Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀξι-έραστος

ἀξι-έραστος [Pape-1880]

ἀξι-έραστος , liebenswürdig, Xen. Symp . 8, 14; auch Sp ., z. B. Plut. adv. St . 27.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀξι-έραστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 269.
ἀνεο-στασίη

ἀνεο-στασίη [Pape-1880]

ἀνεο-στασίη , ἡ , Hesych ., auch ἀνεοστασία geschrieben, staunendes Verstummen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνεο-στασίη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 224.
ἀνα-φώνησις

ἀνα-φώνησις [Pape-1880]

ἀνα-φώνησις , ἡ , das Ausrufen; auch Deklamiren, Sp ., wie Plut.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-φώνησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 214.
ἀγαθο-δότης

ἀγαθο-δότης [Pape-1880]

ἀγαθο-δότης , ὁ , Geber des Guten; auch fem . ἀγαϑοδότις , Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαθο-δότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 6.
ἀπ-ομοτικός

ἀπ-ομοτικός [Pape-1880]

ἀπ-ομοτικός , zum Abschwören bereit, geschickt, Sp ., auch ἀπωμοτικός geschrieben.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-ομοτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 315.
ἀνα-κλισμός

ἀνα-κλισμός [Pape-1880]

ἀνα-κλισμός , ὁ , dasselbe, Hippocr ., auch der Lehnstuhl.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-κλισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 192.
ἀντι-παρ-έχω

ἀντι-παρ-έχω [Pape-1880]

ἀντι-παρ-έχω (s. ἔχω ), ... ... Thuc . 6, 21; Xen. Hier . 7, 12; Sp . auch im med ., z. B. Leon. Al . 34 (IX, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-παρ-έχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 257.
ἀ-μετά-φορος

ἀ-μετά-φορος [Pape-1880]

ἀ-μετά-φορος , unwandelbar, auch = ohne Metapher, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μετά-φορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 123.
ἀμορβεύομαι

ἀμορβεύομαι [Pape-1880]

ἀμορβεύομαι , Nic. Th . 349, nach Schol ., der aus demselben Dichter ( frg . 35) auch das act . anführt, ἀκολουϑεῖν, ὑπηρετεῖν , dienend folgen; E. M . hat ἀμορμεύομαι , und führt auch eine Stelle ἀμορμεύεσκε an.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμορβεύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 127.
ἀγκαλίζομαι

ἀγκαλίζομαι [Pape-1880]

ἀγκαλίζομαι , umarmen, τινά , Sim. mul . 77; Mel . 23 (XII, 122); Sp. D.; auch Plut. Symp . 2, 4, von Ringern, ἀλλήλους .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγκαλίζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 14.
ἀναγκαιότης

ἀναγκαιότης [Pape-1880]

ἀναγκαιότης , ητος, ἡ , Blutsverwandtschaft, Lys . u. sonst, wie Pol . 18, 34, 10; D. Hal . 3, 28; auch im plur ., 2, 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀναγκαιότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 183.
ἀντί-σπαστος

ἀντί-σπαστος [Pape-1880]

ἀντί-σπαστος , 1) auf die entgegengesetzte Seite gezogen, widerstrebend, Sp . auch entgegenwirkend. – 2) krampfähnlich, krampfhaft, ὀδαγμός Soph. Tr . 767; Andere erkl. beißend, heftig. – 3) in der Metrik ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντί-σπαστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 260.
ἀμφι-μάχομαι

ἀμφι-μάχομαι [Pape-1880]

ἀμφι-μάχομαι (s. μάχομαι ... ... πόλιν 9, 412, στρατόν 16, 73, νῆσον 18, 208; auch mit dem gen ., τείχεος 15, 391, νέκυος 18, 20 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-μάχομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 141.
ἀμφι-θέατρον

ἀμφι-θέατρον [Pape-1880]

ἀμφι-θέατρον , τό , ... ... eine Schaubühne, wo man auf allen Seiten auf concentrisch hintereinander aufsteigenden Plätzen zuschauen kann; auch Volksversammlungsplätze, Sp . wie Hdn . 1, 15, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-θέατρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 139.
ἀλευρό-τησις

ἀλευρό-τησις [Pape-1880]

ἀλευρό-τησις , εως, ἡ , Mehlsieb, nach Poll . 6, 74 aus Linnen gemacht, nach Suid . auch seines Mehl. (Nach den Alten von σήϑω .)

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλευρό-τησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 93.
ἀν-αισθητεύω

ἀν-αισθητεύω [Pape-1880]

ἀν-αισθητεύω , unempfindlich, gefühllos sein; Sp . auch med .; die Gramm. verwerfen das Wort als unattisch u. ziehen vor

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αισθητεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 190.
ἀν-ερίναστος

ἀν-ερίναστος [Pape-1880]

ἀν-ερίναστος , auch ἀνηρίναστος geschr., nicht durch Kunst zur Reise gebracht, σῦκα Theophr., v. l . von folgd.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ερίναστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 226.
ἀ-κυβέρνητος

ἀ-κυβέρνητος [Pape-1880]

ἀ-κυβέρνητος , ohne Steuermann, Plut ., z. B. Caes . 28; Sp . haben auch das subst . ἀκυβερνησία .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κυβέρνητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 87.
ἀπ-ανθρακίζω

ἀπ-ανθρακίζω [Pape-1880]

ἀπ-ανθρακίζω , auf Kohlen rösten, braten, Ar. Ran . 507 Av . 1546; nach Suid . auch Geröstetes essen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-ανθρακίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 278.
ἀ-δαίτρευτος

ἀ-δαίτρευτος [Pape-1880]

ἀ-δαίτρευτος , nicht zerlegt, vom Fleische, Nonn . oft; nach Hesych . auch ἄ-δαιτρος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δαίτρευτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 31.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon