Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-παιώνιστος

ἀ-παιώνιστος [Pape-1880]

ἀ-παιώνιστος , dasselbe, Eur . bei Hesych ., der es δύςφημος erkl.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-παιώνιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 275.
ἀερο-δίνητος

ἀερο-δίνητος [Pape-1880]

ἀερο-δίνητος , v. l . für ἀεροδόνητος , Ar. Av . 1383, sichin der Luft bewegend.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀερο-δίνητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 42.
ἀ-σαλαμίνιος

ἀ-σαλαμίνιος [Pape-1880]

ἀ-σαλαμίνιος , der nicht bei Salamis mitgefochten hat, Ar. Ran . 204.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σαλαμίνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 368.
ἀ-θαλάττωτος

ἀ-θαλάττωτος [Pape-1880]

ἀ-θαλάττωτος , der noch nicht auf dem Meere gefahren, Ar. Ran . 204.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θαλάττωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
ὰ-κερσε-κόμης

ὰ-κερσε-κόμης [Pape-1880]

ὰ-κερσε-κόμης , ... ... ;ίρω , vgl. ἀκειρεκόμας ), mit ungeschornem, langem Haupthaar, Zeichen der ewigen Jugend, da die griechischen Jünglinge bis zum Mannesalter ihr Haar wachsen ließen; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὰ-κερσε-κόμης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 71.
ἀ-προ-στασίου

ἀ-προ-στασίου [Pape-1880]

ἀ-προ-στασίου δίκη , Klage gegen einen Metöken in Athen, der sich keinen Schutzherrn ( προστάτης ) unter den Bürgern gewählt hat, Dem . 35, 48.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-προ-στασίου«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 339.
ἀ-νου-θέτητος

ἀ-νου-θέτητος [Pape-1880]

ἀ-νου-θέτητος , ungewarnt, Isocr . 2, 4; der sich nicht warnen läßt, Dem. ep . 3; Clem. Al .; παῤῥησία Man. monost . 49.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-νου-θέτητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 242.
ἀ-κρᾱτο-πότης

ἀ-κρᾱτο-πότης [Pape-1880]

ἀ-κρᾱτο-πότης , der ungemischten Wein trinkt, Zecher, Her . 6, 84 ( ἀκρητ .); bei Ath . X, 427 b hat derselbe cod . -πώτης.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κρᾱτο-πότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 80.
ἀ-κρᾱτο-ποτέω

ἀ-κρᾱτο-ποτέω [Pape-1880]

ἀ-κρᾱτο-ποτέω , ... ... Arist. Probl . 3, 5; bei Ath . X, 427 b hat der beste cod . -πωτέω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κρᾱτο-ποτέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 80.
ἀ-περί-πτωτος

ἀ-περί-πτωτος [Pape-1880]

ἀ-περί-πτωτος , der nicht in etwas verfällt, νοσήματος , keiner Krankheit ausgesetzt, Galen .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-περί-πτωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 288.
ἀ-μετρο-πότης

ἀ-μετρο-πότης [Pape-1880]

ἀ-μετρο-πότης , λαιμός , der unmäßig trinkende, Agath . 55 (IX, 644).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μετρο-πότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 123.
ἀ-πειρό-πλους

ἀ-πειρό-πλους [Pape-1880]

ἀ-πειρό-πλους , der Seefahrt unkundig, Sp ., wie Luc. dom . 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πειρό-πλους«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 285.
ἀ-πειρό-μοθος

ἀ-πειρό-μοθος [Pape-1880]

ἀ-πειρό-μοθος , der Schlacht unkundig, Nonn . 20, 260.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πειρό-μοθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 285.
ἀ-ληθο-γνωσία

ἀ-ληθο-γνωσία [Pape-1880]

ἀ-ληθο-γνωσία , ἡ , Erkenntniß der Wahrheit, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ληθο-γνωσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 94.
ἀ-παρ-έμ-φατος

ἀ-παρ-έμ-φατος [Pape-1880]

ἀ-παρ-έμ-φατος , ... ... bezeichnend, προσώπων , die Personen, Ammon .; ἡ ἀπαρ . bei Gramm. der Infinitiv, sc . ἔγκλισις . Vgl. Dion. Hal. C. V ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-παρ-έμ-φατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 280.
ἀγροικίζομαι

ἀγροικίζομαι [Pape-1880]

ἀγροικίζομαι , med . sich bäurisch betragen, Plat. Theaet . 146 a; öfter Plut ., der auch ἀγρ. καὶ χαλεπαίνειν verb., auf rohe Weise zürnen, Sylla 6.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγροικίζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 24.
ἀγκυλο-χείλης

ἀγκυλο-χείλης [Pape-1880]

ἀγκυλο-χείλης , ὁ , krummschnabelig, ... ... . 204). Bei Crinag . 5 (VI, 229) kann ἀγκυλόχειλος nur der gen . sein, wenn die Lesart richtig.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγκυλο-χείλης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 15.
αἰολο-δείκτης

αἰολο-δείκτης [Pape-1880]

αἰολο-δείκτης , der sich in verschiedenen Formen zeigt, Helios, Orph. H . 8, 12, im voc . -δεικτα , die gew. L. αἰολόδικτε.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰολο-δείκτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 58.
αἱματο-σφαγής

αἱματο-σφαγής [Pape-1880]

αἱματο-σφαγής , πέλανος Aesch. Pers . 802, vom Blut der Gemordeten, andere lesen -σταγής .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἱματο-σφαγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 56.
ἀ-φαντασίωτος

ἀ-φαντασίωτος [Pape-1880]

ἀ-φαντασίωτος , ohne Phantasie, der sich keine Vorstellung von etwas machen kann, Plut. de sol. an . 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φαντασίωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 407.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon