Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (37 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κρατίς

κρατίς [Pape-1880]

κρατίς , ίδος, ἡ , v. l . für κράστις .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρατίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1503.
κερατίς

κερατίς [Pape-1880]

κερατίς , ίδος, ἡ, = κερατίνη , D. L . 7, 44. 82, l. d .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κερατίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1422.
κράτιστος

κράτιστος [Pape-1880]

κράτιστος , ep. κάρτιστος , superl . von κρατύς ... ... . R . 40; auch in Prosa, τὸ κρατίστους εἶναι, εἰ τοὺς κρατίστους ἐνικήσαμεν Thuc . 7, 67; wie ... ... Aesch. Prom . 216; ὅσῳ κράτιστον κτημάτων εὐβουλία Soph. Ant . 1037; ὑπηρέται Xen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κράτιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1503.
κεράτισις

κεράτισις [Pape-1880]

κεράτισις , ἡ , das mit den Hörnern Stoßen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κεράτισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1422.
κρατιστεύω

κρατιστεύω [Pape-1880]

κρατιστεύω , der Beste sein, sich als den Stärksten zeigen, übertreffen; λόγος κρατιστεύων Pind. frg . 172; ὦ κρατιστεύων κατ' ὄμμα wird ... ... 14; ἔν τινι , 2, 6, 26; καὶ τἆλλα κρατιστεύοντα αὐτὸν ἑώρων περὶ ἅπαντα ἑαυτῶν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρατιστεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1503.
δορατισμός

δορατισμός [Pape-1880]

δορατισμός , ὁ , der Speerkampf; Plut. Timol . 28; Liban .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δορατισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 658.
κερατιστής

κερατιστής [Pape-1880]

κερατιστής , ὁ , der mit den Hörnern Stoßende, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κερατιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1422.
κρατιστίνδην

κρατιστίνδην [Pape-1880]

κρατιστίνδην , mit Auswahl des Besten, Poll . 1, 176.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρατιστίνδην«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1503.
γράστις

γράστις [Pape-1880]

γράστις , εως, ἡ , auch γράτις , Gras, grünes Futter, VLL., att. κράστις , auch κράτις , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γράστις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 505.
εἰκῇ

εἰκῇ [Pape-1880]

εἰκῇ , unüberlegt, planlos; φύρειν πάντα Aesch. Pr Om . 450; vgl. Plat. Phaed . 97 b; κράτιστον ζῆν Soph. O. R . 979; εἰκῇ ἀποκλασϑέντα Theocr . 22 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰκῇ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 726.
πρᾶτος

πρᾶτος [Pape-1880]

πρᾶτος , dor. statt πρῶτος , wie ϑᾶκος statt ϑῶκος , Ar. Ach . 708 u. sonst; πράτιστος , Theocr . 1, 77.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρᾶτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 696.
ἰσο-νομία

ἰσο-νομία [Pape-1880]

ἰσο-νομία , ἡ , Gleichheit der bürgerlichen Rechte u. Freiheiten, wie sie in den griechischen Demokratien stattfand, eine demokratische Staatsverfassung; Her . 3, 80. 5, 37; Thuc . 4, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσο-νομία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1265.
κάρτιστος

κάρτιστος [Pape-1880]

κάρτιστος , ep. = κράτιστος , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κάρτιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1331.
Σωκρατικός

Σωκρατικός [Pape-1880]

Σωκρατικός , adj . von Σωκράτης , sokratisch, den Sokrates betreffend.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »Σωκρατικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1059.
ἰσο-πολίτης

ἰσο-πολίτης [Pape-1880]

ἰσο-πολίτης , ὁ , Bürger von gleichem Rechte mit den andern, wie dies in einem demokratischen Staate der Fall ist, Bürger in einer Demokratie; auch Bürger eines Municipiums, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσο-πολίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1266.
συγ-κατα-λύω

συγ-κατα-λύω [Pape-1880]

συγ-κατα-λύω , mit od. zugleich auflösen; τὸν δῆμον , die demokratische Verfassung aufheben, Thuc . 8, 68; Lys . 16, 5. 30, 15, – intrans., mit einkehren, Plut. de am. mult. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συγ-κατα-λύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 965.
κατ-αριστεύω

κατ-αριστεύω [Pape-1880]

κατ-αριστεύω , sich tapfer beweisen, auszeichnen, Poll . 1, 176. – Bekker liest κρατιστεύω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-αριστεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1374.
δημο-κρατίζω

δημο-κρατίζω [Pape-1880]

δημο-κρατίζω , demokratisch gesinnt sein, App. Lib . 70.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δημο-κρατίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 563.
ἀ-κράστιστος

ἀ-κράστιστος [Pape-1880]

ἀ-κράστιστος , ohne Futter, s. ἀκράτιστος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κράστιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 80.
δημο-κρατικός

δημο-κρατικός [Pape-1880]

... ή, όν , zur Demokratie gehörig, demokratisch; νόμοι Plat. Rep . I, 338 e; πολιτεία ... ... . 3, 17; Pol. 4, 1; συμμαχία , Bündniß mit einem demokratischen Staat, 10, 23; demokratisch gesinnt, Plat. Rep . IX, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δημο-κρατικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 563.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon