Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δεξιάζω

δεξιάζω [Pape-1880]

δεξιάζω , die rechte Hand gebrauchen, LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεξιάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 546.
δορί-παλτος

δορί-παλτος [Pape-1880]

δορί-παλτος , speerschwingend, χείρ , d. i. die rechte Hand, Aesch. Ag . 116, wo die besseren mss . δορύ-παλτος haben.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δορί-παλτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 658.
δεξιός

δεξιός [Pape-1880]

... δεξιὰ χείρ wörtlich »die zum Fassen geeignete, bestimmte Hand«; von der Hand wurde diese Bezeichnung sodann auf alles dieser Seite ... ... . δεξιτερός . Aber substantwirt δεξιά »die Rechte« start »die rechte Hand« Iliad . 10, 542, τοὶ δὲ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεξιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 546-547.
ὑβρίζω

ὑβρίζω [Pape-1880]

... , 1, 30; seinen Lüften und Begierden sich zügellos hingeben, über das rechte Maaß hinausgehen in Worten u. Werken; bes. von jedem aus Ueberfluß ... ... Uebermacht entspringenden Uebermuth u. der damit verbundenen Hoffarth u. Verachtung göttlicher und menschlicher Rechte. – Auch von Thieren, die sich unbändig gebehrden, weil ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑβρίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1168-1169.
παρα-χράομαι

παρα-χράομαι [Pape-1880]

... (s. χράομαι ), falsch, auf die unrechte Art brauchen, mißbrauchen, σώματι , Pol . 6, 37, 9 ... ... 953;ς , D. Hal . 6, 93; Plut.; schlecht handeln, εἴς τινα , Her . 5, 92, 1. – Auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-χράομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 508.
ἀκμή

ἀκμή [Pape-1880]

... Arr. 1, 24, 8. – 3) Die rechte, angemessene Zeit, Plat. Def . 414 a καιρὸς χρόνου ἀκμη ... ... 1326; Soph. El . 1330; ἀκμή ἔργων , rechte Zeit zum Handeln, El . 22; ἕδρας , zum Sitzen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκμή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 74-75.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... nicht »jedesmal wenn«. Es liegt auf der Hand, daß Krieger jedesmal im Stande sind, Gefangene zu tödten, aber nicht ... ... . 1, 4, 6, in denen die περιττότης des ἄν handgreiflich ist, läßt er ungenannt bei Seite liegen. Ebenso folgende zwei Sätze ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
ἐπί

ἐπί [Pape-1880]

... 56; ἐπὶ πᾶσι δικαίοις , ganz dem Rechte gemäß, 20, 88; Aesch . 3, 170. – 4) ... ... Crit . 52 b, ἐπὶ ἐμπορίαν ἀποδημεῖν Lycurg . 57, zum Handel verreisen; ἐπ' αὐτό γε τοῠτο πάρεσμεν , eben deswegen sind wir ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 921-927.
πρός

πρός [Pape-1880]

... El . 919; πρὸς δεξιὰν αὐτοῠ στάς , nachdem er auf die rechte Seite getreten, Eur. Or . 474; vgl. πρὸς ἑσπέρους τόπους ... ... . Cyr . 3, 3, 20; πρὸς ἐμὴν χεῖρα , mir zur Hand, d. i. in Bereitschaft, um sogleich Gebrauch davon ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 742-747.
χράω

χράω [Pape-1880]

... auch von einer Kunst, einer Wissenschaft, oder einem Handwerke Anwendung machen, im Ggstz der Theorie; so ist ὁ τὴν ἰατρικὴν ... ... , vgl. Schäf. Mel. p . 18; so τέχνῃ , das Handwerk treiben, Lys . 23, 7; ἐὰν ὁ ῥήτωρ τῇ ῥητορικῇ ἀδίκως χρῆται , wenn er eine ungerechte Anwendung macht, Plat. Gorg . 460 d ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χράω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1368-1370.
δέκα

δέκα [Pape-1880]

δέκα , οἱ, αἱ, τά , indeclin ., zehn , ... ... vom »fangen«, aufnehmen, fassen, δέχεσϑαι, δέκεσϑαι , Wurzel Δεκ -; die rechte Hand ist vorzugsweise diejenige, mit welcher man zugreift, aufnimmt, faßt, daher δεξιός. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέκα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 541-542.
κρίνω

κρίνω [Pape-1880]

... 2) Streitigkeiten entscheiden , schlichten, den Ausschlag geben; νείκεα κρίνειν , Händel schlichten, Od . 12, 440; νεῖκος πολέμου κρίνειν 18, 264; σκολιὰς ϑέμιστας κρίνειν , krunime, ungerechte Richtersprüche fallen, Il . 16, 387, wie κρῖνε δ' εὐϑεῖαν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1509-1510.
ἕτερος

ἕτερος [Pape-1880]

ἕτερος , ἑτέρα, ἕτερον , 11 einer von zweien, einer von ... ... 16, 734; in Prosa, τῇ ἑτέρᾳ , in der Regel die linke Hand im Ggstz gegen die rechte, die sich gewissermaßen von selbst versteht, vgl. Luc. Tor . 50; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕτερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1049-1050.
ἐργάζομαι

ἐργάζομαι [Pape-1880]

... N . 5, 1 I. 5, 46; τέχνην, ἐπιστήμην , Handwerk, Kunst u. Wissenschaft betreiben, Plat. Rep . II, 374 a ... ... 20; βίον εἰργασάμην ἐκ τοῦ δικαίου , ich verdiente mir auf gerechte Weise meinen Lebensunterhalt, Andoc . 1. 144; τῶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐργάζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1018-1019.
δεξιτερός

δεξιτερός [Pape-1880]

... dies »mehr zum Empfangen geschickt« wurde als Bezeichnung zunächst der rechten Hand gebraucht, sodann überhaupt als Bezeichnung der ... ... προσέειπε Δία Iliad . 1, 501, δεξιτερή substantivisch = »die Rechte«, statt »die rechte Hand«, vgl. Iliad . 21, 490. 22, 320; einige ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεξιτερός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 547.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon