Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (21 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
λοπάω

λοπάω [Pape-1880]

λοπάω ( λοπός ), die Rinde, Schaale loslassen, von den Bäumen, welche sich im Frühjahre bei dem Wiedereintreten des Saftes schälen lassen, Theophr ., bei dem es aber auch eine Krankheit der Bäume, bes. des Oelbaumes und des Feigenbaumes ist, durch ein Faulen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λοπάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 63.
δί-εσις

δί-εσις [Pape-1880]

δί-εσις , ἡ , 1) das Durchlassen ... ... Arist. gen. anim . 1, 15; dah. Ggstz von σύλληψις , das Loslassen, Plut. Artax . 3. – 2) das Anfeuchten, Auflösen in Flüssigem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δί-εσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 622.
χάλασις

χάλασις [Pape-1880]

χάλασις , εως, ἡ , das Nachlassen, Loslassen, καὶ ἄνεσις Plat. Rep . IX, 590 b ; – dah. das Abspannen, Erschlaffen, Schlaffwerden; ἄρϑρων , Verrenkung, Diosc .; – Erweiterung einer zusammengezogenen Oeffnung, id . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χάλασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1326-1327.
ὑπ-εκ-λύω

ὑπ-εκ-λύω [Pape-1880]

ὑπ-εκ-λύω (s. λύω ), von unten od. heimlich loslassen; ein wenig entkräften, Hippocr . im pass .; ὑπεκλυομένη ταραχή S. Emp. adv. eth . 214.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-εκ-λύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1186.
ἀπο-ψάλλω

ἀπο-ψάλλω [Pape-1880]

ἀπο-ψάλλω , ausraufen. τρίχας Hesych .; πάγην , eine aufgestellte Schlinge loslassen, Lycophr . 407; βέλος , einen Pfeil fortschnellen, Id .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-ψάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 337.
ὑπο-λοπάω

ὑπο-λοπάω [Pape-1880]

ὑπο-λοπάω , die Schaale oder Rinde ein wenig od. allmälig loslassen, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-λοπάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1224.
ἐπ-αφ-ίημι

ἐπ-αφ-ίημι [Pape-1880]

ἐπ-αφ-ίημι (s. ἵημι ), gegen Einen loslassen; παλτά , schleudern, Xen. Cyr . 4, 1, 3; ἅρματα Luc. Zeux . 9; ἐλέφαντάς τινι Paus . 1, 12, 3; τοὺς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αφ-ίημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 907.
ἀφ-ετήριος

ἀφ-ετήριος [Pape-1880]

ἀφ-ετήριος , 1) zum Loslassen, Abschießen, ὄργανα , Schleudermaschinen. Suid . – 2) zum Entlassen gehörig, Διόςκουροι , die an der ἀφετηρία , an den Schranken, standen, Paus . 3, 14; Ἑρμῆς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-ετήριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 409.
περι-χαλάω

περι-χαλάω [Pape-1880]

περι-χαλάω (s. χαλάω ), ringsum loslassen, nachgeben, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-χαλάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 600.
ἀντ-αφ-ίημι

ἀντ-αφ-ίημι [Pape-1880]

ἀντ-αφ-ίημι (s. ἵημι ), dagegen loslassen, fallen lassen, (δάκρυ) σοὶ ἀνταφῆκα , Eur. I. A . 478.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντ-αφ-ίημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 245.
συν-αφ-ίημι

συν-αφ-ίημι [Pape-1880]

συν-αφ-ίημι (s. ἵημι ), mit oder zugleich loslassen, entlassen, τοὺς παρ' αὐτοῠ , Pol . 11, 12, 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-αφ-ίημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1005.
ἀντ-επ-αφ-ίημι

ἀντ-επ-αφ-ίημι [Pape-1880]

ἀντ-επ-αφ-ίημι (s. ἵημι ), dagegen, gegen einen Feind loslassen, Luc. Zeux . 9 ἀντεπαφεῖναί τινι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντ-επ-αφ-ίημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 246.
συν-επ-αφ-ίημι

συν-επ-αφ-ίημι [Pape-1880]

συν-επ-αφ-ίημι (s. ἵημι ), mit od. zugleich darauf, dagegen, dawider loslassen, Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-επ-αφ-ίημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1016.
ἀν-ίημι

ἀν-ίημι [Pape-1880]

... 18, 265. – 3) am gebräuchlichsten: loslassen, verlassen, ὕπνος ἀνῆκεν ἐμέ , Il . 2, 71 u. ... ... ; οὐκ ἀνιέναι πρίν Theaet . 169 b und öfter. Auf Jemand loslassen, anhetzen, anreizen, σοὶ δ' ἐπὶ τοῦτον ἀνῆκε ϑεά Il ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ίημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 236-237.
ἐφ-ίημι

ἐφ-ίημι [Pape-1880]

ἐφ-ίημι (s. ἵημι ), ion. ... ... hat noch kein Heer in dieses Land herangeführt; ἄγαν ἐφῆκας γλῶσσαν εἴς τι , loslassen die Zunge, Andr . 955; τὸ ὕδωρ ἐπῆκαν ἐπὶ τὴν ἔςοδον , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐφ-ίημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1118-1119.
ἀφ-ίημι

ἀφ-ίημι [Pape-1880]

... Pol . 34, 14. – 2) Loslassen, freilassen , Il . 20, 464; bes. Sklaven freilassen, ... ... etwas befreit, στρατείας Plut . – 6) med ., ablassen , loslassen von etwas, δειρῆς οὔ πω ἀφίετο πήχεε , sie ließ beide Arme ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-ίημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 410-411.
ἄν-εσις

ἄν-εσις [Pape-1880]

ἄν-εσις ( ἀνίημι), ἡ , 1) ... ... ἁμαρτημάτων ἄνεσιν δοῠναι Herodian . 7, 12. Uebertr. – 3) das Loslassen der Leidenschaften, Zügellosigkeit, Ausschweifung, γυναικῶν Plat. Legg . I, 637 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν-εσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 226.
ἄφ-εσις

ἄφ-εσις [Pape-1880]

ἄφ-εσις , ἡ . 1) das Entlassen ... ... , 9; die Entlassung der Frau, Ehescheidung, Plut. Pomp . 44; das Loslassen eines Rennpferdes aus den Schranken und diese selbst, Paus . 6, 20, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄφ-εσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 409.
μεθ-ίημι

μεθ-ίημι [Pape-1880]

μεθ-ίημι (s. ἵημι ), 2. ... ... pass., Her . 5, 35, – 1) trans.; – a) nachlassen, loslassen , etwas Angebundenes, Angespanntes, Zurückgehaltenes, von Personen u. Sachen, εἰ μὲν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεθ-ίημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 112-113.
καθ-ίημι

καθ-ίημι [Pape-1880]

καθ-ίημι (s. ἵημι ), praes ... ... geeignete Oerter legen, 4, 63, 9; ἐπί τινα σκῶμμα , einen Witz loslassen gegen Einen, Luc. de merc. cond . 34. Anders γνώμας , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καθ-ίημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1285-1286.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon