Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (20 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀκτή

ἀκτή [Pape-1880]

... sich bricht, Brandung ist, hohe, schroffe Küste, ἀκταὶ προβλῆτες Od . 10, 89, ὑψηλή neben προβλὴς ... ... ἀκτὴ τραχέα Her . 7, 33; auch Tragg .; von der Küste eines Flusses Pind. I . 2, 42 Νείλου , Aesch. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκτή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 86.
ἄκτιος

ἄκτιος [Pape-1880]

ἄκτιος , ον , am Gestade ( ἀκτή); Πάν , Küstenbeschützer, ... ... ; Apollo, Ap. Rh . 1, 402; – τὸ ἄκτιον , die Küste, Ael. H. A. 13, 28.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄκτιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 86.
σύρτις

σύρτις [Pape-1880]

σύρτις , ἡ , die Syrte, eine Sandbank im Meere, bes. an der libyschen Küste, s. nom. pr .; übh. eine Bank bewegliches Sandes, die der Wind zusammengeführt hat, Flugsand.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύρτις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1041.
ἔφ-αλος

ἔφ-αλος [Pape-1880]

ἔφ-αλος , am Meere, am Meeresufer gelegen; ... ... Soph. Ai . 190; ἡ ἔφαλος , sc . γῆ , die Küste, Luc. Amor . 7; – auf dem Meere, ναῦς , Meerschiff ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔφ-αλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1112.
παρα-πλέω

παρα-πλέω [Pape-1880]

παρα-πλέω (s. πλέω ), daneben-, vorbeischiffen, an Etwas hinfahren, Plat. Phaedr . 259 a; bes. an der Küste hinfahren, Thuc . 3, 62; ἔπλεον παρὰ γῆν καὶ παραπλέοντες ἐϑεώρουν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-πλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 494.
κατα-πλέω

κατα-πλέω [Pape-1880]

κατα-πλέω (s. πλέω ), herabschiffen, zu Schiffe von der hohen See an die Küste fahren, anlanden, einlaufen; Od . 9, 142; τὰς ἐκ Πόντου ναῦς Ἀϑήναζε ἐκώλυε καταπλεῖν Xen. Hell . 5, 1, 28; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-πλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1370.
κατα-κομίζω

κατα-κομίζω [Pape-1880]

κατα-κομίζω , herab-, herunterbringen, bes. aus der Mitte des Landes nach der Küste hin; σῖτον τῷ στρατεύματι Thuc . 6, 88; παῖδας καὶ γυναῖκας ἐκ τῶν ἀγρῶν κατακομίζειν Dem . 19, 125, vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-κομίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1355.
παρ-αιγιαλίτης

παρ-αιγιαλίτης [Pape-1880]

παρ-αιγιαλίτης , ου, ὁ , am Meeresufer, an der Küste befindlich, Ath . VIII, 332 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-αιγιαλίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 479.
δυς-προς-όρμιστος

δυς-προς-όρμιστος [Pape-1880]

δυς-προς-όρμιστος , ungünstig für das Landen; von der Küste Pol . 1, 37, 4; λιμήν Poll . 1, 103; ἀπόβασις , schwierige Landung, D. Sic. 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-προς-όρμιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 688.
κάτω

κάτω [Pape-1880]

κάτω , 1) hinab , hinunter, nach unten zu; ἧστο ... ... Legg . VII, 794 d; οἱ κάτω , die am Meeresufer, an der Küste wohnen, Ggstz οἱ τὴν μεσόγειαν κατῳκημένοι , Thuc . 1, 120; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κάτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1406.
ὄρθιος

ὄρθιος [Pape-1880]

ὄρθιος , bei den Att. auch 2 Endgn, 1) grad ... ... ὄρϑια, τὰ ἐς τὴν μεσόγαιαν φέροντα dem τὰ ἐπικάρσια entgegen, von der Küste aufwärts, ins Land hinein. – Ἡ ὀρϑία , der rechte Winkel, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄρθιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 373-374.
μύρμηξ

μύρμηξ [Pape-1880]

μύρμηξ , ηκος, ὁ , 1) die Ameise ; ὥςτ ... ... im Meere, Lycophr . 878. 890; bes. eine solche unweit der thessalischen Küste zwischen Skiathos u. Magnesia, Her . 7, 183. – Vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μύρμηξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 220.
λαμβάνω

λαμβάνω [Pape-1880]

λαμβάνω ( ΛΑΒ ), fut . λήψομαι , ion. λάμψομαι ... ... man von Beispielen, wie λαβὼν κύσε χεῖρα , er nahm die Hand u. küßte sie, Od . 24, 398 ausgehen kann; κτεῖναι λαβών Soph. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λαμβάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 10-11.
κάτ-ειμι

κάτ-ειμι [Pape-1880]

κάτ-ειμι (s. εἶμι ), 1) ... ... πεδίονδε κάτεισιν 11, 492; von einem Schiffe, aus der hohen See der Küste zu fahren, ἐς λιμένα Od . 16, 472; hinkommen, εἰς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κάτ-ειμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1394.
τελευτάω

τελευτάω [Pape-1880]

τελευτάω , wie τελέω , 1) vollenden, vallbringen, ins Werk ... ... , 125; ἐς τὴν Αἴγυπτον τελευτᾷ ἡ ἀκτή , nach Aegypten hin endigt die Küste, 4, 39, vgl. 2, 39; auch übertr., τὸ κεφάλαιον ἐς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τελευτάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1086-1087.
παρα-λέγω

παρα-λέγω [Pape-1880]

παρα-λέγω , 1) daneben legen, gew. ... ... . – 3) Med ., παραλέγομαι γῆν , am Lande vorbei-, an der Küste hinfahren, D. Sic . 13, 3 u. öfter, u. a ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-λέγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 486.
παρ-οικέω

παρ-οικέω [Pape-1880]

παρ-οικέω , daneben wohnen, τινί , ... ... , 162, ἀπὸ Κνίδου μέχρι Σινώπης Ἕλληνες Ἀσίαν παροικοῠσι , sie wohnen an der Küste Asiens entlang; als Fremder ohne Bürgerrecht in einer Stadt wohnen, οἱ παροικοῠντες ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-οικέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 525.
κατα-βαίνω

κατα-βαίνω [Pape-1880]

κατα-βαίνω (s. βαίνω ); ... ... . 42, 24. – Besondere Beziehungen sind – a) vom Binnenlande nach der Küste hingehen, Ggstz ἀναβαίνειν, καταβήσομαι ἐς Ἰωνίην Her . 5, 206, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-βαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1338.
προς-πίπτω

προς-πίπτω [Pape-1880]

προς-πίπτω (s. πίπτω) , ... ... liegen, ἀκταὶ λιμένος ποτιπεπτηυῖαι , am Hafen od. nach dem Hafen zu liegende Küste, Od . 13, 98 (welche Form Andere, wie Buttmann, zu ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-πίπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 777-778.
παρά-πλοος

παρά-πλοος [Pape-1880]

παρά-πλοος , zsgzgn -πλο ... ... , 9; Folgde, wie Pol . 2, 11, 13. – Auch die Küste, der Ort, an dem man vorbeifährt, Strab . XIV, 664; vgl ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρά-πλοος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 495.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die tugendhafte Sara Sampson macht die Bekanntschaft des Lebemannes Mellefont, der sie entführt und sie heiraten will. Sara gerät in schwere Gewissenskonflikte und schließlich wird sie Opfer der intriganten Marwood, der Ex-Geliebten Mellefonts. Das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel ist bereits bei seiner Uraufführung 1755 in Frankfurt an der Oder ein großer Publikumserfolg.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon