Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (256 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
σφεῖς

σφεῖς [Pape-1880]

σφεῖς , σφέα , äol. auch σφές , pronom. ... ... , in der Vrbdg ὦσαν ἀπὸ σφείων; sonst gew. σφῶν , Tragg . u. in Prosa ... ... 480. 13, 276 die einsylbig zu lesende enklitische Form vorzuziehen; σφείας steht Od . 13, 213 (sollte σφεῖας ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σφεῖς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1049.
φειδώ

φειδώ [Pape-1880]

φειδώ , οῠς, ἡ , Schonung; νεκύων Il . 7, 409; Sparsamkeit, Kargheit; χρήματα δαρδάπτουσιν ὑπέρβιον, οὐδ' ἔπι φειδώ Od . 14, ... ... 16, 315; νετο Thuc . 7, 81; Sp ., φειδώ τινος ἔχειν, ποιεῖσϑαι = φείδεσϑαι , D. Hal . 8, 79. 11, 55. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φειδώ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1260.
ὀφείλω

ὀφείλω [Pape-1880]

ὀφείλω , fut . ὀφειλήσω , aor . ὤφελον , ep. ... ... 688; pass ., χρεῖος ὀφείλεταί τινι , 11, 686; μέλος αὐτῷ ὀφείλων , Pind. Ol ... ... verpflichtet sein, sollen, gew. c. inf ., ὀφείλεις με χρηστοῖσι ἀμείβεσϑαι , Her . 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀφείλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 424.
φείδων

φείδων [Pape-1880]

φείδων , ωνος, ὁ , = φειδωλός , 1) sparsam. – 2) ein Oelgefäß mit engem Halse, das nur wenig auslaufen läßt, Poll . 10, 179. – S. nom. propr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φείδων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1260.
ὀφειλή

ὀφειλή [Pape-1880]

ὀφειλή , ἡ , die Schuld, Schuldigkeit, N. T.; E. M . citirt es aus Xen .; vgl. Lob. zu Phryn . 90.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀφειλή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 424.
φειδός

φειδός [Pape-1880]

φειδός , sparsam, karg, auch φιδός ; Callim. frg . 460; Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φειδός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1260.
κωφεία

κωφεία [Pape-1880]

κωφεία , ἡ, = κωφότης , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κωφεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1547.
λοφεῖον

λοφεῖον [Pape-1880]

λοφεῖον , τό , das Futteral, in welches man den Federbusch legte, Ar. Ach . 1074; auch für einen Spiegel, Nubb . 741, wie VLL. Bei Hesych . λόφιον geschrieben.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λοφεῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 64.
φειδωλή

φειδωλή [Pape-1880]

φειδωλή , ἡ , = φειδώ ; Il . 22, 244; Solon frg . 5, 46; Phani . 1 (XII, 31).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φειδωλή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1260.
ῥαφεῖον

ῥαφεῖον [Pape-1880]

ῥαφεῖον , τό , die Werkstatt des ῥαφεύς (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥαφεῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 835.
βαφεῖον

βαφεῖον [Pape-1880]

βαφεῖον , τό , die Färberei, Strab .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαφεῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 440.
συφειός

συφειός [Pape-1880]

συφειός , ὁ, = συφεός , Od . 10, 389.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συφειός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1046.
σκαφεία

σκαφεία [Pape-1880]

σκαφεία , das Graben, Hacken, Behacken, Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκαφεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 890.
ταφεῖος

ταφεῖος [Pape-1880]

ταφεῖος , s. ταφήϊος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταφεῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1075.
φείδομαι

φείδομαι [Pape-1880]

φείδομαι , fut . φείσομαι , später auch φειδήσομαι , ep. πεφιδήσομαι , aor. ep ... ... . 4 (V, 210); φειδομένοις ὄμμασι νεύειν Strat . 16 (XII, 71); φειδομένῳ χείλει φιλεῖν Agath . 11 ( ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φείδομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1260.
νυμφεῖος

νυμφεῖος [Pape-1880]

νυμφεῖος , auch 2 Endgn, zur Braut gehörig, bräutlich; ... ... Soph. Ant . 882, vgl. 1190; – τὰ νυμφεῖα , sc . ἱερά , die ... ... Braut selbst so nennt, ἀλλὰ κτενεῖς νυμφεῖα τοῦ σαυτοῦ τέκνου . Ion. νυμφήϊος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νυμφεῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 268.
κατήφεια

κατήφεια [Pape-1880]

κατήφεια , ἡ , ep. u. ion. κατηφείη , das Niederschlagen der Augen, die Beschämung, Demüthigung, Schaam; δυςμενέσιν μὲν χάρμα, κατηφείην δὲ σοὶ αὐτῷ Il . 3, 51; καὶ ὄνειδος 17, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατήφεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1401.
τροφεῖον

τροφεῖον [Pape-1880]

τροφεῖον , τό , 1) Kostgeld, Lohn für Ernährung u ... ... χϑονί Aesch. Spt . 459; τροφεῖα δεσπόταις ἀποδούς Eur. Ion 852; El . 626; τὰ τροφεῖα ἐκτίνειν , Plat. Rep . VII, 520 b, wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τροφεῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1152.
φειδωλός

φειδωλός [Pape-1880]

φειδωλός , bei den Att. auch zweier Endgn, wie Lys . 1, 7 ... ... 554 a u. öfter; χρημάτων 548 e ; τεϑραμμένος ἀπαιδεύτως καὶ φειδωλῶς 559 d .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φειδωλός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1260.
φειδωλία

φειδωλία [Pape-1880]

φειδωλία , ἡ , = Vorigem; Ar. Nubb . 825 Eccl . 750; auch Plat. Rep . IX, 572 c ; vgl. B. A. p . 115, wie Arist. Stob. Floril . 1, 18, als ein Fehler ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φειδωλία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1260.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon