Suchergebnisse (207 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὑπ-εκ-προ-χέομαι

ὑπ-εκ-προ-χέομαι [Pape-1880]

ὑπ-εκ-προ-χέομαι (s. χέω ), pass ., darunter hervor u. wegfließen, Qu. Sm . 13, 57.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-εκ-προ-χέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1186.
τετρα-πτερυλλίς

τετρα-πτερυλλίς [Pape-1880]

τετρα-πτερυλλίς , ... ... böot., Ar. Ach . 836, nach den Schol ., wo aber Elmsl. darunter vierfüßige Thiere versteht, da der Ggstz όρτάλιχοι ist.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τετρα-πτερυλλίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1099.
ὑπο-κατα-σκευάζω

ὑπο-κατα-σκευάζω [Pape-1880]

ὑπο-κατα-σκευάζω , darunter od. heimlich bereiten, vorbereiten, Ios . u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-κατα-σκευάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1219.
ἐγ-κατα-λογίζομαι

ἐγ-κατα-λογίζομαι [Pape-1880]

ἐγ-κατα-λογίζομαι , Dep. med ., darunter zählen, rechnen, Is . 11, 45.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγ-κατα-λογίζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 705.
ἐγ-κατα-μεμιγμένος

ἐγ-κατα-μεμιγμένος [Pape-1880]

ἐγ-κατα-μεμιγμένος , darunter eingemischt, Schol. Soph. O. R . 95.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγ-κατα-μεμιγμένος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 705.
ἐν

ἐν [Pape-1880]

... νομίζειν, καταριϑμεῖν, λέγεσϑαι ἐν , dazu, darunter rechnen, Aesch. Prom . 975 Eur. Herc. Fur . 175 ... ... es häufig ohne Noth als Tmesis betrachtet. Am gewöhnlichsten ist ἐν δέ , darunter, dabei, z. B. ἐν δ' ἄλοχοι ἐπιστενάχουσι Soph. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 821-824.
ὑπό

ὑπό [Pape-1880]

... , die darauffolgende Ruhe, darunter , unter einem Gegenstande, mit einbegreifend; ὑπὸ χϑονὸς ἐτέϑαπτο Od ... ... , u. sonst. In der Zusammensetzung bedeutet ὑπό – 1) darunter , sowohl von der Ruhe, als von der Bewegung, unterhalb, von unten auf, darunter hin, darunter hervor. – 2) eine Mischung, einer Masse unter ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπό«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1207-1210.
λίς

λίς [Pape-1880]

λίς , ἡ , alte epische verkürzte Form für λισσή, λὶς ... ... , setzte ihn auf einen schönen, kunstvoll gearbeiteten Sessel, nachdem er ein schlichtes Gewebe darunter gebreitet hatte, vgl. 10, 353 u. Il . 8, 441, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 52-53.
ἀκούω

ἀκούω [Pape-1880]

ἀκούω , fut . ἀκούσομαι; ἀκούσω Lyc . 378. ... ... . III, 81 f u. öfter τὸ κυδώνιον μῆλον ἀκούουσιν , sie verstehen darunter eine Quitte, vgl. Phot. lex . V. ἀάπτους u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκούω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 78-79.
οἰωνός

οἰωνός [Pape-1880]

οἰωνός , ὁ (οἶος) , ein einzeln, ... ... 411; ὠμησταί , 11, 453; Od. 16, 216 sind darunter begriffen φῆναι ἢ αἰγυπιοί , Als Sinnbild der Schnelligkeit, Hes. Th . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἰωνός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 314-315.
πυκάζω

πυκάζω [Pape-1880]

πυκάζω , dicht od. fest machen, befestigen, fest anbinden, Hes ... ... 503, damit bedeckt, ausgelegt; aber ὄζοισι πεπυκασμένος , mit den Zweigen bedeckt, darunter versteckt, 14, 289; νόον πεπυκασμένος , Hes. O . 795, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πυκάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 815.
χοιράς

χοιράς [Pape-1880]

χοιράς , άδος, ἡ , 1) ein mehr od. minder ... ... Δηλία der Felsenberg Kynthos auf der Insel Delos, wenn nicht die ganze klippenreiche Insel darunter zu verstehen ist; vgl. Eur. Troad . 89. – 2; die ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χοιράς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1362.
ὑφ-ίημι

ὑφ-ίημι [Pape-1880]

ὑφ-ίημι (s. ἵημι ), ion. ... ... Liktor, die Fasces vor Einem senken, Plut. Pomp . 19. – 2) darunter schicken, stellen, legen; ὑπὸ ϑρῆνυν ποσὶν ἧκεν Od . 19, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑφ-ίημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1245.
οὐρανός

οὐρανός [Pape-1880]

οὐρανός , ὁ , der Himmel ; – a) das ... ... ἐν αἰϑέρι καὶ νεφέλῃσιν , 15, 192; er enthält oben den Aether u. darunter die Wolken, ὅτ' ἀπ' Οὐλύμπου νέφος ἔρχεται οὐρανὸν εἴσω αἰϑέρος ἐκ δίης ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐρανός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 417-418.
πέρατος

πέρατος [Pape-1880]

πέρατος , am entgegengesetzten Ende, jenseitig. Gew. im fem . ... ... ; Schol . erkl. geradezu ἀνατολή u. führt noch an, daß Andere darunter τὸ ὑπὸ γῆν ἡμισφαίριον verstehen, wie es Arat . braucht, 499; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πέρατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 563.
ὑπ-ακούω

ὑπ-ακούω [Pape-1880]

ὑπ-ακούω (s. ἀκούω ), darauf ... ... , τοῦτό γε ὑπήκουσε , Xen. Cyr . 2, 2, 3; – darunter verstehen, Plat. Phil . 31 c; – τὰ πράγματα ὑπακούει μοι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-ακούω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1181.
ὑπο-τύφω

ὑπο-τύφω [Pape-1880]

ὑπο-τύφω (s. τύφω ), von unten ... ... 42, 3; Luc . u. a. Sp . – Pass . darunter, im Verborgenen glimmen; Ctes. Pers . 45; Luc. abd . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-τύφω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1237.
παρα-φέρω

παρα-φέρω [Pape-1880]

παρα-φέρω (s. φέρω ), 1) ... ... εὑρήσει τις τοσαῠτα ἔτη καὶ ἡμέρας οὐ πολλὰς παρενεγκούσας , wenige Tage darüber oder darunter. – Daher auch = sich unterscheiden, τούτων ἡ γλῶσσα ὀλίγον παραφέρει , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 506.
κατα-λέγω

κατα-λέγω [Pape-1880]

κατα-λέγω (s. λέγω ), 1) ... ... 760 b; κατελέξατο στρατιάν Xen. Hell . 1, 4, 21; – darunter rechnen, τὸν Ἡρακλέα καταλεγόμενον εἰς τοὺς ϑεούς D. Sic . 4, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-λέγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1359.
ὑπο-βάλλω

ὑπο-βάλλω [Pape-1880]

... Pol . 13, 6, 2; übh. darunter stellen, bringen, dahinter stellen, 5, 23, 3, zw.; ὁ ... ... ἀλλότρια , sich fremdes Eigenthum zueignen, Strab . – 2) ein Wort darunter, dazwischen werfen, einwenden, in die Rede fallen, unterbrechen, in epischer ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-βάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1210-1211.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Cardenio und Celinde

Cardenio und Celinde

Die keusche Olympia wendet sich ab von dem allzu ungestümen jungen Spanier Cardenio, der wiederum tröstet sich mit der leichter zu habenden Celinde, nachdem er ihren Liebhaber aus dem Wege räumt. Doch erträgt er nicht, dass Olympia auf Lysanders Werben eingeht und beschließt, sich an ihm zu rächen. Verhängnisvoll und leidenschaftlich kommt alles ganz anders. Ungewöhnlich für die Zeit läßt Gryphius Figuren niederen Standes auftreten und bedient sich einer eher volkstümlichen Sprache. »Cardenio und Celinde« sind in diesem Sinne Vorläufer des »bürgerlichen Trauerspiels«.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon