Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (66 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀρήγω

ἀρήγω [Pape-1880]

ἀρήγω , helfen, beistehen, Hom . nicht selten, nur in der Ilias, meist im praes ., fast überall von Hülfe im Kriege; τινί , Iliad . 2, 363 ὡς φρήτρη φρήτρηφιν ἀρήγῃ, φῦλα δὲ φύλοις ; 16, 701 Τρώεσσι δ' ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρήγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 349.
ἀοσσέω

ἀοσσέω [Pape-1880]

ἀοσσέω (verwandt mit ἀοζέω , Einige leiten es von ὄσσα ab), helfen, beistehen, ἀοσσῆσαί τινι Mosch . 4, 110.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀοσσέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 273.
βοη-θέω

βοη-θέω [Pape-1880]

... . so gew. bei Folgdn; τινὶ ἀντία τινός , Jemandem gegen Einen beistehen. 5, 99; ἐς τόπον 6, 403; παρά τινα ... ... B. Dem . 27, 3. 30, 25, Jemandem in seinen Gerechtsamen beistehen; pass . βεβοήϑηται ἐμοί Antiph . 1. 31. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βοη-θέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 451.
τῑμ-ωρέω

τῑμ-ωρέω [Pape-1880]

... τιμωρός ), helfen, zu Hülfe kommen, beistehen ; τινί , Her . 1, 141. 152. 2, 63 ... ... den dat., Her . 1, 18. Eigtl. einem Beleidigten oder Verfolgten beistehen und für ein ihm angethanes Unrecht Rache nehmen, Her . 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τῑμ-ωρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1116.
ἐπ-αλέξω

ἐπ-αλέξω [Pape-1880]

... ;λέξω (s. ἀλέξω) , abwehren; τινί , beistehen, helfen, τῷ ἐπαλεξήσουσα Il . 8, 365; 11, 428; ... ... 415; Nic. Ther . 352 κακῇ ἐπαλαλκέμεν ἄτῃ , gegen das Unheil beistehen, das Unheil abwehren.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αλέξω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 897.
ἐπ-αμύνω

ἐπ-αμύνω [Pape-1880]

ἐπ-αμύνω , helfen, beistehen; ohne Casus, Il . 16, 540. 21, 311; τινί , 6, 361; Folgde; Prosa, Isocr . 4, 52; ταῖς συμφοραῖς 4, 42; Plat. Theaet . 168 e ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αμύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 898.
ἐπ-αρήγω

ἐπ-αρήγω [Pape-1880]

ἐπ-αρήγω , zu Hülfe kommen, beistehen, Il . 23, 783 Od . 13, 391; in tmesi, Il . 1, 408; Aesch. Ch . 714; Soph . u. A.; Xen. Cyr . 6, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αρήγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 904.
ἑταιρίζω

ἑταιρίζω [Pape-1880]

ἑταιρίζω , ep. ἑταρίζω , 1) ein ἑταῖρος sein, sich Einem zugesellen, ihm beistehen, ἀνδρί Il . 24, 335; Gefährtinn, Geleiterinn sein, H. h. Ven . 96. – Med . sich Einen zum Gefährten wählen, ihm sich ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑταιρίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1047.
ὠφέλησις

ὠφέλησις [Pape-1880]

ὠφέλησις , ἡ , das Helfen, Beistehen, Nützen, Soph. O. C . 402 El . 1020; Nutzen, Vortheil, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὠφέλησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1424.
ἐπ-ωφελέω

ἐπ-ωφελέω [Pape-1880]

ἐπ-ωφελέω , (dazu, dabei) helfen, nützen, beistehen, hülfreich sein, τινά , Soph. Phil . 893; Eur. Or . 955; τί δὴ ἐκ τούτων μ' ἐπωφελήσεις Ar. Nubb . 1442; so ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-ωφελέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1016.
συμ-πονέω

συμ-πονέω [Pape-1880]

συμ-πονέω , mit od. zugleich arbeiten, bei der Arbeit helfen, beistehen; συμπονήσατε τῷ νῠν μογοῠντι , theilt mein Leid mit mir, Aesch. Prom . 274; αἵδ' ἄνδρες, οὐ γυναῖκες εἰς τὸ συμπονεῖν , Soph. O ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-πονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 989.
συν-εῖπον

συν-εῖπον [Pape-1880]

συν-εῖπον (s. εἶπον ), mit Einem übereinstimmen, ihm beistehen; Eur. Hipp . 557; Xen. Cyr . 4, 2, 46. 8, 3, 6; Lys . 12, 33, im Ggstz von ἀντειπεῖν ; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-εῖπον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1011.
συν-δικέω

συν-δικέω [Pape-1880]

συν-δικέω , Einem vor Gericht beistehen, für ihn sprechen; καὶ μαρτυρήσων ἦλϑον καὶ συνδικήσων αὐτός , Aesch. Eum . 549; Plat. Legg . XI, 937 e; Andoc . 1, 150; Is . 4, 3; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-δικέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1008.
συν-αθλέω

συν-αθλέω [Pape-1880]

συν-αθλέω , wie συναγωνίζομαι , im Kampfe beistehen, Sp ., μεταφορᾶς μνήμῃ συνηϑλημένης , D. Sic . 3, 4, durch Uebung dem Gedächtniß eingeprägt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-αθλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 997.
ἐπι-μαχέω

ἐπι-μαχέω [Pape-1880]

ἐπι-μαχέω , Einem im Kampfe beistehen, τῇ ἀλλήλων Thuc . 5, 27; nach Ammon . nur von einem Bündniß zum gegenseitigen Schutze gegen einen Angriff. S. das Folgde.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-μαχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 960.
συν-δικία

συν-δικία [Pape-1880]

συν-δικία , ἡ , das Führen des Processes für Einen, das Beistehen im Processe; κακή , unrechtmäßige Begünstigung einer Partei vor Gericht, Plat. Legg . XI, 938 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-δικία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1008.
μετ-αμύνω

μετ-αμύνω [Pape-1880]

μετ-αμύνω , mit abwehren, beistehen, alte v. l . für das jetzt aufgenommene ἐπαμύνειν , Lys . 3, 16.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετ-αμύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 150.
συν-αρήγω

συν-αρήγω [Pape-1880]

συν-αρήγω , mit, zugleich, zusammen helfen, beistehen (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-αρήγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1004.
συν-αμύνω

συν-αμύνω [Pape-1880]

συν-αμύνω , mit abwehren, beistehen, Eur. I. A . 62.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-αμύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 999.
ἐπ-άρηξις

ἐπ-άρηξις [Pape-1880]

ἐπ-άρηξις , ἡ , das Beistehen, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-άρηξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 904.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon