Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (26 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
γέννα

γέννα [Pape-1880]

γέννα , ἡ , poet. = γένος , Geschlecht, Stamm, Geburt, Sproß, Pind. Ol . 7, 23 P . 4, 100; Tragg . öfter; nach Poll . 3, 6 auch Isaeus .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γέννα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 482.
ἑνά-ενος

ἑνά-ενος [Pape-1880]

ἑνά-ενος , einjährig, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑνά-ενος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 825.
ἐννα-ετής

ἐννα-ετής [Pape-1880]

ἐννα-ετής , ές , neunjährig, Theocr . 26, 29; ἐννά ετες , adv ., neun Jahre lang, Hes. Th . 801.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐννα-ετής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 846.
ἐννα-έτις

ἐννα-έτις [Pape-1880]

ἐννα-έτις , ιδος, ἡ , neunjährig, s. εἰναετίς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐννα-έτις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 846.
ἐννα-ετία

ἐννα-ετία [Pape-1880]

ἐννα-ετία , ἡ , Zeitraum von neun Jahren, Schol. Il . 1, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐννα-ετία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 846.
ἐννα-ετηρίς

ἐννα-ετηρίς [Pape-1880]

ἐννα-ετηρίς , ίδος, ἡ , Zeitraum von neun Jahren, Plat. Min. 319 e; Plut.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐννα-ετηρίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 846.
ἐννα-έτηρος

ἐννα-έτηρος [Pape-1880]

ἐννα-έτηρος , = Folgdm, Hes. O . 434.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐννα-έτηρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 846.
ζωός

ζωός [Pape-1880]

ζωός ( ζάω ), p. auch ζοός u. ζώς ... ... 515; Pind. P . 4, 372; Her . 2, 70; ἕνα μὲν ζωὸν ἔλαβεν, ἑπτὰ δὲ ἀπέκτεινε Xen. Hell . 1, 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζωός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1144.
εὖγμα

εὖγμα [Pape-1880]

εὖγμα , τό , 1) Großprahlerei, κενὰ εὔγματα Od 22, 249. – 2) = εὐχή , Gebet, Bitte, Aesch. Prom . 586 Spt . 249 Ch . 456; Soph. Ant . 1170; Callim. lav ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὖγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1059-1060.
μαθητής

μαθητής [Pape-1880]

μαθητής , ὁ , der Lernende, Schüler, Her . 4, ... ... 5 a, u. εὑρετής , Lach . 186 e; vgl. noch ἕνα τῶν μαϑητῶν περὶ ὀρϑότητος ὀνομάτων ἐμὲ γράφου , Crat . 428 b. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαθητής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 81.
δόξασμα

δόξασμα [Pape-1880]

δόξασμα , τό , das Gemeinte, die Meinung; Plat. Theaet . 158 e u. öfter; Wahn, κενά Eur. El . 383; Ruhm, LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δόξασμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 657.
γενναῖος

γενναῖος [Pape-1880]

γενναῖος ( γέννα ), auch 2 End., Eur. Hec . 592, angeboren , im Geschlecht liegend; Hom . einmal, Iliad . 5, 253 οὐ γάρ μοι γενναῖον ἀλυσκάζοντι μάχεσϑαι οὐδὲ καταπτώσσειν , es ist nicht die Art meines Geschlechtes; Scholl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γενναῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 483.
θηλύ-σπορος

θηλύ-σπορος [Pape-1880]

θηλύ-σπορος , γέννα , weiblich, Aesch. Prom . 857.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θηλύ-σπορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1208.
ἀριστο-τόκος

ἀριστο-τόκος [Pape-1880]

ἀριστο-τόκος , dasselbe, γαστήρ Opp. Cyn . 3, 62; Gregor. ep. (VII, ... ... aber – ἀριστό-τοκος , von trefflichen Eltern geboren, γέννα Eur. Rhes . 909.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀριστο-τόκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 353.
πεντηκοντό-παις

πεντηκοντό-παις [Pape-1880]

πεντηκοντό-παις , ὁ, ἡ , von oder mit funfzig Kindern, Söhnen; γέννα , Aesch. Prom . 855; ἀδελφός , Suppl . 316.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πεντηκοντό-παις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 558.
δύο

δύο [Pape-1880]

δύο , zwei ; Sanskr. dva, dvâu, Lat. duo, ... ... . – Als Bezeichnung einer unbestimmten geringen Anzahl steht Iliad . 2, 346 ἕνα καὶ δύο , Einen oder Zwei. Aehnlich Odyss . 5, 484 ὅσσον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύο«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 673-674.
δίχα

δίχα [Pape-1880]

δίχα (δίς) , zwiefach ; – ... ... 18, 510; δίχα ϑυμὸν ἔχοντες 20, 32; δίχα βάζειν , dem ἕνα ϑυμὸν ἔχειν entgeggstzt, Od . 3, 137; vgl. noch 16, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δίχα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 645-646.
θῡμός

θῡμός [Pape-1880]

θῡμός , ὁ (ϑύω , Plat. Crat . ... ... ὑψηλόφρων Eur. I. A . 919. – 31 Gesinnung, Sinn ; ἕνα φρεσὶ ϑυμὸν ἔχοντες Il . 15, 710; τόνδε νόον καὶ ϑυμὸν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θῡμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1224-1225.
κενός

κενός [Pape-1880]

... , ἐπιστήμης Rep . VI, 486 c; κενὰ πάντων , von Allem entblößt, Xen. Hell . 7, 3, ... ... Legg . VII, 796 b. – Bes. leer, eitel, nichtig, κενὰ εὔγματα , leere Prahlereien, Od . 22, 249; ... ... . Ant . 749; ϑυμῷ ματαίῳ μὴ χαρίζεσϑαι κενά El . 323; κενοὶ λόγοι Plat. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κενός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1417.
ΓΡΑ 'Φω

ΓΡΑ 'Φω [Pape-1880]

ΓΡΑ 'Φω , ritzen, eingraben, schreiben, malen; pass ... ... seinen Namen aufschreibenlassen, Legg . VIII, 850 b; zu einer Klasse rechnen, ἕνα τῶν μαϑητῶν καὶ ἐμὲ γράφου Crat . 428 b; so auch akt., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΓΡΑ 'Φω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 505-506.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon