Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (27 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
παρ-αινέω

παρ-αινέω [Pape-1880]

παρ-αινέω (s. αἰνέω , ... ... Ar. Ran . 1420, παρῃνεκώς Isocr. ep . 2, 1), zureden , ermuntern, rathen , warnen; Πηλεΐδᾳ ἐφημοσύναν , Pind. P . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-αινέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 479.
παρά-φημι

παρά-φημι [Pape-1880]

παρά-φημι (s. φημί ), wie παραμυϑέομαι , zureden, rathen, μητρὶ δ' ἐγὼ παράφημι, καὶ αὐτῇ περ νοεούσῃ , Il . 1, 577; u. im med . ermahnen, bereden, beschwichtigen, μνηστῆρας παρφάσϑαι Od. 16, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρά-φημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 506.
παρ-αυδάω

παρ-αυδάω [Pape-1880]

παρ-αυδάω , zureden, trösten, beruhigen; ἀγανοῖς μύϑοις, μειλιχίοις ἐπέεσσι , Od . 15, 53. 16, 279; ϑάνατον παραυδᾶν τινι , Einen über den Tod trösten, 11, 488; c. inf ., μὴ ταῦτα παραύδα, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-αυδάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 505.
παρ-ηγορέω

παρ-ηγορέω [Pape-1880]

παρ-ηγορέω , zureden , ermuntern, ermahnen ; παρηγόρουν λείοισι μύϑοις , Aesch. Prom . 649; Soph. frg . 186; Eur. Hec . 788, wo es der Schol . παραινέω erkl.; Her . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-ηγορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 520.
παρα-πείθω

παρα-πείθω [Pape-1880]

παρα-πείθω , auf listige, betrügerische Weise überreden, beschwatzen, durch listiges Zureden besänftigen, auch ohne den Nebenbegriff des Betrugs, ὡς εἰπὼν παρέπεισεν ἀδελφειοῦ φρένας , Il . 13, 788. 23, 606 u. öfter, σπουδῇ παρπεπιϑόντες ἑταίρου ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-πείθω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 492-493.
παρα-μῡθία

παρα-μῡθία [Pape-1880]

παρα-μῡθία , ἡ , das Zureden, die Ermunterung, Ermahnung, Ueberredung; ἡ τῶν ὄχλων κήλησις καὶ παρ . Plat. Euthyd . 290 a; Phaed . 70 b u. öfter, u. A. – Trost, Linderung, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-μῡθία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 490.
παρά-φασις

παρά-φασις [Pape-1880]

παρά-φασις , ἡ , das Zureden, Trösten, Ermahnen; παραίφασις , Il . 11, 793. 15, 404 u. sp. D .; auch Anlockung, Anreiz, Il . 14, 217, mit dem Nebenbegriffe der Täuschung, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρά-φασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 505.
παρ-ηγορία

παρ-ηγορία [Pape-1880]

παρ-ηγορία , ἡ , das Zureden, Ermahnen; παρη-γορίῃσιν Ap. Rh . 2, 1281; Sp .; Trost, Beschwichtigung, Linderung, Aesch. Ag . 95; πένϑους , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-ηγορία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 520.
παραῤ-ῥητός

παραῤ-ῥητός [Pape-1880]

... ή, όν , akt., der sich zureden, besänftigen, durch Worte bewegen läßt, δωρητοί τε πέλοντο παραῤῥητοί τ' ... ... , 522; – pass., zu Einem gesprochen, ἀμήχανός ἐσσι παραῤῥητοῖσι πιϑέσϑαι , Zureden, Ermahnungen zu folgen, 13, 726, Schol . παρηγορικοῖς λόγοις , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παραῤ-ῥητός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 496.
παρ-αίνεσις

παρ-αίνεσις [Pape-1880]

παρ-αίνεσις , ἡ , das Zureden, die Ermunterung; Aesch. Eum . 677; Eur. Hel . 323; Her . 5, 11; παραίνεσιν ποιεῖσϑαι = παραινέω , Thuc . 2, 88; καὶ ὑπόμνημα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-αίνεσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 479.
ἐπι-μῡθέομαι

ἐπι-μῡθέομαι [Pape-1880]

ἐπι-μῡθέομαι , dep. med ., zureden, beruhigen, alte v. l . für ἀπομυϑέομαι , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-μῡθέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 964.
παρα-μῡθέομαι

παρα-μῡθέομαι [Pape-1880]

παρα-μῡθέομαι , zureden, um zu ermuntern u. zu trösten, c. inf ., τινί, τοῖς ἄλλοισιν ἐγὼ παραμυϑησαίμην οἴκαδ' ἀποπλείειν , Il . 9, 417; 15, 45; ἄλλο τι φώνει καὶ παραμυϑοῦ μ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-μῡθέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 490.
δια-κελεύομαι

δια-κελεύομαι [Pape-1880]

δια-κελεύομαι (s. κελεύω ), dep. med ., zureden, ermuntern, τινὶ ποιεῖν τι , Her . 1, 36 u. öfter; τοῖς ϑέουσι , d. i. antreiben, Plat. Phaed . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-κελεύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 581.
παρ-αινετικός

παρ-αινετικός [Pape-1880]

παρ-αινετικός , ή, όν , zum Zureden, Ermuntern, Lehren gehörig, Sext. Emp. adv. Math . 7, 12, öfter, u. a. Sp ., auch im adv .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-αινετικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 479.
δια-κελευσμός

δια-κελευσμός [Pape-1880]

δια-κελευσμός , ὁ , das Zureden, Ermuntern , Thuc . 7, 71; – Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-κελευσμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 581.
ἀ-παρά-πειστος

ἀ-παρά-πειστος [Pape-1880]

ἀ-παρά-πειστος , nicht durch Zureden abzubringen, unbestechlich, D. Hal . 8, 61.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-παρά-πειστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 279.
παρα-πειστικός

παρα-πειστικός [Pape-1880]

παρα-πειστικός , ή, όν , geschickt Jemanden zu beschwatzen, durch listiges Zureden zu gewinnen, ῥήτωρ , Poll . 4, 21.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-πειστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 493.
ὑπο-φραδμοσύνη

ὑπο-φραδμοσύνη [Pape-1880]

ὑπο-φραδμοσύνη , ἡ , Zureden, Anrathen, im plur. Hes. Th . 658, l. d .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-φραδμοσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1239.
ἀντι-παρ-ηγορέω

ἀντι-παρ-ηγορέω [Pape-1880]

ἀντι-παρ-ηγορέω , dagegen zureden, trösten, Plut. Consol. ad Apoll. p. 358.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-παρ-ηγορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 257.
προ-παρα-μῡθέομαι

προ-παρα-μῡθέομαι [Pape-1880]

προ-παρα-μῡθέομαι , dep. med ., vorher zureden, ermahnen, aor., S. Emp. adv. phys . 1, 293.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-παρα-μῡθέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 738.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon