Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
αἰθός

αἰθός [Pape-1880]

αἰθός , ή, όν , verbrannt, schwarz, Ar. Th . 246; σποδιή Call. Dian . 69; ἀραχνᾶν Bacchyl . bei Plut. Num . 20; Pind. P . 8, 48 ἀσπίς , funkelnd.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰθός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 53.
αἰπός

αἰπός [Pape-1880]

αἰπός , ή, όν , hoch, = αἰπύς , Hom . nur αἰπὰ ῥέεϑρα Il . 8, 369. 21, 9, πόλιν αἰπήν Il . 13, 625 Od . 3, 130. 8, 516. 13, 816; – Alex. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰπός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59.
αἰώρα

αἰώρα [Pape-1880]

αἰώρα , ἡ (αείρω ), die Schwebe ... ... zu erhalten, vgl. Poll . 4, 131; Plat. Phaed . 111 e; eine Art Wage, Legg . VII, 789 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰώρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 66.
ἌΓΧος

ἌΓΧος [Pape-1880]

ἌΓΧος , veraltet, s. ἔναγχος . Dav. ἀγχοῦ, ἄγχι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΓΧος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 27.
αἴτης

αἴτης [Pape-1880]

αἴτης , ὁ , Bettler, nur Gramm. S. προςαίτης .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἴτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 64.
ἄγετε

ἄγετε [Pape-1880]

ἄγετε , imper . zu ἄγω , als Partikel gebr., = wohlan! S. ἄγω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγετε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 11.
ἄκημα

ἄκημα [Pape-1880]

ἄκημα , τό , s. ἄκεσμα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄκημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 72.
ἉΔεῖν

ἉΔεῖν [Pape-1880]

ἉΔεῖν , s. ἁνδάνω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἉΔεῖν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 32.
ἄδδην

ἄδδην [Pape-1880]

ἄδδην , s. ἄδην .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄδδην«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 32.
ἀ-δεής

ἀ-δεής [Pape-1880]

... Hom . viermal, mit Dehnung des ε Iliad . 7, 117 εἴ περ ἀδειής (furchtlos) τ ... ... Iliad . 8, 423. 21, 481 Od . 19, 91; s. Buttmann Lexil. 1, 171. – Plat . neben ἄφοβος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δεής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 32.
ἄ-θεος

ἄ-θεος [Pape-1880]

... ) ohne göttliche Hülfe, Soph. O. R . 663; bes. adv . ἀϑέως , 254 u. El ... ... von Gott abgewendete; oft Plut . – Bei Ath . X, 448 e sind ἄϑεα ὀνόματα im Ggstz von ϑεοφόρα , worin ϑεός ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-θεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45-46.
ἄ-ϋλος

ἄ-ϋλος [Pape-1880]

ἄ-ϋλος ( ὕλη), = ἄνυλος , ahne Stoff, unkörperlich, Plut. de virt. mor. 1. S. Lob. ad Phryn. p. 729.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ϋλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 393.
ἄ-θριξ

ἄ-θριξ [Pape-1880]

ἄ-θριξ , ἄτριχος , haarlos, ἄτριχας Matro Ath . XIV, 656 e; ἄτριχα πρόςωπα Aes . 149.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-θριξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 47.
ἀ-θεεί

ἀ-θεεί [Pape-1880]

ἀ-θεεί , ohne Gott, ohne göttliche Fügung, Hom . einmal, Od . 18, 353; Mosch . 2, 148 u. Sp. D ., wie K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θεεί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
ἀ-ωρεί

ἀ-ωρεί [Pape-1880]

ἀ-ωρεί , = ἀωρί , s. ἀωριλούστης .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ωρεί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 422.
ἈΓἈθός

ἈΓἈθός [Pape-1880]

ἈΓἈθός , ή, όν (eines Stammes mit ἄγαμαι, ... ... ἐν σταδίῃ ὑσμίνῃ; Plut. Ponl . 17. – e) ein advb, Hom. Iliad . ... ... , λωΐων , – ἄριστος, βέλτιστος, κράτιστος, λώϊστος , d. m. s. adv . ἀγαϑῶς ist selten und nur bei Sp. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΓἈθός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 6.
ἀδινός

ἀδινός [Pape-1880]

ἀδινός , ή, όν , Bedeutung und Ursprung nicht sicher, ... ... vgl. πυκινός πυκνός ; s. Buttmann Lexil . 1, 204; bei Hom . in 21 ... ... . 19, 314, compar . ἀδινώτερον Od . 16, 216, s. oben. Uebrigens schrieb ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀδινός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35-36.
ἀγαπάω

ἀγαπάω [Pape-1880]

... a; ἠγάπων καὶ ἐφιλοφρονοῠντο ἀλλήλους Plat. Legg. III , 678 e; τοὺς παρασίτους Diphil. Ath . VI, 247 b; τινά ... ... ἠγάπησεν ἄν τὸ ῥῆμα τοῠτο παραλαβών Antiphan. Ath. VII , 223 e; ἢ οὐκ ἀγαπήσεις τούτων τυγχάνων Plat. Rep . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαπάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 9.
αἰόλος

αἰόλος [Pape-1880]

αἰόλος , auch 2 Endgn in der einzigen prof, Stelle, Arist ... ... probl . 26, 13 αἰόλοι ἡμέραι , veränderliche Tage; verw. ἄημι , s. Buttmann Lexil . 2, 73 ff, daher 1) beweglich , schnell ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰόλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 58-59.
ἀγλαός

ἀγλαός [Pape-1880]

ἀγλαός , ή, όν, auch 2 End., Eur. Andr . 135, mit ἌΓΑμαι ... ... 82 u. sonst. Oft bei Theogn.; Soph . Θῆβαι O. R . 251; Eur . ἀγλαὸς ϑεᾶς ἕδρα Andr . 135; strahlend ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγλαός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 16-17.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon