Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
βι-αρκής

βι-αρκής [Pape-1880]

βι-αρκής , ές , hinlänglichen Lebensunterhalt gewährend, λινοστασίη Archi . 8 (VI, 179); Nonn .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βι-αρκής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 444.
βί-αρχος

βί-αρχος [Pape-1880]

βί-αρχος , ὁ , Proviantmeister, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βί-αρχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 444.
βιη-μάχος

βιη-μάχος [Pape-1880]

βιη-μάχος , mit Gewalt kämpfend, ἔρως Paul. Sil . 42 (V. 293).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βιη-μάχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 444-445.
βι-ωφελής

βι-ωφελής [Pape-1880]

βι-ωφελής , ές , für's Leben tauglich, Luc. Amor . 51 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βι-ωφελής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 446.
βι-ώλεθρος

βι-ώλεθρος [Pape-1880]

βι-ώλεθρος , Leben vernichtend, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βι-ώλεθρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 446.
βία

βία [Pape-1880]

... ἔπειϑ' ὑμῖν μελέτω κάρτος τε βίη τε , Homerisch, κάρτος u. βίη stehn παραλλήλως; ... ... 307 νῦν δὲ δὴ Αἰνείαο βίη Τρώεσσιν ἀνάξει καὶ παίδων παῖδες; 3, 105 ἄξετε δὲ Πριάμοιο βίην ; 18, 117 οὐδὲ γὰρ οὐδὲ βίη Ἡρακλῆος φύγε κῆρα ; 5, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 443.
μέχρι

μέχρι [Pape-1880]

μέχρι , vor Vokalen u, bei Dichtern, um Position zu machen, μέχρις , gew. als Präposition c. gen . bi s. bis zu einem gewissen Ziele hin; – a) vom Orte; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέχρι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 164.
προς-αναγκάζω

προς-αναγκάζω [Pape-1880]

προς-αναγκάζω , noch dazu zwingen, nöthigen; c. inf ., βίῃ με προςηνάγκασσε πάσασϑαι , H. h. Cer . 413; Thuc . 6, 72; Ar. Vesp . 611; τὸν Σωκράτη ὁμολογεῖν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-αναγκάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 749.
ὄς

ὄς [Pape-1880]

... II) a) . – Dafür steht der bloße Conjunctiv, οἳ βίῃ εἰν ἀγορῇ σκολιὰς κρίνωσι ϑέμιστας , Il . 16, 387, u. ... ... welcher nämlich, doch, ja , qui quidem , οὐδὲ γὰρ οὐδὲ βίη Ἡρακλῆος φύγε Κῆρα, ὅςπερ φίλτατος ἔσκε Διΐ , Il ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 390-394.
ἜΠος

ἜΠος [Pape-1880]

ἜΠος (eigtl. FΕΠΟΣ , s. Inscr . 11), ... ... ὀνόματα καὶ ῥήματα , die Rede λόγος . – Auch im Ggstz von βίη u. χείρ , Il . 1, 77. 15, 106, dah ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἜΠος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1009-1010.
δαμάω

δαμάω [Pape-1880]

δαμάω , überwältigen , überwinden, besiegen, unterwerfen, bedrängen, bedrücken, ... ... . 1, 61; τὸν δ' οὐ βέλος ὠκὺ δάμασσεν 5, 106; βίῃ καὶ χερσὶ δαμάσσας Hes. Fh . 490; im pass ., Πάτροκλος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δαμάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 521-522.
ΜΈΝος

ΜΈΝος [Pape-1880]

ΜΈΝος , τό (verwandt mit μένω, ΜΑΩ ), Kraft, ... ... 600; ὀργῆς καὶ μένους ἐμπλήμενος , Ar. Vesp . 424. – Wie βίη dient es bei Hom . zur Umschreibung, ἱερὸν μένος Ἀλκινόοιο , des ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΜΈΝος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 133.
ΕἾΔος

ΕἾΔος [Pape-1880]

ΕἾΔος , τό (s. ΕἼΔΩ) , das in die ... ... , 2, 57; εἶδος ἀγητός, κακός, ἀλίγκιος , 21, 316, der βίη entgegenstehend, mehr schöne Gestalt, wie Od . 17, 454 οὐκ ἄρα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΕἾΔος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 724.
σοφία

σοφία [Pape-1880]

σοφία , ἡ , ion. σοφίη , ursprünglich das Wissen, ... ... , List, Her . 1, 68 u. oft; σοφίῃ Ggstz von βίῃ 3, 127, vgl. Eur. Or . 710. – Dann aber ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σοφία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 913-914.
σθένος

σθένος [Pape-1880]

σθένος , τό , Stärke, Kraft, Gewalt ; oft in ... ... der reißenden Gewalt eines Stromes, 17, 751. – Wie ἴς u. βίη dicut es auch zur Umschreibung einer Person, σϑένος Ἰδομενῆος, Ὠρίωνος , 13 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σθένος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 877.
κρατερός

κρατερός [Pape-1880]

κρατερός (κράτος) , stark, ... ... den Waffen, fest, hart , ὑσμίνη , Il . 2, 345, βίη u. ä., ἀνάγκη , 6, 458, δεσμός , 5, 386 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρατερός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1501.
προ-φερής

προ-φερής [Pape-1880]

προ-φερής , ές , eigentl. hervorgetragen ... ... ' Ἀμφίαλος πάντων προφερέστατος ἦεν , Od . 8, 128, vgl. 221; βίῃ , 21, 134; im Sprunge, an Kraft ausgezeichneter als Alle sein, Alle ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-φερής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 796.
ἀ-στεμφής

ἀ-στεμφής [Pape-1880]

ἀ-στεμφής , ές (σ ... ... . So auch Sp. D ., τελαμών Theocr . 13, 37; βίη Ap. Rh . 4, 1375; δόμος Orph. Arg . 665; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-στεμφής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 375.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Cardenio und Celinde

Cardenio und Celinde

Die keusche Olympia wendet sich ab von dem allzu ungestümen jungen Spanier Cardenio, der wiederum tröstet sich mit der leichter zu habenden Celinde, nachdem er ihren Liebhaber aus dem Wege räumt. Doch erträgt er nicht, dass Olympia auf Lysanders Werben eingeht und beschließt, sich an ihm zu rächen. Verhängnisvoll und leidenschaftlich kommt alles ganz anders. Ungewöhnlich für die Zeit läßt Gryphius Figuren niederen Standes auftreten und bedient sich einer eher volkstümlichen Sprache. »Cardenio und Celinde« sind in diesem Sinne Vorläufer des »bürgerlichen Trauerspiels«.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon