Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (87 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐρι

ἐρι [Pape-1880]

ἐρι -, praefixum , = ἀρι -, verstärkt den Begriff der Wörter, denen es vorgesetzt wird, sehr . Die Composita sind meist poetisch, bes. episch u. lyrisch.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1027.
ἔρι

ἔρι [Pape-1880]

ἔρι , τό , indecl ., verkürzt für ἔριον , Wolle, Philet . 18.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔρι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1027.
ἐρι-ώλη

ἐρι-ώλη [Pape-1880]

ἐρι-ώλη , ἡ (vielleicht von ὄλλυμι , od. wahrscheinlicher ἐρι – ἄω ; bei Arcad . 109, 22 steht falsch ἐριμώλη ), ein Wirbelwind, Ungewitter, Ap. Rh . 1, 1132. 4, 1778; übertr., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρι-ώλη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1031.
ἐρι-βόας

ἐρι-βόας [Pape-1880]

ἐρι-βόας , ὁ , sehr schreiend, Bacchus, Pind. frg . bei D. Hal. de C. V. . p. 304; Ἑρμᾶς ϑεῶν ἐρ. κάρυξ , Simmia. ovum (XV, 27).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρι-βόας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1027.
ἐρι-ηχής

ἐρι-ηχής [Pape-1880]

ἐρι-ηχής , ές , laut tönend, Greg. ep . (VIII, 5); Opp. Hal . 3, 213.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρι-ηχής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1028.
ἐρι-ώδης

ἐρι-ώδης [Pape-1880]

ἐρι-ώδης , ες , wollartig, wollen, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρι-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1031.
ἐρί-ζωος

ἐρί-ζωος [Pape-1880]

ἐρί-ζωος , lange lebend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρί-ζωος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1028.
ἐρι-κῡδής

ἐρι-κῡδής [Pape-1880]

ἐρι-κῡδής , ές , sehr ruhmvoll, glorreich, bes. von den Göttern u. dem, was ihnen gehört, Λητώ, Γαῖα , Il . 14, 327 Od . 11, 576, ϑεῶν τέκνα , 11, 631, ϑεῶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρι-κῡδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1029.
ἐρι-θηλής

ἐρι-θηλής [Pape-1880]

ἐρι-θηλής , ές , sehr wachsend, üppig sprossend, von Bäumen u. Pflanzen, Il . 10, 467. 17, 53; ποίη , Theocr . 25, 132; φυτόν , Opp . 2, 490; von Saatfeldern, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρι-θηλής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1029.
ἐρί-τῑμος

ἐρί-τῑμος [Pape-1880]

ἐρί-τῑμος , sehr geschätzt, köstlich, χρυσός Il . 9, 126, αἰγίς 2, 447; τρίποδες Ar. Equ . 1016; sp. D.; von Personen nie gebraucht.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρί-τῑμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1031.
ἐρι-βῶλαξ

ἐρι-βῶλαξ [Pape-1880]

ἐρι-βῶλαξ , ακος , großschollig; vom fetten, fruchtbaren Boden, der beim Pflügen in starken Erdschollen bricht, Il . oft, Od . 13, 235, sp. D .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρι-βῶλαξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1028.
ἐρί-μῡκος

ἐρί-μῡκος [Pape-1880]

ἐρί-μῡκος , laut brüllend, βοῦς Il . 20, 497 u. öfter; Hes. O . 788; ὀλολυγή Antp. Sid . 27 (VI, 219).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρί-μῡκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1029.
ἐρι-αύχην

ἐρι-αύχην [Pape-1880]

ἐρι-αύχην , ενος , hoch-, starknackig, Il . 10, 305. 11, 509, Beiwort edler Rosse, mit hohem, stolzem Halse.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρι-αύχην«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1027.
ἐρί-δωρος

ἐρί-δωρος [Pape-1880]

ἐρί-δωρος , gabenreich, ϑήρης – ὀπώρη , Opp. C . 3, 504.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρί-δωρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1028.
ἐρι-όδους

ἐρι-όδους [Pape-1880]

ἐρι-όδους oder -όδων, οντος , mit großen Zähnen, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρι-όδους«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1030.
ἐρι-γηθής

ἐρι-γηθής [Pape-1880]

ἐρι-γηθής , ές , sehr erfreuend, νίκη , Orph. Lith. pr . 24.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρι-γηθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1028.
ἐρι-μύκης

ἐρι-μύκης [Pape-1880]

ἐρι-μύκης , ὁ , ταῦρος , = Folgdm, Callim. fr . 452.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρι-μύκης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1029.
ἐρι-κύμων

ἐρι-κύμων [Pape-1880]

ἐρι-κύμων , ον , sehr schwanger, d. i. sehr fruchtbar, Aesch. Ag . 118.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρι-κύμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1029.
ἐρι-αυγής

ἐρι-αυγής [Pape-1880]

ἐρι-αυγής , ές , sehr glänzend, Orph. frg . 7, 11.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρι-αυγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1027.
ἐρι-ούνης

ἐρι-ούνης [Pape-1880]

ἐρι-ούνης , ὁ , = Folgdm, Il . 20, 34 Od . 8, 322.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρι-ούνης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1030.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon