Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (32 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
πρίαμαι

πρίαμαι [Pape-1880]

(πρίαμαι) kaufen , nur im aor . ἐπριάμην, πριαίμην, πρίασϑαι u. s. w. vorkommend; Hom . hat nur die dritte Person sing. ind ., τήν ποτε Λαέρτης πρίατο Od . 1, 430. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρίαμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 700.
παπαιάξ

παπαιάξ [Pape-1880]

παπαιάξ , aus dem Vorigen gedehnt, Ausruf des freudigen Erstaunens, Eur. Cycl ... ... au weh! ); Ar. Lys . 924, der Vesp . 235 ἀππαπαὶ παπαιάξ verbindet; παπαὶ παπαιάξ scheint die richtige Lesart Luc. Fugit . 33.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παπαιάξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 466.
πέταμαι

πέταμαι [Pape-1880]

πέταμαι , = πέτομαι; Pind. N . 6, 50 P . 8, 94; κάπνος ὀρόφους πέταται , Eur. Ion 90; πέτασσαι , Anacr . 24, 6; u. in späterer Prosa, wie S. Emp. adv. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πέταμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 604.
περαίας

περαίας [Pape-1880]

περαίας , ὁ , eine Art des Fisches κεστρεύς , mugil, Arist. H. A . 8, 2, eigtl. der sich jenseits des Ufers, fern vom Ufer aufhält, Ggstz πρόςγειος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περαίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 562.
πισάγας

πισάγας [Pape-1880]

πισάγας , ὁ , Ctes. c . 40, u. πισσάτας , Hesych ., bei den Persern Einer, der den weißen Aussatz hat.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πισάγας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 619.
πέπᾱμαι

πέπᾱμαι [Pape-1880]

πέπᾱμαι , s. πάομαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πέπᾱμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 559.
ὄνυμα

ὄνυμα [Pape-1880]

ὄνυμα , τό , äol. = ὄνομα ; Pind. Ol . 6, 57; πέταται τηλόϑεν ὄνυμ' αὐτῶν , N . 6, 51.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄνυμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 350.
πάομαι

πάομαι [Pape-1880]

(πάομαι , sich erwerben, davon) perf . πέπᾱμαι , ich habe mir erworben, ich besitze ; Pind . εἴ τις ἐσλὰ πέπαται , P . 8, 76; frg . 72; Ar. Av ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 466.
πιναρός

πιναρός [Pape-1880]

πιναρός , ion. πινηρός , schmutzig ; κόμη , Eur. El . 184; sp. D ., πιναρὰν ὄψιν τεκταίνεσϑαι , Alc . 11 ( Plan . 196); auch in späterer Prosa, wie Luc. Tim . 1 Somn . 8. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πιναρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 616.
ἐμ-πάμων

ἐμ-πάμων [Pape-1880]

ἐμ-πάμων , ον (s. πέπαμαι) , im Besitz, wohlhabend, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-πάμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 810.
ἀ-πριάτην

ἀ-πριάτην [Pape-1880]

ἀ-πριάτην ( πρίαμαι ), nicht losgekauft, umsonst, Hom . zweimal, Iliad . 1, 99 πρίν γ' άπὸ πατρὶ φίλῳ δόμεναι κούρην ἀπριάτην ἀνάποινον , als advb . zu fassen nach Aristarch, s. Scholl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πριάτην«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 338.
πενθαλέος

πενθαλέος [Pape-1880]

πενθαλέος , traurig, trauernd, παλάμαι , Agath . 83 (VII, 604).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πενθαλέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 554.
αὐτο-πάμων

αὐτο-πάμων [Pape-1880]

αὐτο-πάμων ( πέπαμαι), ὁ , einziger Erbe, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-πάμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 399.
το-παρά-πᾱν

το-παρά-πᾱν [Pape-1880]

το-παρά-πᾱν , adv ., = παράπαν , Her .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »το-παρά-πᾱν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1129.
ἑκτη-μόριος

ἑκτη-μόριος [Pape-1880]

ἑκτη-μόριος , den sechsten Theil betragend ... ... des Landertrags als Zins zu entrichten haben, Plut. Sol . 13; = πελάται , Poll . 4, 165; ἑκτήμοροι , Hesych . u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑκτη-μόριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 781.
συμ-πρίαμαι

συμ-πρίαμαι [Pape-1880]

(συμ-πρίαμαι) nur aor . συνεπριάμην (s. πρίαμαι ), mit, zugleich, zusammenlaufen, aufkaufen, σῖτον Lys . 22, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-πρίαμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 990.
ΦΈΝΩ

ΦΈΝΩ [Pape-1880]

ΦΈΝΩ , tödten , ungebr. Stammform, wovon φόνος und ... ... spätere Dichter, wie Opp. Hal . 2, 133. – Perf . πέφαμαι , von welchem Hom . πέφαται , Il . 17, 689, πέφανται , Il . 5, 531 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΦΈΝΩ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1261.
κατα-βάλλω

κατα-βάλλω [Pape-1880]

... , 9, 63, wie Lys . πατάξας τινά 13, 87; ἔνϑεν καὶ ἔνϑεν ἠκόντιζον καὶ πολλοὺς αὐτῶν κατέβαλλον ... ... 3, 2, 3, vgl. Cyr . 1, 3, 14; πατάξαι καὶ καταβαλεῖν τὴν παρϑένον Plut. Cim . 6; Pol. 5, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-βάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1338-1339.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... ἐγώ σε ποιήσω τριηραρχεῖν, ἀναλίσκοντα τῶν σαυτοῦ, παλαιὰν ναῦν ἔχοντ', εἰς ἣν ἀναλῶν οὐκ ἐφέξεις οὐδὲ ναυπηγούμενος· διαμηχανήσομαί ϑ' ... ... Ἁμάρτοιν ( Mein. C. G . 2, 1 p. 47) ποδαπὰς ὑμᾶς εἶναι φάσκων, ὦ μείρακες, οὐκ ἂν ἁμάρτοιν (= ἁμάρτοιμι ); ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
παρά

παρά [Pape-1880]

παρά , ep. πάρ und παραί , Adverb ., ... ... ver-entsprechend, παρακούω, παραγιγνώσκω; – aber auch im guten Sinne, Uebertreffen, παραβάλ λω . – 4) wider, entgegen, παρανομέω, παραίσιος . – 5) ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 467-470.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Inferno

Inferno

Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.

146 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon