Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
τάρες

τάρες [Pape-1880]

τάρες , τάρων , vulgäre Abkürzung für τέσσαρες , Amphis bei Ath . VI, 224 e (V. 11).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τάρες«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1071.
σάχνος

σάχνος [Pape-1880]

σάχνος (s. σαυχμός ), nach Galen . vulgärer Ausdruck für ψαϑυρὰ κρέα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σάχνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 866.
κουδέα

κουδέα [Pape-1880]

κουδέα , ἡ , vulgärer Ausdruck für μήκων , Schol. Theocr . 11, 56.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κουδέα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1495.
λυκό-φως

λυκό-φως [Pape-1880]

λυκό-φως , τό , vulgärer Ausdruck, Eust . 449, 12, Zwielicht, Dämmerlicht, Ael. N. A . 10, 26, wie ἀμφιλύκη νύξ , nach Einigen von ΛΥΚΗ , Macrob. Saturn . 1, 17, nach Anderen von ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λυκό-φως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 69.
πρό-χρεια

πρό-χρεια [Pape-1880]

πρό-χρεια , ἡ , nach B. A . 472 sp. vulgärer Ausdruck für ἀφορμή, πάροδος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρό-χρεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 800.
καρπό-χειρ

καρπό-χειρ [Pape-1880]

καρπό-χειρ , ὁ , nach Eust . der vulgäre Ausdruck für καρπὸς χειρός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρπό-χειρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1329.
κοχλιάριον

κοχλιάριον [Pape-1880]

κοχλιάριον , τό , der Löffel , cochleare , von κόχλος , spätere vulgäre Form für λιστρίον , vgl. Lob. zu Phryn . 321.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοχλιάριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1497.
κρυωτήριον

κρυωτήριον [Pape-1880]

κρυωτήριον , τό , Abkühlungsgefäß, vulgärer Ausdruck für ψυκτήρ , Ruhnk. zu Tim. lex. p. 279.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρυωτήριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1517.
γεῦμα

γεῦμα [Pape-1880]

γεῦμα , τό , das Gekostete, Probe zum Kosten, Ar. ... ... λαμβάνειν γ. τινός Plat. Hipparch . 228 e. Nach Eust . vulgärer Ausdruck für ἄριστον , Imbiß, od. = δεῖπνον , Schol. Od ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γεῦμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 487.
ῥάπισμα

ῥάπισμα [Pape-1880]

ῥάπισμα , τό , das Schlagen mit der Ruthe, bes. der Schlag mit der flachen Hand, Backenstreich, Ohrfeige; ῥαπίσματα λαμβάνειν ... ... , Agath.; vgl. Lob. Phryn . 176; nach den Atticisten der vulgäre Ausdruck für ἐπὶ κόῤῥης πάταξις .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥάπισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 834.
ἐπι-καίω

ἐπι-καίω [Pape-1880]

ἐπι-καίω , att. -κάω ... ... B. A . 72, 28 wird ἐπικαίεσϑαι ἐν τῷ ἡλίῳ als der vulgäre Ausdruck für χραίνεσϑαι πρὸς ἥλιον erkl.; vom Blitz, Arist. meteor . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-καίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 945.
κυκλικός

κυκλικός [Pape-1880]

κυκλικός , kreisförmig, kreisrund, κίνησις Plut. plac. phil . ... ... aufgenommene, oder die gewöhnliche Ausgabe, vulgata . – Κυκλικῶς , nach gemeinem, vulgärem Ausdrucke, Schol. Il . 6, 325; κυκλικώτερον δὲ κατακέχρηται τῷ στίχῳ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυκλικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1526.
ἐπι-φωνέω

ἐπι-φωνέω [Pape-1880]

ἐπι-φωνέω , zurufen, Sp .; ... ... nennen, Sp ., wie Aristaen . 1, 14; nach Harpocr . der vulgäre Ausdruck für ἐπισημαίνεσϑαι u. ἐπαινεῖν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-φωνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1002.
παρ-αξόνιος

παρ-αξόνιος [Pape-1880]

παρ-αξόνιος , neben, an ... ... Poll . 1, 145; nach Phryn. B. A . 58 war der vulgäre Ausdruck dafür παραξονίτης und ἀξονίδιον . – Bei Ar. Ran . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-αξόνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 492.
παν-ωλεθρία

παν-ωλεθρία [Pape-1880]

παν-ωλεθρία , ἡ , ... ... , τι οὐκ ἀπώλετο , Thuc . 7, 87; wie es scheint, ein vulgärer Ausdruck, der sich bei Sp . öfter findet; τὴν αἰτίαν τῆς πανωλεϑρίας ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παν-ωλεθρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 465.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon