Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δι-οκωχή

δι-οκωχή [Pape-1880]

δι-οκωχή , ἡ , v. l . für διακωχή , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-οκωχή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 633.
δι-αμφίς

δι-αμφίς [Pape-1880]

δι-αμφίς , gesondert, auf beiden Seiten, Dion. Per . 5. 903.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-αμφίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 591.
δί-κηλος

δί-κηλος [Pape-1880]

δί-κηλος , ὁ , der einen doppelten Bruch hat, Paul. Aeg .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δί-κηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 629.
δι-λοχία

δι-λοχία [Pape-1880]

δι-λοχία , ein Doppellochos; Pol . 1021, 4; Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-λοχία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 630.
δι-αρτία

δι-αρτία [Pape-1880]

δι-αρτία , ἡ , das Zurechtmachen, Gestalten, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-αρτία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 601.
δι-γενής

δι-γενής [Pape-1880]

δι-γενής , ές , von doppeltem Geschlecht, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-γενής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 615.
δί-βᾱμος

δί-βᾱμος [Pape-1880]

δί-βᾱμος , zweifüßig, Eur. Rhes . 215.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δί-βᾱμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 614.
δι-ορμάω

δι-ορμάω [Pape-1880]

δι-ορμάω , durchbrechen, Schol. Pind. P . 3, 178.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-ορμάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 635.
δι-αυγία

δι-αυγία [Pape-1880]

δι-αυγία , ἡ , Sp ., = διαύγεια .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-αυγία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 609.
δι-κωπέω

δι-κωπέω [Pape-1880]

δι-κωπέω , zwei Ruder führen, Ar. Eccl . 1091.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-κωπέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 630.
δι-γαμία

δι-γαμία [Pape-1880]

δι-γαμία , ἡ , die zweite Heirath, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-γαμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 614.
δί-ιδρος

δί-ιδρος [Pape-1880]

δί-ιδρος , durchschwitzend, durchnäßt, Galen .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δί-ιδρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 624.
δι-αρύτω

δι-αρύτω [Pape-1880]

δι-αρύτω , verstärktes ἀρύτω , VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-αρύτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 601.
δι-γαμέω

δι-γαμέω [Pape-1880]

δι-γαμέω , zum zweitenmal heirathen, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-γαμέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 614.
δί-μιτος

δί-μιτος [Pape-1880]

δί-μιτος , doppelfädig, zweidrähtig, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δί-μιτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 631.
δι-ανύτω

δι-ανύτω [Pape-1880]

δι-ανύτω , = folgdm, Xen. Mem . 2, 4, 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-ανύτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 593.
δι-θῡμία

δι-θῡμία [Pape-1880]

δι-θῡμία , ἡ , Uneinigkeit, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-θῡμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 624.
δι-ατμέω

δι-ατμέω [Pape-1880]

δι-ατμέω , durchdünsten, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-ατμέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 607.
δι-ζυγία

δι-ζυγία [Pape-1880]

δι-ζυγία , ἡ , Zweigespann, Geop .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-ζυγία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 623.
δι-οκνέω

δι-οκνέω [Pape-1880]

δι-οκνέω , lange zögern, Ath . XIII, 807 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-οκνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 633.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon