Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (36 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὄαρ

ὄαρ [Pape-1880]

ὄαρ , αρος, ἡ , Genossinn, Gesellschafterinn, besonders Ehegenossinn, Gattinn, ἀνδράσι μαρνάμενος ὀάρων ἕνεκα σφετεράων , Il . 9, 327. Vgl. ὧρ (wahrscheinlich von εἴρω , sero , s. auch ἄορ ).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄαρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 288.
συν-οδία

συν-οδία [Pape-1880]

συν-οδία , ἡ , gemeinschaftliche Reise, Reisegesellschaft, Strab . 4, 4, 6. Bei Cic. Att . 10, 7 Gespräch.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-οδία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1028.
ὁμό-βιος

ὁμό-βιος [Pape-1880]

ὁμό-βιος , zusammenlebend, bes. Gesellschafter, Gatte, Alciphr . 1, 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμό-βιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 333.
κότταβος

κότταβος [Pape-1880]

κότταβος , ὁ (κόπτω?) , der Kottabus, ein Gesellschaftsspiel bei Trinkgelagen, welches aus Sicilien nach Griechenland gekommen war u. darin bestand, daß man die Neige Weines im Becher, aus dem man getrunken, tropfenweis od. mit einem Wurf ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κότταβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1494.
ὀαριστής

ὀαριστής [Pape-1880]

ὀαριστής , ὁ , der, mit dem man vertraulich umgeht u. sich unterhält, Genosse, Gesellschafter; Μίνως heißt Od . 19, 179 Διὸς μεγάλου ὀαριστής; Plat. Minos 319 d sagt ὀαριστὴς συνουσιαστής ἐστιν ἐν λόγοις . S. auch Timon ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀαριστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 288.
συσ-σῑτία

συσ-σῑτία [Pape-1880]

συσ-σῑτία , ἡ , das Zusammenspeisen, gesellschaftliches Essen, Plat. Legg . VI, 781 a; der Verein mehrerer Zusammenspeisender, Xen. Oec . 8, 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συσ-σῑτία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1043.
ὁμ-ῑλητής

ὁμ-ῑλητής [Pape-1880]

ὁμ-ῑλητής , ὁ , der Gesellschafter, bes. Zuhörer, Schüler; Xen. Mem . 1, 2, 12; Luc. Tim . 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμ-ῑλητής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 331.
ὀλιγοστός

ὀλιγοστός [Pape-1880]

ὀλιγοστός , der wenigste, kleinste Theil (s. ποστός); χρόνος , ... ... kleinste Zeittheil. – Dem πολλοστός entsprechend, einer aus Wenigen, in der wenigsten Gesellschaft, Plut. Anton . 51 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀλιγοστός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 322.
ψηλαφίνδα

ψηλαφίνδα [Pape-1880]

ψηλαφίνδα , adv ., gew. mit παίζειν , ein Spiel, wie unser Blindekuh spielen, wobei Einer mit verbundenen Augen einen Andern in der Gesellschaft greifen, u., wenn er ihn ergriffen hat, nennen muß, Phryn . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψηλαφίνδα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1397.
συμ-βιωτής

συμ-βιωτής [Pape-1880]

συμ-βιωτής , ὁ , der mit Andern zusammen od. in Gesellschaft Lebende; Pol . 8, 12, 3; καὶ ἑταῖρος , Plut. Cat. min . 35.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-βιωτής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 978.
συμ-βίωσις

συμ-βίωσις [Pape-1880]

συμ-βίωσις , ἡ , das Zugleich- od. Zusammenleben, die gesellschaftliche Verbindung, Pol . 5, 81, 2; μετά τινος , 32, 11, 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-βίωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 978.
καχ-ομῑλία

καχ-ομῑλία [Pape-1880]

καχ-ομῑλία , ἡ , schlechte Gesellschaft, Philod . 4, 43, Göttling.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καχ-ομῑλία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1409.
συν-όμῑλος

συν-όμῑλος [Pape-1880]

συν-όμῑλος , mit Einem umgehend, Gesellschafter, E. M . 478, 18.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-όμῑλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1030.
θεσμο-φόρος

θεσμο-φόρος [Pape-1880]

θεσμο-φόρος , gesetzgebend, Nonn.; so hieß bes. Demeter, die durch Einführung des Ackerbaues die bürgerliche Gesellschaft gestiftet u. den Grund zu rechtmäßiger Eheverbindung, zu Gesetz u. Recht gelegt, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεσμο-φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1203.
κλαι-ωμῑλία

κλαι-ωμῑλία [Pape-1880]

κλαι-ωμῑλία , ἡ , das Weinen zur Gesellschaft, Ggstz γελοωμιλία , Ammian . 25 (IX, 573).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλαι-ωμῑλία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1446.
ἀνα-χωρητής

ἀνα-χωρητής [Pape-1880]

ἀνα-χωρητής , ὁ , Einer, der sich von der menschlichen Gesellschaft zurückgezogen hat, Einsiedler, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-χωρητής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 215.
γελο-ωμιλία

γελο-ωμιλία [Pape-1880]

γελο-ωμιλία , ἡ , Lachen zur Gesellschaft, Ammian . 25 (XI, 573).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γελο-ωμιλία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 480.
πατρο-μύστης

πατρο-μύστης [Pape-1880]

πατρο-μύστης , ὁ , ein Ehrenamt bei der asiatischen Musikgesellschaft, pater mystarum Bacchi, Inscr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πατρο-μύστης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 536.
καχ-εταιρεία

καχ-εταιρεία [Pape-1880]

καχ-εταιρεία , ἡ , böse Gesellschaft, Umgang mit schlechten Gesellen, Theogn . 1171.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καχ-εταιρεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1409.
συγ-κυβευτής

συγ-κυβευτής [Pape-1880]

συγ-κυβευτής , ὁ , Gesellschafter im Würfelspiel, Aesch . 1, 57.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συγ-κυβευτής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 970.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon