Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δι-εκ-βολή

δι-εκ-βολή [Pape-1880]

δι-εκ-βολή , ἡ , Durchgang, Pol . 3, 40, 1, öfter; D. Sic . 17, 68, = δίοδος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-εκ-βολή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 618.
δι-εξ-έρπω

δι-εξ-έρπω [Pape-1880]

δι-εξ-έρπω , dasselbe, Arist. mund . 6, 20, von der Sonne.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-εξ-έρπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 619-620.
δι-εκ-πλώω

δι-εκ-πλώω [Pape-1880]

δι-εκ-πλώω , ion. = διεκπλέω , Her . 2, 29 u. öfter, durchsegeln.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-εκ-πλώω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 618.
δι-εκ-πνοή

δι-εκ-πνοή [Pape-1880]

δι-εκ-πνοή , ἡ , das Aushauchen, Ausdünsten, Theophr . u. Plut .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-εκ-πνοή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 618.
δι-εκ-πνέω

δι-εκ-πνέω [Pape-1880]

δι-εκ-πνέω (s. πνέω ), heraus- u. durchwehen, Arist. mund . 4, 15.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-εκ-πνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 618.
δι-α-τονέω

δι-α-τονέω [Pape-1880]

δι-α-τονέω , verstärktes ἀτονέω , Ios ., aber l. d .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-α-τονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 607.
δι-έκ-ροος

δι-έκ-ροος [Pape-1880]

δι-έκ-ροος , ὁ , das Durch- u. Herausfließen, Her . 7, 129.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-έκ-ροος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 618.
δι-α-δικέω

δι-α-δικέω [Pape-1880]

δι-α-δικέω , verstärktes ἀδικέω , Dio Cass . 58, 16.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-α-δικέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 576.
δι-α-ϊστόω

δι-α-ϊστόω [Pape-1880]

δι-α-ϊστόω , gänzlich vernichten, tödten, Soph. Tr . 878.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-α-ϊστόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 580.
δι-α-πορία

δι-α-πορία [Pape-1880]

δι-α-πορία , ἡ , Zweifel, D. L . 10, 27. 119; Plut .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-α-πορία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 597.
δι-εξ-άπτω

δι-εξ-άπτω [Pape-1880]

δι-εξ-άπτω , entflammen, ὁρμήν , Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-εξ-άπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 619.
δι-πλ-οδέω

δι-πλ-οδέω [Pape-1880]

δι-πλ-οδέω , zweimal den Weg machen, wiederholen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-πλ-οδέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 640.
δι-εκ-πτύω

δι-εκ-πτύω [Pape-1880]

δι-εκ-πτύω , ausspeien, Philostr. imag . 2, 23.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-εκ-πτύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 618.
δι-η-λιφής

δι-η-λιφής [Pape-1880]

δι-η-λιφής , ές , durchsalbt, Soph. frg . 148.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-η-λιφής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 623.
δι-αν-κίζω

δι-αν-κίζω [Pape-1880]

δι-αν-κίζω , wieder herstellen, Philostr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-αν-κίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 593.
δι-εκ-φέρω

δι-εκ-φέρω [Pape-1880]

δι-εκ-φέρω , = ἐκφέρω , Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-εκ-φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 618.
δι-έρχομαι

δι-έρχομαι [Pape-1880]

δι-έρχομαι (s. ἔρχομαι ), durchgehen ; – 1) räumlich , ἄστυ, πῶυ , durch die Stadt hin, durch die Heerde hingehen, Il . 6, 392. 3, 198; πύλας , Eur. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-έρχομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 621-622.
δι-αλλάσσω

δι-αλλάσσω [Pape-1880]

δι-αλλάσσω , 1) vertauschen, aus-, umtauschen, τινί τι ἀντί τινος , an Jem. etwas wofür, Plat. Rep . II, 371 d; ἀετο ῠ διαλλάξαι βίον , eingetauscht haben, d. i. wie ein ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-αλλάσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 587.
δι-οϊστεύω

δι-οϊστεύω [Pape-1880]

δι-οϊστεύω , einen Pfeil hindurchschießen oder hinüberschießen ; Odyss . 12, 102, zur Bezeichnung der Entfernung zweier Felsen von einander, = einen Bogenschuß von einander, τὸν δ' ἕτερον σκόπελον χϑαμαλώτερον ὄψει, Ὀδυσσεῠ, πλησίον ἀλλήλων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-οϊστεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 633.
δι-οίκησις

δι-οίκησις [Pape-1880]

δι-οίκησις , ἡ , das Verwalten, die Verwaltung; οἰκίας καὶ πόλεως Plat. Charm . 172 d, u. öfter; bes. = Staatshaushaltung; τὴν δ. καταλαειν Dem . 24, 102; τὴν ἄλλην ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-οίκησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 633.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Cardenio und Celinde

Cardenio und Celinde

Die keusche Olympia wendet sich ab von dem allzu ungestümen jungen Spanier Cardenio, der wiederum tröstet sich mit der leichter zu habenden Celinde, nachdem er ihren Liebhaber aus dem Wege räumt. Doch erträgt er nicht, dass Olympia auf Lysanders Werben eingeht und beschließt, sich an ihm zu rächen. Verhängnisvoll und leidenschaftlich kommt alles ganz anders. Ungewöhnlich für die Zeit läßt Gryphius Figuren niederen Standes auftreten und bedient sich einer eher volkstümlichen Sprache. »Cardenio und Celinde« sind in diesem Sinne Vorläufer des »bürgerlichen Trauerspiels«.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon