Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (55 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μελετάω

μελετάω [Pape-1880]

μελετάω , fut . auch μελετήσομαι , Luc. Pseudos . ... ... 445; τινά , ärztlich behandeln, Hipp .; auch μαντείαν , sich damit beschäftigen, sie treiben, üben, H. h. Merc . 557; vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελετάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 121-122.
τευτάζω

τευτάζω [Pape-1880]

τευτάζω , statt ταὐτάζω , eines und dasselbe sagen od. thun, sich fortwährend womit beschäftigen; Pherecrat . bei Phot .; περί τι , Plat. Phil . 59 e; γυμναστικὴ περὶ γιγνόμενον καὶ ἀπολλύμενον τετεύτακε , Rep . VII, 521 c, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τευτάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1101.
λυτικός

λυτικός [Pape-1880]

λυτικός , zum Lösen, Auflösen, Befreien geschickt, Sp.; κοιλίας λ ., die Leibesöffnung bewirkend, Ath . III, 91 b; Medic .; – οἱ λυτικοί , Grammatiker, die sich mit der Lösung von schwierigen Fragen beschäftigen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λυτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 73.
ἀ-σχολέω

ἀ-σχολέω [Pape-1880]

ἀ-σχολέω , beschäftigen, zu thun geben, aufhalten, τι νά Luc. Zeux . 7 u. Sp . – Pass ., beschäftigt sein, absol., Arist. Eth . 10, 7; ἐκ τοῦ καιροῦ Pol ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σχολέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 382.
σπουδάζω

σπουδάζω [Pape-1880]

... , eilig, thätig sein, sich emsig womit beschäftigen, eifrig um Etwas bemühen; οὐ γὰρ λόγοισι τὸν βίον σπουδάζομεν λαμπρὸν ... ... τὰ ὅμοια ἐσπουδακώς , Luc. Nigr . 6; – sich ernstlich womit beschäftigen, ernsthaft sein, mit Ernst sprechen u. handeln, σκώπτειν πειρᾷ καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σπουδάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 924-925.
πυρ-πολέω

πυρ-πολέω [Pape-1880]

πυρ-πολέω , sich am Feuer beschäftigen, Feuer anzünden u. es unterhalten, Od . 10, 30; τοὺς ἄνϑρακας , Kohlen anfachen, Ar. Av . 1580; ὄπισϑεν τοῠ στρατοπέδου ἐπυρπόλουν , Xen. Cyr . 3, 3, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πυρ-πολέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 824.
συγ-κύπτω

συγ-κύπτω [Pape-1880]

συγ-κύπτω , sich gegen einander bücken, ... ... 570; zusämmenneigen, bes. sich beim Rudern gemeinschaftlich bücken, dah. gemeinschaftlich sich womit beschäftigen, Synes . – Uebertr., zusammenhalten, unter einer Decke stecken, συγκύψαντες ποιοῦσι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συγ-κύπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 970.
θυη-πολέω

θυη-πολέω [Pape-1880]

θυη-πολέω , sich mit Opfern beschäftigen, VLL. περὶ ϑυσίαν ἀναστρέφεσϑαι , opfern, Κρόνῳ , Soph. frg . 132; κατὰ σὸν ἀνάκτορον , Eur. Tr . 330; Plat. Rep . II, 364 e; Sp ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θυη-πολέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1222.
δι-έπομαι

δι-έπομαι [Pape-1880]

δι-έπομαι , sich fortwährend beschäftigen, γόοις Eur. El . 146.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-έπομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 620.
φιλο-σοφέω

φιλο-σοφέω [Pape-1880]

... Wissenschaft, Gelehrsamkeit lieben, sich mit den Wissenschaften beschäftigen; Her . 1, 30, von Solon; φιλοκαλεῖν μετ' εὐτελείας ... ... übh., Thuc . 2, 40; sich mit der Redekunst und Dialektik wissenschaftlich beschäftigen, Isocr . 2, 35. 4, 6. 186 u. öfter, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλο-σοφέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1285-1286.
ὑμνη-πολέω

ὑμνη-πολέω [Pape-1880]

ὑμνη-πολέω , sich mit Hymnen od. Lobgesängen beschäftigen, Hymnen dichten, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑμνη-πολέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1178.
ἐν-α-σχολέω

ἐν-α-σχολέω [Pape-1880]

ἐν-α-σχολέω , sich beschäftigen mit, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-α-σχολέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 830.
μαντι-πολέω

μαντι-πολέω [Pape-1880]

μαντι-πολέω , sich mit dem Wahrsagen beschäftigen, weissagen, Aesch. Ag . 952.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαντι-πολέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 94.
ἀστρο-πολέω

ἀστρο-πολέω [Pape-1880]

ἀστρο-πολέω , sich mit den Gestirnen beschäftigen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀστρο-πολέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 378.
προ-εν-δημέω

προ-εν-δημέω [Pape-1880]

προ-εν-δημέω , vorher im Lande ... ... Volke sein; Ios .; übertr., sich mit etwas Zukünftigem wie mit etwas Gegenwärtigem beschäftigen, so daß man im voraus darin heimisch wird, Posidon .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-εν-δημέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 720.
παρ-α-σχολέω

παρ-α-σχολέω [Pape-1880]

παρ-α-σχολέω , sich mit Nebensachen od. unrechten Dingen, oder auf eine unrechte Weise beschäftigen, Sp ., auch im med .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-α-σχολέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 501.
συν-α-σχολέω

συν-α-σχολέω [Pape-1880]

συν-α-σχολέω , mit od. zugleich beschäftigen, pass . zugleich beschäftigt sein, Plut. Philop . 4 u. sonst.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-α-σχολέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1005.
ἐν-ευ-καιρέω

ἐν-ευ-καιρέω [Pape-1880]

ἐν-ευ-καιρέω , τινί , sich womit beschäftigen, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-ευ-καιρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 839.
ταρῑχο-πωλέω

ταρῑχο-πωλέω [Pape-1880]

ταρῑχο-πωλέω , eingesalzene Fische verkaufen, Plat. Charm . 163 b. – Auch sich mit Einbalsamiren von Leichnamen beschäftigen, Luc. Necyom . 17.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταρῑχο-πωλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1071.
περι-α-σχολέω

περι-α-σχολέω [Pape-1880]

περι-α-σχολέω , sich um eine Sache beschäftigen, Luc. bis accus . 11, l. d .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-α-σχολέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 569.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon