ἀνυστός , vollendet, thunlich, ὡς ἀνυστόν , so viel als möglich, Xen. An . 1, 8, 11; Arr . 1, 4, 10; Plut. Lyc . 29 u. sonst; οὐκ ἔστ' ἀνυστόν σοι , du kannst ...
... . alle Nächte und Tage, so viel sind, Od . 14, 93; u. so ... ... ., wo aber ὅσῳ – τοσούτῳ , um so viel – als, je – desto , üblicher ist, ὅσῳ ... ... einem nomen absolut, ὅσα ἄνϑρωποι , in so weit, in so fern sie Menschen sind, Plat. Rep . ...
... , ὡς ἐμὲ εὖ μεμνῆσϑαι , so viel, in so fern ich mich recht erinnere, Her ... ... Soph. O. R . 1078, als eine Frau, so viel für eine Frau sich schickt ... ... λεγέτω , Keiner spreche von mir als Einem, spreche so, als ob ich, od. daß ich ...
... Accent und zwar einen Acut und so weit vom Ende zurück wie möglich. Also φύγαδε , welches ... ... ohne Noth und ohne irgend einen Nutzen viel weiter von der antiken Betonung als die gewöhnliche vorhin durchgeführte, πόλεμόνδε ... ... Ort bezeichnende Suffix -δι in χαμάδι . So Viel scheint deutlich zu sein, daß ...
... am meisten damit beschäftigt, spricht viel davon; πλείστου ἄξιος , Plat. Rep . I, 331 a ... ... Thuc . u. A.; – ὅσοι πλεῖστοι, ὅσα πλεῖστα , so viel wie möglich, Her . 1, 14. 6, 44 u. sonst ...
... ὅπ ως ἄν als mit ὡς ἄν , welche als Absichtssätze mit einem ... ... , Ausnahmen s. III c . In diesen Forderungssätzen wird etwas als möglich Betrachtetes gefordert, in den Aussagesätzen mit ἄν , dem ... ... auffassen lasse, d. h. als Absichtssatz, oder als Bedingungssatz, oder als Wunschsatz, in welchen Fällen ...
... ἃ ὄπωπε , Crat . 899 c; richtiger nicht als Zusammensetzung, viell. als Ableitung von dem Stamme ΑΝΘ, ἄνϑος, ἀνϑέω zu ... ... πατέρες, ὅσα ἄνϑρωποι, οὐκ ἀμαϑεῖς ἔσονται , so weit es für Menschen möglich ist. Plat. Rep . V, ...
... angegeben sind). Bes. häufig οὕτως ἔχει , so verhält es sich, so steht es, Ar. ... ... ; ἐχομένους ὅτι μάλιστα τῶν ἁρμάτων ἕπεσϑαι , sich so dicht wie möglich an die Wagen haltend, Xen ... ... einzelnen Fällen erwähnt, es ist im Simplex viel weniger in Gebrauch als das act . – Die ...
... Iliad . 10, 290, um so mehr, als sie kurz vorher in derselben Rede mit Διὸς τέκος ... ... über Homers Ilias S. 55) »so viel mit göttern kramt«; die Verse Iliad . 15, ... ... zu lassen, gehört zu den besonderen Leistungen dieses »so viel mit göttern kramenden« Dichters. Was aber Odyss . 1, ...
... γ' ἐστὶ – ὡς ἀγορεύεις , so verhält es sich, Il . 24, 373; οὐδὲ Λυκόοργος δὴν ... ... ἐσώϑης Lys . 13, 58; τὸ ἐπ' ἐμοὶ εἶναι , so viel an mir liegt, Thuc . 8, 48; τὸ παρὰ ...
... zur Dämmerung, 18, 370; μάλ' ὧδε , ganz so, gerade so, 6, 258; ἄβληχρος μάλα τοῖος , ... ... noch so sehr, wie sehr auch, wo die Sache als möglich zugestanden wird, εἰ μάλα μιν χόλος ἵκοι , wenn der ...
... soll das Studium der alten Lexikographen und Scholiasten so wenig heruntergesetzt werden, als es gewiß jedem wünschenswerth erscheinen muß, daß ... ... in den stammverwandten Sprachen zu viel Raum erfordern würde, wenn sie mehr als bloßer Schein sein sollte. ... ... bald im neu aufblühenden deutschen Vaterlande günstigere Zeiten erleben, als ihr Entstehen so sehr erschwerten. Berlin im December ...
... , es liegt nicht in meiner Kenntniß, sie reicht nicht so weit, Xen. Mem . 2, 6, ... ... wie Pol . 12, 11, 5; ὡς ἐνῆν ἄριστα , so gut, als es nur anging, Luc. Tyrann . 17; als ...
... An . 1, 6, 3; ὡς ἐδύνατο τάχιστα , so schnell wie möglich; προϑυμούμενος πρᾶξαι ὁπόσα πλεῖστα ἠδυνάμην Cyr . 5 ... ... möglichst großen Sorgfalt; vgl. οὕτως ὅπως δύναμαι , so gut wie ich vermag, Plat. Phaedr . 228 c; οὕτως ...
Buchempfehlung
Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.
58 Seiten, 4.80 Euro