθμός

σταθμός [Pape-1880]

... 1. 333. 8, 458 u. öfter. vgl. 17, 96, bald von den Thürpfosten, ἐν δὲ σταϑμοὺς ἄρσε, ϑόρας δ' ἐπέϑηκε , ... ... die Wage, ἱστᾶσι σταϑμῷ πρὸς ἀργύριον τὰς τρίχας , 2, 65; in dieser Bdtg plur . immer σταϑμά ; Seph . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σταθμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 928.
Einführung/Vorrede

Einführung/Vorrede [Pape-1880]

... Namen des Schriftstellers hingesetzt hat. [Für Berichtigung der Citate ist in dieser zweiten Auflage möglichst gesorgt. Für Homer ist nach der Bekker'schen Ausgabe ... ... die Beziehung auf diese versteht sich überall von selbst. Uebrigens verhehlt sich der Verfasser nicht, daß er namentlich bei größeren Artikeln, wo ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Vorrede. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. V5-XI11.
κυρω

κυρω [Pape-1880]

... gerathen, erlangen ; Hom . hat das praes. med . in dieser Bdtg, ἄλλοτε μέν τε κακῷ ὅγε κύρεται, ἄλλοτε δ' ἐσϑλῷ , bald geräth er in Unglück. bald in Glück, Il . 24, 530; πήματι κῦρσαι Hes. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1538.
ὁ

[Pape-1880]

... . so überall bet Hom ., bald nachdrücklicher hinweisend auf das eben Gesagte, bald schwächer die dritte Person überh. ... ... τῇ δέ , bes. vom Orte, hier – dort, bald hier – bald dort; δελφῖνες τῇ καὶ τῇ ἰϑύνεον , Hes ... ... während in den andern zehn dieser durchaus nicht nothwendig ist. In der Mehrzahl dieser Stellen konnte, beiläufig ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 284-288.
πειράω

πειράω [Pape-1880]

... πεπειραμένος Ἐράστου πλέονα ἢ σύ , da ich ihn besser kenne, als du, Plat. Ep . VI, 323 a, u ... ... Sehne versuchen, ob sie gut im ἔμελλον πειρήσεσϑαι , Geschosse, die sie bald versuchen sollten, d. i. deren tödtliche Gewalt sie bald aus eigener Erfahrung kennen lernen sollten; ähnl. Hes ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πειράω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 546-547.
Einführung/Vorrede zur dritten Auflage

Einführung/Vorrede zur dritten Auflage [Pape-1880]

... würde; stellte jedoch seine Mitwirkung in Aussicht für den Fall, daß der Verfasser sehr bedeutende Kürzungen eintreten lasse, so daß der Umfang wenigstens bis auf ... ... erstaunlicher Beispiele von Unkenntniß und Unwissenheit angelegt. Aus dieser Sammlung könnte ich hier allerlei Wunderbares vorführen; aber – warum soll ich ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Vorrede zur dritten Auflage. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. XI11-XV15.
μέν

μέν [Pape-1880]

... u. ähnlichen. – Die geläufigsten Verbindungen dieser Art sind οἱ μὲν – οἱ δέ , die ... ... – ἐνίοτε δέ, ἔστι μὲν – ἔστι δέ , baldbald, u. ähnl. – d) μέν findet sich auch ... ... Wort, geschrieben, bei den Attikern sehr gewöhnlich, nun, also , oft mit großem Nachdruck, μάλιστα μὲν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 130-132.
μετά

μετά [Pape-1880]

... Antwort, Soph . 244 c; μετὰ μικρόν , in Kurzem, bald darauf, Luc. Demon . 8 u. a. Sp . Auch ... ... ; vgl. Her . 1, 34. 6, 98. Oft wird mit großer Kürze ein Wort dabei gesetzt, welches prägnant für ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 141-144.
ὄσον

ὄσον [Pape-1880]

... μελέα τῶν φϑιμένων , da ich so sehr betraure. Geradezu für das Demonstrativ τόσον soll es bei ... ... 20 wird auch ἀνεβόησεν οὐράνιον ὅσον angeführt. – 4) sehr gew. wird ὅσον , p. auch ὅσα , Il . ... ... – ὅσον αὐτίκα, ὅσον οὔπω , in nicht gar langer Zeit, gar bald, oft bei Pol ., vgl ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄσον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 396-397.
πίνω

πίνω [Pape-1880]

... καὶ πίε für καὶ πῖνε geschrieben; im fut . bald lang, bald kurz, ep . gew. lang, πιόμενος Il . 13, ... ... XI, 783 e 471 a XIII, 570 d; im aor . außer πῖϑι immer kurz.]

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 617.
μέλλω

μέλλω [Pape-1880]

... es war vom Schicksal bestimmt, daß er sich bald wieder erheben sollte, Il . 2, 694, ἔμελλον ἔτι ξυνέσεσϑαι ... ... Il . 1, 564. Schwächer ist die Bdtg in manchen Stellen, wo unser mög en, und die adv . wohl, vielleicht, ... ... Aesch. Prom . 36, u. oft in dieser Verbindung; auch κοὐκ ἔτ' ἦν μέλλειν ἀκμή , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 125-127.
οὗτος

οὗτος [Pape-1880]

... dem Relativum nachgstzt, s. 2 c; – ohne dieses, bald stärker, bald schwächer hinzeigend, sowohl substantivisch allein stehend, οὗτος δέ ... ... erkl., oder als accus. abs ., in dieser Beziehung , in dieser Rücksicht, deshalb , καὶ μὴν μάλιστα τοῦτ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὗτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 421-423.
ἌΛλος

ἌΛλος [Pape-1880]

... Dem. Lept . 19 die vergangene. Sehr häufig neutr. τἄλλα (so schreibt Wolf Anal . ... ... Soph. O. R . 230. – 6) Zuweilen weist es wie unser ein anderer auf etwas Bekanntes ... ... 1, 15; ἄλλος ἄλλον τρόπον , auf verschiedene Weise, bald so, bald so, Cyr . 2, 1. 4. – Aehnl ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΛλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 104-106.
τάξις

τάξις [Pape-1880]

... IX, 875 c, u. öfter in dieser Vrbdg, τάξιν ποιεῖσϑαι , anordnen, Polit . 294 e; übh. ... ... ταξίαρ χος befehligte, Lys . 16, 16, bei den Folgdn bald größere, bald kleinere Schaar, Xen. An . 1. 2, 46 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τάξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1068-1069.
κόθορνος

κόθορνος [Pape-1880]

... wurde, Sp . – Weil dieser Kothurn sowohl in Männer-, als Frauenrollen gebraucht wurde, od. auf beide ... ... Zenob . 3, 93, u. nannte einen wetterwendischen Menschen, der sich bald dieser, bald jener Partei anschließt, wie den Theramenes, κόϑορνος , Xen. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κόθορνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1465.
αὐτο-μολέω

αὐτο-μολέω [Pape-1880]

αὐτο-μολέω , eigtl. von Soldaten, ein ... ... 21 ff; Aesch . 3, 76 αὐτ. ἐν τῇ πολιτείᾳ , es bald mit dieser, bald mit jener Partei im Staate halten; Sp . sich freiwillig wohin begeben, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-μολέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 399.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Noch in der Berufungsphase zum Schulrat veröffentlicht Stifter 1853 seine Sammlung von sechs Erzählungen »Bunte Steine«. In der berühmten Vorrede bekennt er, Dichtung sei für ihn nach der Religion das Höchste auf Erden. Das sanfte Gesetz des natürlichen Lebens schwebt über der idyllischen Welt seiner Erzählungen, in denen überraschende Gefahren und ausweglose Situationen lauern, denen nur durch das sittlich Notwendige zu entkommen ist.

230 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon