Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (30 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
χοιρινισάδεα

χοιρινισάδεα [Pape-1880]

χοιρινισάδεα , bei Philoxen. com . in Ath . XIV, 643 emend. Mein. χοιρίνας ἁδέα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χοιρινισάδεα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1362.
χάραξ

χάραξ [Pape-1880]

... , – 1) Pfahl , Spitzpfahl, Pallisade, σιδήρου Ath . V, 208; – auch der Weinpfahl, ... ... κλήματα Luc. Philops . 11. – 2) ein mit Pfählen u. Pallisaden umgebener, befestigter Ort, ein verpallisadirtes Lager; Pol . 18, 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χάραξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1336.
βράθυ

βράθυ [Pape-1880]

βράθυ , τό , der Sade- od. Sevenbaum, herba sabina, Medic . ·

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βράθυ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 461.
σκόλοψ

σκόλοψ [Pape-1880]

σκόλοψ , οπος, ὁ , jeder zugespitzte Körper; bes. Pfahl , Spitzpfahl, Pallisade, ein Haupttheil der Befestigung bei Städten und sonst haltbaren Orten; schon bei Hom ., τείχεα σκολόπεσσιν ἀρηρότα Od . 7, 45, ἐν δὲ σκόλοπας κατέπηξεν Il ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκόλοψ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 902.
νοσσάς

νοσσάς [Pape-1880]

νοσσάς , άδος, ἡ , junge Henne, νοσσάδες ὄρνεις , Panyasis bei Ath . IX, 172 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νοσσάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 264.
σταυρός

σταυρός [Pape-1880]

σταυρός , ὁ (ἵστημι) , ein aufrechtstehender Pfahl, Spitzpfahl, Pallisade; ἀμφὶ μεγάλην αὐλὴν ποίησαν σταυροῖσιν πυκινοῖσιν , Il . 24, 453, σταυροὺς ἐκτὸς ἔλασσε διαμπερὲς ἔνϑα καὶ ἔνϑα πυκνοὺς καὶ ϑαμέας , Od . 14, 11 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σταυρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 930.
ἀρτηρία

ἀρτηρία [Pape-1880]

ἀρτηρία , ἡ , sc . ἀορτή , 1) Schlag-, Pulsader, Arterie, Medic . – 2) ἡ τραχεῖα , Luftröhre, Luc. conscr. hist . 7; Plut. Qu. Symp . 7, 1; ohne Zusatz, Plat. Tim . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρτηρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 361.
σταυρόω

σταυρόω [Pape-1880]

σταυρόω , 1) Pfähle oder Pallisaden einschlagen, durch Pallisaden schützen, ὅσα ἐσταυρώϑη τοῠ ὑποτειχίσματος Thuc . 6, 100 u. Sp . – 2) kreuzigen; Pol . 1, 86, 4; N. T . u. K. S . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σταυρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 930.
σταύρωμα

σταύρωμα [Pape-1880]

σταύρωμα , τό , ein mit Spitzpfählen od. Pallisaden umgebener und befestigter Ort; Thuc . 5, 10. 6, 100; Xen. An . 5, 2, 15. 19 Hell . 3, 2, 3 u. öfter, u. Folgende.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σταύρωμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 930.
σταύρωσις

σταύρωσις [Pape-1880]

σταύρωσις , ἡ , das Einschlagen der Pfähle u. Befestigen mit Pallisaden, Thuc . 7, 25. – Die Kreuzigung, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σταύρωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 930.
σταυρωτής

σταυρωτής [Pape-1880]

σταυρωτής , ὁ , der Pfähle oder Pallisaden einschlägt, – der Kreuzigende, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σταυρωτής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 930.
συ-σταυρόω

συ-σταυρόω [Pape-1880]

συ-σταυρόω , 1) mit, zugleich durch Spitzpfähle, Pallisaden befestigen, verpallisadiren, Sp . – 2) bei K. S . mit kreuzigen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συ-σταυρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1044.
ὑπο-κάρπιος

ὑπο-κάρπιος [Pape-1880]

ὑπο-κάρπιος , unter der Vorderhand, ἀρτηρία , die Pulsader, an welcher der Arzt den Puls fühlt, Aristaen . 1, 13.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-κάρπιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1219.
δια-γίγνομαι

δια-γίγνομαι [Pape-1880]

δια-γίγνομαι ( γίγνομαι ), 1) eine Zeit hindurch dauern, sich behaupten od. erhalten, τοσάδε ἔτη Plat. Apol . 32 e; absol., sein Leben hinbringen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-γίγνομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 574.
προς-σταυρόω

προς-σταυρόω [Pape-1880]

προς-σταυρόω , mit Pallisaden umgeben; Thuc . 4, 9, τὰς τριήρεις , die aufs Land gezogenen Schiffe; τάφρους , App. B. C . 5, 33.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-σταυρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 780.
περι-σταυρόω

περι-σταυρόω [Pape-1880]

περι-σταυρόω , mit Pallisaden rings versehen, befestigen, Thuc . 2, 75 u. A. – Med., Xen. Hell . 3, 2, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-σταυρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 593.
παρα-σταυρόω

παρα-σταυρόω [Pape-1880]

παρα-σταυρόω , durch daneben, dabei, davor gesteckte Spitzpfähle od. Pallisaden einschließen, Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-σταυρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 500.
περι-σταύρωμα

περι-σταύρωμα [Pape-1880]

περι-σταύρωμα , τό , ein rings mit Pallisaden umgebener Ort, D. Hal . 5, 42.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-σταύρωμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 593.
περι-χαράκωμα

περι-χαράκωμα [Pape-1880]

περι-χαράκωμα , τό , ein mit Pallisaden, Wällen, Mauern umgebener Ort, LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-χαράκωμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 600.
ἀρτηριο-τομία

ἀρτηριο-τομία [Pape-1880]

ἀρτηριο-τομία , ἡ , das Oeffnen einer Pulsader, Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρτηριο-τομία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 361.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Prévost d'Exiles, Antoine-François

Manon Lescaut

Manon Lescaut

Der junge Chevalier des Grieux schlägt die vom Vater eingefädelte Karriere als Malteserritter aus und flüchtet mit Manon Lescaut, deren Eltern sie in ein Kloster verbannt hatten, kurzerhand nach Paris. Das junge Paar lebt von Luft und Liebe bis Manon Gefallen an einem anderen findet. Grieux kehrt reumütig in die Obhut seiner Eltern zurück und nimmt das Studium der Theologie auf. Bis er Manon wiedertrifft, ihr verzeiht, und erneut mit ihr durchbrennt. Geldsorgen und Manons Lebenswandel lassen Grieux zum Falschspieler werden, er wird verhaftet, Manon wieder untreu. Schließlich landen beide in Amerika und bauen sich ein neues Leben auf. Bis Manon... »Liebe! Liebe! wirst du es denn nie lernen, mit der Vernunft zusammenzugehen?« schüttelt der Polizist den Kopf, als er Grieux festnimmt und beschreibt damit das zentrale Motiv des berühmten Romans von Antoine François Prévost d'Exiles.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon