Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (43 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μη-δέ

μη-δέ [Pape-1880]

... μη-δέ (vgl. οὐδέ ), eigtl. aber nicht , wenn an einen positiven Satz ein negativer angereiht wird, ... ... Suppl . 1003, u. imper. aor ., καὶ νῦν ἔασον μηδέ σοι μελησάτω , Prom . 332, vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μη-δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 170.
δέ

δέ [Pape-1880]

... Anderes, Gegenüberstehendes bezeichnet wird: aber, dagegen ; wenn der vorangehende, den Gegensatz bildende Ausdruck negativ ist ... ... , 1, 2; – δ' ἀλλά , aber doch, aber wenigstens, s. Elmsl. zu Eur. Heracl . 565; – δὲ ἄρα , aber nun; – δὲ – γάρ , wie ἀλλά – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 525-527.
ὁ

[Pape-1880]

... μιν πέμψουσι , richtiger οἱ , die nun werden ihn geleiten; ὅ steht so Od . 2 ... ... τετελεσμένος ἐστίν , besser ὁ , der ist nun schon vollendet; zweimal τό, ναὶ μὰ τόδε σκῆπτρον, τὸ μὲν οῦποτε ... ... ' ἔκ τοι ἐρέω, τὸ δὲ καὶ τελεέσϑαι ὀΐω , 904, das wird aber auch, meine ich, vollendet; einmal τόν , Ἀπόλλωνι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 284-288.
οὖν

οὖν [Pape-1880]

... , ὥςπερ οὖν οὐκ οἶδα, οὐδὲ οἴομαι , ich aber, wie ich denn auch Nichts weiß, glaube es auch nicht, ... ... ἐλέχϑησαν λόγοι ἄπιστοι μὲν ἐνίοισι Ἑλλήνων, ἐλέχϑησαν δ' ὦν , sie wurden nun aber einmal gesagt, wie 8, 133. Auch Soph . sagt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὖν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 414-415.
ἄρα

ἄρα [Pape-1880]

... . 2, 761; τίς ἄρα ῥύσεται , wer wird uns nun retten? Aesch. Spt . 90; τίςἄρα, τίς με πότμος ἔτι ... ... seiner Lehre von den Partikeln I, p. 422 zum Hauptbegriff; er paßt aber nur in der kleinern Zahl der Stellen; οὐδ' ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 342.
ἀλλά

ἀλλά [Pape-1880]

... Verneinung, Il . 6, 418. 12, 320; Soph . aber nun , Trach . 502; – ἀλλὰ – γάρ , aber freilich, ἀλλ' οὐ γάρ πως ἔστιν . aber es ist ja unmöglich, Od ... ... μέντοι γε , Plato , aber jedoch ; – ἀλλὰ μήν , aber doch , atqui ; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλλά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 100-102.
οὐ-δέ

οὐ-δέ [Pape-1880]

... οὐ-δέ , eigtl. nicht aber, aber nicht , in welcher Bdtg man aber lieber οὐ δέ getrennt ... ... 95; Hom . verbindet oft οὐδὲ μὲν οὐδέ , aber doch nun nicht, auch ganz und gar nicht, 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐ-δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 409-410.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... part. fut . steht, s. V u. VI. Wenn aber wirklich die Att. Prosa ... ... = εἰ δέ κεν ὀκταπόδην τάμνοις , »wenn es aber möglich ist, (aus dem betreffenden Stücke Holz) ... ... im conj. dubitativus . Nun aber der imperativ . bildet überhaupt gar keine Aussagesätze, sondern nur ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
μή

μή [Pape-1880]

... ; οὐκ ἄρα ἔτι μαχεῖται, εἰ ἐκ ταύταις οὐ μαχεῖται ταῖς ἡμέραις , wenn er nicht kämpfen, d. i. den ... ... νομίζω gew. den inf . mit οὐ bei sich, wenn sie aber die Nebenbedeutung von besorgen, argwöhnen haben, auch μή , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 164-169.
ὄς

ὄς [Pape-1880]

... vgl. 12, 228, u. beim opt . des Wunsches, νῦν δ' εἴη ὃς τῆςδέ γ' ἀμείνονα μῆτιν ἐνίσποι , 14, 107; ... ... unentschieden lassen würde, ob welche getroffen werden oder nicht, der opt . aber nicht die bloße Möglichkeit ausdrückt; sondern zugleich die Hindeutung ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 390-394.
τέ

τέ [Pape-1880]

... auch allein stehen könnte, was deutlich wird, wenn man hiermit etwa πατήρ ἀν, δρῶν, τε ϑεῶν, ... ... , auch so, daß ein Wort dazwischen tritt, νῦν δ' ἅμα τ' αὐτίκα , Il . 9, 519; μέν ... ... dem Worte, welches auf ein anderes bezogen werden soll, nachgesetzt werden müßte, aber oft eine Versetzung erleidet, – a) beim Artikel, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1077-1079.
οὐ

οὐ [Pape-1880]

... .). – Anders sind Beispiele, wie οὐ νῦν ἐκεῖνοι παιόμενοι – οὐδ' ἀποϑανεῖν δύνανται ; Xen. ... ... 6, 19. – Eben so wird es betont, wenn es allein steht, ohne Verbum, theils in der Antwort, οὔ , ... ... Tr . 247 u. öfter, Ar . u. Plat ., theils wenn es nach einem negativen Satze noch einmal allein steht und ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 406-407.
γέ

γέ [Pape-1880]

... ἐύϑρονον ἠῶ ἵκοιτο , die Anderen wohl, aber diese wenigstens nicht, Od . 17, 497. Oft dient ... ... sich bes. in Verbindungen wie εἴγε σὺ ἀληϑῆ λέγεις , wenn du anders wahr svrichst, Phaedr . 242 d; ἂν δέ γε ... ... versteht sich von selbst, daß γέ mehrmals in einem Satze vorkommen kann, wenn man nämlich in einem Satze mehrere ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 476-477.
ὥς

ὥς [Pape-1880]

... Prosa, u. wahrscheinlich ohne Beispiel in der att. Prosa. Es ist dies aber nicht das demonstrative ὥς , sondern das relative mit Anastrophe. Nämlich im Grunde ist das relative ὡς gar nicht Atonon, sondern Oxytonon, aber proklitisch, d. h. bei regelrechter, logischer ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὥς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1415-1416.
-δέ

-δέ [Pape-1880]

... neben Οἶόνδε auch noch εἰς Οἶον . Wenn aber Stephanus sich hier doch einmal nicht bloß auf ... ... vgl. Lehrs Quaest. Epp. p. 40. – Was nun aber die Neueren betrifft, so wird die vorhin durchgeführte Betonung, ... ... Κριῶζε seien entstanden aus Θριώασδε Κριώασδε . Nun aber was soll man beginnen mit Ἁϑμονῆζε, Ἀχαρνῆζε, Κεφαλῆζε, Οἰνόηζε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »-δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 527-534.
ἜΧω

ἜΧω [Pape-1880]

... Ant . 22; ταρβήσας ἔχω Tr . 37; ὅς σφε νῠν ἀτιμάσας ἔχει Eur. Med . 33; αὐτῆς ἐρασϑεὶς ἔχειν λέγεται ... ... Arr. An . 6, 6, 6 u. A.; μάχης, ἧς νῠν ἔχονται Soph. O. C . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἜΧω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1127-1132.
καί

καί [Pape-1880]

... zwar solcher, die schlecht sind, und zwar wenn diese schlecht sind, Xen. An . 2, 5, 21; vgl ... ... καὶ ταῠτα σοφὸς ὤν Gorg . 508 a; eigenthümlich nachgestellt νῦν γε, ἔφη, ἐπεχείρησας οὐδὲν ὢν καὶ ταῠτα Rep . I, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1290-1293.
μέν

μέν [Pape-1880]

... . zu Vig. p. 836. – Nicht selten steht aber μέν allein, ohne daß ein Satzglied mit δέ aus dem ... ... . 5, 893, diese zwar bändige ich schwer mit Worten, worin liegt »aber andere leicht«; σοὶ μὲν ἡμεῖς πανταχῆ δρῶντες φίλοι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 130-132.
ὅτι

ὅτι [Pape-1880]

... Rede steht nicht selten der ind ., wenn ein bestimmtes Faktum angegeben wird. ἔλεγον, ὅτι Κῠρος τέϑνηκεν , Xen ... ... ἴσασιν , 4, 68; – c. optat . nach einem Präteritum, wenn die Meinung eines Andern angeführt wird, zum bestimmteren Ausdruck der indirecten Rede ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅτι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 403-405.
ὅτε

ὅτε [Pape-1880]

... 108; – ὅτε μή , wie εἰ μή , außer wenn , wenn nicht, οὐκ ἂν ἔγωγε Κρονίονος ἆσσον ἱκοίμην οὐδὲ κατευνήσαιμ', ὅτε μὴ ... ... oft bei Hom ., alsnun , als nun also, gewöhnlich mit dem indic ., auch ὅτε κεν δή ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅτε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 402-403.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon