Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (303 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
θέω

θέω [Pape-1880]

θέω (Wurzel ΘΥ ), p. auch ϑείω , Il ... ... fut . ϑεύσομαι , auch ϑεύσω , Lycophr . 119; andere Tempora kommen davon nicht vor; laufen , von Menschen u. Thieren, ἀντίος ἦλϑε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1205.
ἼΚω

ἼΚω [Pape-1880]

... 2, 36; bes. als Schutzsuchender, Hülfeflehender, ἱκέτης , zu Einem kommen, vgl. ἱκνέομαι u. ἱκάνω . – b) von leblosen ... ... κτήματα ἵκει Il . 18, 292, wie auch wir sagen: sie kommen od. gehen nach Phyrygien. - Von Gemüthsbewegun gen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἼΚω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1250.
ΕἼΔΩ

ΕἼΔΩ [Pape-1880]

ΕἼΔΩ od. eigtl. FΕἼΔΩ , video , wissen; von diesem im praes. act . ungebräuchl. Stamme kommen vor: 1) in der Bedeutung sehen : – a) aor . II. εἶδον, ἰδεῖν , u. med . εἰδόμην, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΕἼΔΩ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 724-725.
ἷξις

ἷξις [Pape-1880]

ἷξις , ἡ , ion. ἶξις , schlechter ἴξις geschrieben, das Kommen, die Ankunft, der Gang, Hippocr .; κατ' ἶξιν , in gerader Richtung; Greg. Cor . 554 erkl. es für ionisch = εὐϑυωρία .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἷξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1255.
ὀψίζω

ὀψίζω [Pape-1880]

ὀψίζω , spät thun, spät od. zu spät kommen, Xen. Hell . 6, 5, 21 u. öfter, u. Sp .; – pass . sich verspäten, ὀψίζεσϑαι ἐν ταῖς ὁδοῖς , noch spät Abends auf den Straßen sein, Lys . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀψίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 432.
ἐφ-ήκω

ἐφ-ήκω [Pape-1880]

ἐφ-ήκω , dazu kommen, ankommen, καιρὸν ἐφήκεις , du kommst zu rechter Zeit, Soph. Ai . 34, öfter; ἐφῆκεν ἡμέρα Thuc . 8, 67; ἐφήξειν ἔμελλεν ἑσπέρα πυκτεύουσιν αὐτοῖς nach Böckh, mss . ἐφέξειν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐφ-ήκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1117.
ἀ-ωρία

ἀ-ωρία [Pape-1880]

ἀ-ωρία , ἡ , Unzeit; νυκτός ... ... ; ἀωρίαν ἥκειν Ar. Ach . 23, zur unrechten Zeit, zu spät kommen, B. A. p. 4 παρὰ τὴν δέουσαν ὥραν ; ib ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ωρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 422.
μολεῖν

μολεῖν [Pape-1880]

μολεῖν , aor . II. zu βλώσκω , welches für ... ... παραβ .) für μέμλωκα lautet, fut . μολοῦμαι, – gehen, kommen , πρὶν δωδεκάτη μόλῃ ἠώς , Il . 24, 781; δεῦρο ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μολεῖν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 199.
θαμίζω

θαμίζω [Pape-1880]

θαμίζω , häufig, wiederholt kommen, Il . 18, 386. 425 Od . 5, 88. 8, 161; ἐπί τινα , häufig zu Einem kommen; übh. häufig sein, οὔτι κομιζόμενός γε ϑάμιζεν , er war nicht oft ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θαμίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1185.
οἰχνέω

οἰχνέω [Pape-1880]

οἰχνέω , = οἴχομαι , gehen, kommen ; οὐδ' οἰωνοὶ αὐτόετες οἰχνεῦσι , Od . 3, 322; ἀγγελίης οἴχνεσκε , er pflegte als Bote zu gehen, Il . 15, 640; πρὸ πυλάων οἴχνεσκον , 5, 790; οἰχνέοντες , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἰχνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 313.
βλώσκω

βλώσκω [Pape-1880]

βλώσκω , gehen, kommen; das simplex kommt im praes . nur bei sp. D . vor, Nic. Th. 460; aor . βλώξας Lycophr . 448. 1327; fut . μολοῦμαι , aor . ἔμολον , perf . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βλώσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 450.
φοῖτος

φοῖτος [Pape-1880]

φοῖτος , ὁ , das öftere, wiederholte Gehen, Kommen, das Herumirren, Herumschweifen, Umherschwärmen. – Uebertr., Wahnsinn, Raserei, Wuth, Aesch . σὺν φοίτῳ φρενῶν Spt . 643; auch bacchischer Wahnsinn, Schol. Ap. Rh . 4, 55.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φοῖτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1297.
ὁμ-ῑλέω

ὁμ-ῑλέω [Pape-1880]

... 955;έω , zusammen sein , kommen, mit Einem verkehren , τινί , Il . 1, 261 ... ... Od . 18, 383; auch absolut, ἐνϑάδ' ὁμιλέομεν ποτιδέγμενοι , hier kommen wir zusammen, versammeln wir uns, 21, 156, vgl. 4, 684 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμ-ῑλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 331.
ἐξ-εσία

ἐξ-εσία [Pape-1880]

ἐξ-εσία , ἡ (ἐξίη ... ... Gesandtschaft ; Homer zweimal, ἐξεσίην ἐλϑεῖν , (auf Gesandtschaft gehen,) als Gesandter kommen : Iliad . 24, 235 δέπας, ὅ οἱ Θρῇκες πόρον ἄνδρες ἐξεσίην ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-εσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 879.
ἔν-νοος

ἔν-νοος [Pape-1880]

ἔν-νοος , zsgzg ἔννους, ουν , nachdenkend ... ... 442; besonnen, Soph. O. R . 916; γίγνομαι , zu Verstande kommen, Eur. Bacch . 1269; οὐδεὶς ἔννους ἐφάπτεται μαντικῆς ἐνϑέου Plat. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔν-νοος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 848.
μεθ-ήκω

μεθ-ήκω [Pape-1880]

μεθ-ήκω , nach Jem. kommen, um ihn zu holen; μεϑήκουσίν σ' Ὀδυσσέως πάρα , Eur. Troad . 1270; ἥπερ μεϑῆκέ με , Ar. Eccl . 543; ἡ δίκη μεϑήκει τινά , die Strafe erreicht ihn, D. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεθ-ήκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 111.
ὕπ-ειμι [2]

ὕπ-ειμι [2] [Pape-1880]

ὕπ-ειμι (s. εἶμι ), wie ... ... beschleichen, sich bei ihm einschleichen, Ar. Vesp . 464; – allmälig, heimlich kommen, Paus . 7, 1, 3; – allmälig, heimlich weggehen, Her ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὕπ-ειμι [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1185.
συν-ήκω

συν-ήκω [Pape-1880]

συν-ήκω , mit, zugleich, zusammen kommen; Thuc . 5, 87; εἰς ἕν , Xen. Vect . 4, 44; sich zusammenziehen, εἰς στενόν , ins Enge, Arist. inc. an . 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-ήκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1023.
ἀγγέλλω

ἀγγέλλω [Pape-1880]

ἀγγέλλω (entst. aus ἈΓΓΕΛΊΩ; aor . ἤγγειλα , die aor . II. ἤγγελον und ἠγγελόμην kommen mit Sicherheit nur bei Hp . u. in compos . vor, z ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγγέλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
ὑστερέω

ὑστερέω [Pape-1880]

ὑστερέω , auch med ., hinter od. später ... ... sein, τινός τινι , als Einer in Etwas, dah. vom Orte, hinterdrein kommen, u. von der Zeit, später, zu spät kommen; absolut, Her . 1, 70; Plat. Ax . 367 c ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑστερέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1243.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon