Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
φάλος

φάλος [Pape-1880]

φάλος , ὁ , ein blanker metallner Vorsprung an der Vorderseite des ... ... vom Helmbusch bis vorn nach der Stirn gehend und hier merklich vorspringend, sowohl zur Zierde, als zum Schutz und zur Abwehr der Hiebe dienend, also eine Art Bügel ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φάλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1253-1254.
γάνος [2]

γάνος [2] [Pape-1880]

γάνος , τό , Glanz, Zierde, λάφυρα – ἀρχαῖον γ . Aesch. Ag . 565; Erquickung, erquickender Trunk, κρηναῖον Pers . 475; ἀμπέλου 607; βότρυος Eur. Bacch . 261; Διονύσου Cycl . 414; ἀνϑεμόῤῥυτον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γάνος [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 473.
κόσμος

κόσμος [Pape-1880]

... κέκασμαι, καίνυμαι ), 1) Schmuck , Zierde; ἐπειδὴ πάντα περὶ χροῒ ϑήκατο κόσμον Il . 14, 187, ... ... 4, 2; οἷς κόσμος καλῶς τοῦτο δρᾶν , es gereicht ihnen zur Zierde, ist ihnen Ehre, Thuc . 1, 5, wie Her . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κόσμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1492.
ἀγλάϊσμα

ἀγλάϊσμα [Pape-1880]

ἀγλάϊσμα , τό , Zierde, Schmuck, Aesch . δώμασιν Ag . 1285; von der Locke des Orest Ch . 191, wie Soph. El . 896; παρϑένον μητρὸς ἀγ . Eur. Hel . 11; vom Opfer. El . 325 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγλάϊσμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 16.
πρό-σχημα

πρό-σχημα [Pape-1880]

πρό-σχημα , τό , das, was man vorhält, das Vorgehaltene; – a) das zum Schmuck Dienende, Zierde , Pracht, wie Soph . die pythischen Kampfspiele πρόσχημα Ἑλλάδος nennt, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρό-σχημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 788.
πρό-σχημα [2]

πρό-σχημα [2] [Pape-1880]

πρό-σχημα , τό , das, was man vorhält, das Vorgehaltene; – a) das zum Schmuck Dienende, Zierde, Pracht, wie Soph . die pythischen Kampfspiele πρόσχημα Ἑκλάδος nennt, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρό-σχημα [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 789.
φαίδρυσμα

φαίδρυσμα [Pape-1880]

φαίδρυσμα , τό , das was glänzend macht. dah. bes. Schmuck, Zierde, Clem. Al .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φαίδρυσμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1250.
ἀπ-αγλαΐζω

ἀπ-αγλαΐζω [Pape-1880]

ἀπ-αγλαΐζω , einer Zierde berauben, κούρην κομάων Agath . 15 (V, 220); vgl. Poll . 1, 217.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-αγλαΐζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 273.
κῦδος

κῦδος [Pape-1880]

κῦδος , τό , Ruhm, Ehre , bes. Kriegsruhm ; ... ... 1, 405, von Ares 5, 906; μέγα κῦδος Ἀχαιῶν , großer Ruhm, Zierde u. Stolz der Achäer, vom Nestor, 14, 42, vom Odysseus, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κῦδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1524-1525.
ἄγαλμα

ἄγαλμα [Pape-1880]

... δόμων Aa . 212. 721. Zierde und Freude, Eum . 881; Suppl . 89; ϑεῶν , ... ... Bacchus, Καδμείας νύμφας ἀγ., 1102, ch.; εὐκλείας , Ruhmes Zierde, ibd . 699; Eur . διδυμογενὲς ἄγ. πατρίδος , Castor ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγαλμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 7.
ἄθυρμα

ἄθυρμα [Pape-1880]

ἄθυρμα , τό , alles, was erfreut, Spielzeug, Ergötzung, Schmuck ... ... 11, Freude der Nereiden. Aehnlich Sp. D ., ῥόδον ἀφροδισίων ἄϑ ., Zierde, Anacr . 53, 8; καλὸν ἄϑ. κάτϑεσαν En. ad ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄθυρμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 48.
τρί-πους

τρί-πους [Pape-1880]

τρί-πους , ουν , gen . ... ... nicht am Feuer gebraucht sind, oder die wegen ihrer vorzüglich schönen Arbeit nur zur Zierde dienen, 18, 373 ff.; sie werden als Kampfpreise vertheilt, Il . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-πους«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1146.
ἀνά-θημα

ἀνά-θημα [Pape-1880]

ἀνά-θημα ( ἀνατίϑημι), τό ; bei ... ... ;λπῇ καὶ φόρμιγγι)· τὰ γάρ τ' ἀναϑήματα δαιτός , die Zierden des Mahles; bei den Folgenden das als Weihgeschenk in Tempeln Aufgestellte und Geweihte ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνά-θημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 188.
ἀμφί-φαλος

ἀμφί-φαλος [Pape-1880]

ἀμφί-φαλος , Hom . zweimal, ... ... 41, entw. ein Helm, der ringsum mit Buckeln (metallenen Knöpfen, die zur Zierde u. zum Schutz dienen) versehen ist, od. nach Buttm. Lex . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφί-φαλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 145.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon