Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄ-φυκτος

ἄ-φυκτος [Pape-1880]

... . 17, 1. Dah. auch ἐρώτημα , verwickelt, aus der man nicht herausfinden kann, Plat. Theaet . 165 b; ἄφυκτα ἐρωτᾶν Euthyd . 276 e; so λόγος Ar. ... ... Aesch . 3, 17; – ἄφυκτον λαμβἀνειν τινά , so daß er nicht entfliehen kann, Ar. Nubb . 1030. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-φυκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 416.
ἀν-όσιος

ἀν-όσιος [Pape-1880]

... 109; ἔργα ἀνοσιώτατα 8, 105 u. öfter. So Tragg ., μιάστωρ Soph. O. ... ... . Spt . 533; νέκυς ἀν., = ὁσίων στερηϑείς , dem noch nicht die gebührenden Begräbnißfeierlichkeiten zu Theil geworden, unbestattet, Soph. Ant . 1058. Auch in att. Prosa oft, vgl. bes. Plat. Euthyph ., oft ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-όσιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 241-242.
ἀντ-ηρίς

ἀντ-ηρίς [Pape-1880]

... 7. Die alte Ableitung von ἀντὶ ἐρείδω scheint nicht richtig. Vgl. ἀντήρης. – 2) Nach Suid ., wo ἀντῆρις accentuirt, auch Fensteröffnungen od. übh. Löcher, ϑυρίς; so bei Eur. Rhes . 785, die Nüstern der Pferde.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντ-ηρίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 248.
γίγνομαι

γίγνομαι [Pape-1880]

... sich in ἐξεγενήϑη , s. unt., auch bei Plat . findet; auch Philem. compar. Men. et Phil ... ... . 1, 5, 17; vgl. Soph. Phil . 938; so auch ἐντὸς ἑαυτοῦ γίγνεσϑαι Her . 1, 119. Dah. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γίγνομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 491-492.
βασιλεύς

βασιλεύς [Pape-1880]

... ἔξοχον ἄνδρα stehn παραλλήλως , Beides bedeutet dasselbe; eben so Iliad . 9, 334 ἄλλα δ'ἀριστ&# ... ... σκηπτοῦχοι βασιλῆες die zwölf Fürsten der Phäaken außer Alkinoos, von diesem selber so genannt. – Das Wort βασιλεύς findet sich bei den folgenden Autoren ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βασιλεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 436-437.
διπτυχής

διπτυχής [Pape-1880]

... τεμένη stand. Das erste Scholium ist eben so zweifellos aus Didymus, welcher auch hier die Lesart, welche Aristarchs Text nur ... ... die Unkenntniß des Didymus rührte, läßt sich hier ohne zu große Weitläuftigkeit nicht genau erklären. Es genüge anzudeuten, daß Didymus auch sonst vielfach ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διπτυχής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 641-642.
βούλομαι

βούλομαι [Pape-1880]

... ja auch 19, 23 οὔτ' ἀκούειν ἠϑέλετε οὔτε πιστεύειν ἠβούλεσϑε kann so gefaßt werden; obwohl beide ... ... Beste, Gorg . 527 a u. sonst sehr oft; auch mit πᾶς , Rep . III, 416 d ... ... Parm . 128 a Legg . II, 668 c. So bes. auch Arist . – 2) lieberwollen, vorziehen , βούλομ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βούλομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 458.
θεραπεύω

θεραπεύω [Pape-1880]

... III, 403 d; μὴ μαϑοῦσι μηδὲ ϑεραπευϑεῖσιν εἰς ἀρετήν , die nicht zur Tugend erzogen worden, Prot . 325 c. – Durch Dienstleistungen ... ... 307 τοὺς ὑπὲρ τῶν ἐχϑρῶν καιροὺς ἀντὶ τῶν τῆς πατρίδος ϑεραπεύειν ; – auch c. inf ., ϑεραπεύοντες τὸ μὴ ϑορυβεῖν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεραπεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1199-1200.
ἄνθρωπος

ἄνθρωπος [Pape-1880]

... οἱ πατέρες, ὅσα ἄνϑρωποι, οὐκ ἀμαϑεῖς ἔσονται , so weit es für Menschen möglich ist. Plat. Rep . V, ... ... 8, 7, 14; Ἕλλην Aesch . 3, 154. So steht auch ἄνϑρωπος allein, verächtlich, bes. von Sklaven, Her ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄνθρωπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 235.
αἰδέομαι

αἰδέομαι [Pape-1880]

... . 21, 28, αἴδεσσαι Il . 9, 640; so auch αἴδεσαι Soph. Ai . 506 = αἰδέσϑητι . ... ... 23, 72, einer der erbeten werden und begnadigt hat. – So auch das fut . αἰδέσεται Iliad . 24, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰδέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 51.
μέμφομαι

μέμφομαι [Pape-1880]

... 20; οὐ μέμψεταί με , N . 7, 64; u. so auch Tragg ., μέμφεσϑαι τοὺς γᾶς νέρϑεν Aesch. Ch . ... ... 4, μεμφόμενος αὐτοῖς τὴν ἑαυτοῦ ἐξέλασιν , 6, 88; auch μεμφόμενοι αὐτοῖς ὅτι , 6, 92; vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέμφομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 129-130.
βάρβαρος

βάρβαρος [Pape-1880]

... kennt, weil er, wie Thuc . 1, 3 bemerkt, auch Hellenen nicht als Gesammtnamen hat. Vgl. Sengebusch Homer. diss . I ... ... b; bes. Tragg ., von dem, was den Persern gehört, so oft in Aesch. Pers .; πόλις ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βάρβαρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 432.
δενδίλλω

δενδίλλω [Pape-1880]

... und ἐπιλλίζειν und δέννος ; man könnte auch δενδαλίδες vergleichen, was λευκαὶ κάχρυες bedeuten soll; in dem ... ... ἀγγέλλω ἄγγελος . Ob aber das δεν - etwa eine Reduplications-Sylbe sei, so daß die Wurzel διλ - wäre, etwa mit δέρκομαι verwandt, ist wohl noch nicht auszumachen. Daß das Wort nur im particip . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δενδίλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 545.
μέρμερος

μέρμερος [Pape-1880]

... , 502 (in der Od . kommt das Wort nicht vor), von Kriegsthaten, entweder mühvoll, schwierig, oder auch dem, gegen den sie vollbracht werden, Mühe u. Noth machend, verderblich, unheilvoll; u. so spricht Hes. Th . 603 von μέρμερα ἔργα γυναικῶν , verderbliche ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέρμερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 135.
ἀφ-ίστημι

ἀφ-ίστημι [Pape-1880]

... . aor . II. act., fut . auch ἀφεστήξω , Xen. An . 2, 4, 5; Plat. ... ... El . 766; στέγης 900; κελεύω σιγᾶν μηδ' ἀφεστάναι φρενῶν , nicht von Sinnen zu kommen, aufzumerken, Phil . 853; ... ... λοιπῶν ἀλλ' ἐπιμείνῃς Isocr . 5, 24. Auch mit dem ace ., πόλεμον εἰς ἐχυρὸν χωρίον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 412.
ἀπο-λείπω

ἀπο-λείπω [Pape-1880]

... 5, 14; zurückbleiben, wie Her . 7, 221 auch ἀπελίπετο braucht. – Gew. aber so – 5) pass., a ) ἀπολείπεσϑαί τινος , hinter Einem zurückbleiben, ihm nicht folgen können, Xen. Cyr . 3, 1, ... ... Dem . 34, 38; τῶν πραγμάτων , die Lage der Dinge nicht durchschauen, 27, 2; τῶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-λείπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 311.
ἐπι-τρέχω

ἐπι-τρέχω [Pape-1880]

... ψυχὴν ἐπιδέδρομε λήϑη Ap. Rh . 1, 645. So kann man auch Soph. Ant . 585 erkl., ὅταν Θρῄσσαισιν ἔρεβος ... ... ἐπιτρέχειν dagegen Jemanden, der nicht weiß, daß er verfolgt werde, s. Scholl. Aristonic. Iliad . ... ... ἐπιδέδρομεν ἀχλύς Od . 20, 357; auch c. dat ., λεπτὸν ἐπιδέδρομε νυκτὶ φέγγος Ap. Rh ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-τρέχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 995-996.
ἐν-τίθημι

ἐν-τίθημι [Pape-1880]

... ποϑ' ὁμοίῃ ἔνϑεο τιμῇ Il . 4, 410, setze sie mir nicht in gleiche Ehre, in gleichen Rang. – Wie Ar. Equ . ... ... 717 ἐντιϑέναι von den Ammen gesagt ist, Bissen in den Mund stecken, so ist ibd . 51 ἐνϑοῦ = nimm zu dir ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-τίθημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 856.
μετ-έωρος

μετ-έωρος [Pape-1880]

... e. Dah. übtr., leichtsinnig, unbeständig, Sp .; auch unstät, schwankend, nicht fest, wie Thuc . καὶ μὴ μετεώρῳ τε πόλει κινδυνεύειν καὶ ... ... , 27. 13, 2, 1. 3, 78, 5; auch c. inf ., 5, 42, 9; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετ-έωρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 160.
δια-τρίβω

δια-τρίβω [Pape-1880]

... ἐν Ὁμήρῳ Ion 530 b; u. so oft Folgde; auch περί τι , z. B. περὶ ... ... mit der Reise nicht zögern, Od . 2, 404. So auch med ., μή τι διατριβώμεϑα πείρης Ap. Rh ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-τρίβω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 608.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon