Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
νάννος

νάννος [Pape-1880]

νάννος , ὁ , auch νάνος geschrieben, was aber, da α lang sein muß, Ar. Pax 769 wenigstens νᾶνος lauten müßte; – 1) Zwerg , kleines Kind od. Thier, Puppe u. vgl. , Schol . a. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νάννος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 228.
μάννος

μάννος [Pape-1880]

μάννος , ὁ , Schol. Theocr . 11, 40, auch μάνος u. μόννος , vgl. monile , μανιάκης u. μαννάκιον , Halsband, dor. nach Poll . 5, 99.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μάννος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 93.
χάννος

χάννος [Pape-1880]

χάννος , ὁ , s. χάνη .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χάννος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1335.
ἐραννός

ἐραννός [Pape-1880]

ἐραννός ( ἔραμαι ), lieblich, anmuthig, bei Hom . Beiwort schöner Städte, Kalydon, Il . 9, 531. 577; von der Phäakenstadt, Od . 7, 18; Μίλατος Theocr . 28, 21; Ταΰγετος Ar. Lys . 1297; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐραννός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1017.
τύραννος

τύραννος [Pape-1880]

τύραννος , ὁ , auch ἡ (dor. statt ... ... gehässige Nebenbdtg; so bei Plat . gew., ὅπου τύραννός ἐστιν ἄρχων ἄγριος καὶ ἀπαίδευτος , Gorg . 510 b; vgl ... ... ; τύραννα δρᾶν , Soph. O. R . 588; ἡ τύραννος κόρη , Eur. Med ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τύραννος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1164.
χάνη

χάνη [Pape-1880]

χάνη od. χάννη , ἡ , auch χάννος, ὁ , ein Meerfisch, von seinem weiten Maule benannt, Arist. H. A . 4, 11. 8, 2; in Italien jetzt noch canna .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χάνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1335.
μάνος

μάνος [Pape-1880]

μάνος , ὁ , s. μάννος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μάνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 93.
νέννος

νέννος [Pape-1880]

νέννος , ὁ , auch νάννος , Mutter- oder Vaterbruder, Oheim, Poll . 3, 16. 22, Eust . 662.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νέννος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 241.
δημότης

δημότης [Pape-1880]

δημότης , ου, ὁ , 1) Einer aus dem Volk, ... ... gehörig, gemeiner Mann ; Ggstz βασιλεύς . Her . 2, 172; τύραννος , 5, 11, wie Eur. Ion 625; ἀνὴρ δ ., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δημότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 565.
ναννίον

ναννίον [Pape-1880]

ναννίον , τό , dim . von νάννος , Püppchen, bei Hesych . auch ἀμνίον, σφάγιον .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ναννίον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 228.
κοίρανος

κοίρανος [Pape-1880]

κοίρανος , ὁ (mit κάρα, κάρανος , wie mit κῠρος verwandt, vgl. auch τύραννος ), der Herrscher, Gebieter, Befehlshaber im Kriege; Il . mehrmals κοίρανε λαῶν , z. B. 7, 234; καὶ ἡγεμών 2, 487; – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοίρανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1470.
μαννάκιον

μαννάκιον [Pape-1880]

μαννάκιον , τό , dim . von μάννος , Halsbändchen, Schol. Theocr . 11, 41.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαννάκιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 92-93.
ναννάριον

ναννάριον [Pape-1880]

ναννάριον , τό , dim . von νάννος , Hesych . erkl. τρυφερός , vgl. das lat. nepos .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ναννάριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 228.
ναννίσκος

ναννίσκος [Pape-1880]

ναννίσκος , ὁ , dim . von νάννος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ναννίσκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 228.
ἄγριος

ἄγριος [Pape-1880]

ἄγριος ( fem . ἄγριος Iliad . 3, 24 ... ... Es geht dann in den Begriff des rohen, bäurischen über, wie Plat . τύραννος ἄγρ. καὶ ἀπαίδευτος verb. Nach Harpocr . begreift es bes. auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 23.
πικρός

πικρός [Pape-1880]

πικρός , bei Dichtern auch 2 Endgn, wie Od . 4, ... ... adv ., ὠμῶς καὶ πικρῶς ἔχειν ἐπί τινι , ib . 83; τύραννος , Pol . 7, 13, 7; δικαστής , streng, 5, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πικρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 614-615.
τυραννίς

τυραννίς [Pape-1880]

τυραννίς , ίδος, ἡ , Herrschaft eines Tyrannen, unumschränkte, willkührliche Herrschaft, Gewaltherrschaft, übh. Oberherrschaft; Schol. Aesch. Prom . 224 bemerkt τὸ τυραννίδος ὄνομα ... ... . = βασιλεῖαι , 3, 22. – In LXX. fem . von τύραννος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τυραννίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1163-1164.
ἀπο-βαίνω

ἀπο-βαίνω [Pape-1880]

ἀπο-βαίνω (s. βαίνω ), ... ... . Xen. Mem . 4, 8, 8; Pol . 7, 13 τύραννος ἐκ βασιλέως; εἰς ἀλαϑινὸν ἄνδρ' ἀποβαίη Theocr . 13, 15; von ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-βαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 296-297.
ἀπο-τελέω

ἀπο-τελέω [Pape-1880]

ἀπο-τελέω (s. τελέω ), 1 ... ... , ὥστε Pol . 6, 52, u. öfter, Auch pass ., τύραννος ἀντὶ προστάτου ἀποτετελεσμένος Plat. Rep . VIII, 566 d u. öfter. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-τελέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 330.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Noch in der Berufungsphase zum Schulrat veröffentlicht Stifter 1853 seine Sammlung von sechs Erzählungen »Bunte Steine«. In der berühmten Vorrede bekennt er, Dichtung sei für ihn nach der Religion das Höchste auf Erden. Das sanfte Gesetz des natürlichen Lebens schwebt über der idyllischen Welt seiner Erzählungen, in denen überraschende Gefahren und ausweglose Situationen lauern, denen nur durch das sittlich Notwendige zu entkommen ist.

230 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon