Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐκ-θύω [2]

ἐκ-θύω [2] [Pape-1880]

ἐκ-θύω (s. ϑύω) , hinopfern, bes. zur Sühnung, Soph. El . 562; hinopfern, zu Grunde richten, Eur. Or . 188 Cycl . 370. – Med., durch ein Opfer aus-, versöhnen, ἄγος Her ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-θύω [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 761.
ἤλεκτpov

ἤλεκτpov [Pape-1880]

ἤλεκτpov , τό , Her . u. Folgde gew., auch ... ... bei Hom . u. Hes . ist das genus nicht zu erkennen; El ek tron, bei Hom . dreimal in der Od ., als Schmuck ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἤλεκτpov«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1159-1160.
ἐρωτάω

ἐρωτάω [Pape-1880]

ἐρωτάω , ion. u. ep. εἰρωτάω u. εἰρωτέω ... ... Od . 15, 422; τινά , Aesch. Spt . 164; Soph. El . 309 u. öfter; Eur., Ar . u. in Prosa, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρωτάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1041.
ἀγλαΐα

ἀγλαΐα [Pape-1880]

ἀγλαΐα , ἡ ( ἀγλαός ), Glanz, Pracht, im guten ... ... von der Schönheit der Penelope, Od . 18, 180; ähnl. Soph. El . 204; ἵππος ἀγλαΐηφι πεποιϑώς Il . 6, 510. 15, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγλαΐα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 16.
γεννάω

γεννάω [Pape-1880]

γεννάω , zeugen , eigtl. vom Vater; ὁ γεννήσας πατήρ Soph. El . 1404; Eur. I. T . 499; seltener von der Mutter, für τίκτειν , Luc. sacrif . 6; Plut. ed. lib . 5; Hel ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γεννάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 483.
θαλλός

θαλλός [Pape-1880]

θαλλός , ὁ , junger Zweig, Schößling, Sprößling; Od . 17, 224; Aesch. Ch . 1031; βλαστεῖν ϑαλλόν Soph. El . 414; Ant . 1187; bes. ἐλαίας , der Oelzweig, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θαλλός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1184.
δεῖγμα

δεῖγμα [Pape-1880]

δεῖγμα , τό , 1) das Vorgezeigte, Probestück, Beweis, ... ... τῆς φύσεως Isocr . 1, 11; vgl. Eur. Suppl . 354 El . 1174; δείγματα προφέρειν Plat. Legg . IV, 718 b; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεῖγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 534.
ἀρωγός

ἀρωγός [Pape-1880]

ἀρωγός , όν , beistehend, schützend, hülfreich, τινί , z ... ... 206; neutr., Aesch. Prom . 999; Eum . 464; Soph. El . 454; γένος ναΐας τέχνας ἀρ ., behülflich bei, Ai . 850 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρωγός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 368.
νεωστί

νεωστί [Pape-1880]

νεωστί , neuerlich , neuerdings; πάλαι δέδοκται ταῦτα κοὐ νεωστί μοι , Soph. El . 1038; τοὺς νεωστὶ δεσπότας , Eur. Hec . 617; τοῖς νεωστὶ νυμφίοις , Med. 366, öfter; Her . 2, 49. 6, 40; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νεωστί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 250.
θωπεύω

θωπεύω [Pape-1880]

θωπεύω , ein Schmeichler, ϑώψ , sein, schmeicheln, sich gefällig zeigen, huldigen, dienen; σὺ ταῦτα ϑώπευε Soph. El . 389; ἄλλους O. C . 1338, vgl. 1007; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θωπεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1230.
ὀδυνάω

ὀδυνάω [Pape-1880]

ὀδυνάω , Schmerz verursachen, betrüben; Eur. Hipp . 247; ... ... Aesch. Ch . 368 zw. Conj.; ἀλγοῠσα κὠδυνωμένη , betrübt, Soph. El . 794; Ar. Vesp . 283 u. öfter; u. in Prosa ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀδυνάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 294.
ἐρίπνα

ἐρίπνα [Pape-1880]

ἐρίπνα , ion. ἐρίπνη, ἡ (ἐρείπω ), abgerissener, jäher Felsen, οὔρειαι , Eur. El . 210, u. so oft bei sp. D ., z. B. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρίπνα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1030.
ὀλβίζω

ὀλβίζω [Pape-1880]

ὀλβίζω (glücklich machen), glücklich preisen , wie μακαρίζω; ... ... . 902; Soph. O. R . 1529; ἐνεγκὼν τἀπινίκια ὠλβίζετο , El . 683; oft Eur ., οἱ τὰ πρῶτ' ὠλβισμένοι I. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀλβίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 318.
κράνος

κράνος [Pape-1880]

κράνος , τό (κρᾶνον) , der Helm ; εὔχαλκον Aesch. Spt . 459; χρυσεότυπον Eur. El . 470; Ar. Ach . 584 u. öfter; χάλκεα Her ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κράνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1500.
μύσημα

μύσημα [Pape-1880]

μύσημα , τό , das Gehaßte, der Gegenstand des Hasses; Soph. El . 281 nennt Klytämnestra die Electra so; μισήματ' ἀνδρῶν καὶ ϑεῶν Ὀλυμπίων , Aesch. Eum . 73; Spt . 168; πᾶσιν μίσημα , Eur. Hipp . 407. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μύσημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 190.
ἱππεία

ἱππεία [Pape-1880]

ἱππεία , ἡ , das Reiten, Soph. El . 495, das Fahren od. Wettrennen; χϑόνα Θετταλῶν ἱππείαις ἐδάμαζον Eur. Herc. Fur . 374, Xen. Cyr . 8. 8, 19; – die Reiterei, Xen. An . 5, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱππεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1258.
ἀχέτας

ἀχέτας [Pape-1880]

ἀχέτας , ὁ , dor. für ἠχέτης , tönend, κύκνος Eur. El . 151; Φοῖβος Dionys. ep . 2; τέττιξ Archi . 29 (VII, 213); geradezu für die Cicade gesagt, Arist. H. A . 4, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀχέτας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 417.
εἰκάθω

εἰκάθω [Pape-1880]

εἰκάθω , p. = εἴκω , Soph. Phil . 1352 El . 396. 1014 u. öfter; sp. D ., wie Ap. Rh . 2, 790. 3, 849. – Εἰκάϑω ist conj. aor .; der inf . also ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰκάθω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 726.
πλόκος

πλόκος [Pape-1880]

πλόκος , ὁ , wie πλόκαμος , Haargeflecht, Locke; Aesch ... ... Gerank des Eppich, Pind. Ol . 13, 33; μυρσίνης , Eur. El . 778; u. von einem Kranze, Med . 841.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλόκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 637.
αἰᾱνός

αἰᾱνός [Pape-1880]

αἰᾱνός , ή, όν , traurig, νύξ Aesch. Eum . 394; Soph. El . 506; aber Ai . 657 ist νυκτὸς αἰανῆς κύκλος von Herm. nach mss . in αἰανής geändert.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰᾱνός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 49.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon