Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐφ-ῆλιξ

ἐφ-ῆλιξ [Pape-1880]

ἐφ-ῆλιξ , ικος , jugendlich, im kräftigen Alter, τὸ τᾶς νεότατος ἐφήλικος ἄνϑος Antip . 93 (VII, 427); nach Schol. Ar. Vesp . 1201 ὁ νέος ἐφῆλιξ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐφ-ῆλιξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1117.
ῥώννῡμι

ῥώννῡμι [Pape-1880]

ῥώννῡμι , auch ῥωννύω , stärken , kräftigen, bestärken, bekräftigen; ῥωννύουσι τὰν ὁρμάν , Tim. Locr . 103 e; ἔρῥωσε τὰς πόλεις εὐανδρίᾳ , Plut. Pericl . 19; ῥώσας τὸ σῶμα , Camill . 38. – Häufiger im pass ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥώννῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 854-855.
κρατύνω

κρατύνω [Pape-1880]

κρατύνω , ep. καρτύνω , s. oben, – 1) stärken , kräftigen, befestigen ; τὰς Συρακούσας Her . 7, 156; κρατύνειν αὐτὸν δορυφόροισι 1, 98; ἐκράτυνε ἑωυτὸν τῇ τυραννίδι 100; pass ., ἔσχε τὴν βασιληΐην καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρατύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1503.
στιβαρός

στιβαρός [Pape-1880]

στιβαρός , eigtl. dicht zusammengedrängt, gedrungen , derb u. kräftig; oft Hom . u. Hes .; von gedrungenen, starkmuskeligen, kräftigen Gliedern: ὦμος , Il . 5, 400; αὐχήν , 18, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στιβαρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 942.
φαίδιμος

φαίδιμος [Pape-1880]

φαίδιμος , ον , bei Pind . auch 3 Endgn, leuchtend ... ... eine Uebertr. stattlichzu denken hat, sondern im eigentlichen Sinne das Glänzende der vollen kräftigen Glieder, das überdies noch durch das Salben mit Oel erhöht wird, festhalten muß ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φαίδιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1250.
καρτερόω

καρτερόω [Pape-1880]

καρτερόω , kräftigen, bestärken, Hermes Stob. ecl. phys . 2 p. 1086.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρτερόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1331.
ἀνα-τρέφω

ἀνα-τρέφω [Pape-1880]

ἀνα-τρέφω (s. τρέφω ), durch Nahrung wieder kräftigen, übh. stärken, Aesch. Eum . 496; φρόνημα ἀναϑρέψαι Xen. Cyr . 5, 2, 34; auffüttern, aufziehen, An . 4, 5, 31 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-τρέφω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 211-212.
θεο-ειδής

θεο-ειδής [Pape-1880]

θεο-ειδής , ές , gottähnlich, göttlich; bei Hom . von gottähnlicher Gestalt, bes. von jugendlich kräftigen Heldengestalten, Alexander, Il . 3, 16, Telemach, Od . 14, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεο-ειδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1195.
κραταίωσις

κραταίωσις [Pape-1880]

κραταίωσις , ἡ , das Kräftigen, die Kraft, LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κραταίωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1501.
μελάγ-χροος

μελάγ-χροος [Pape-1880]

μελάγ-χροος , zsgzgn -χρο ... ... , von schwarzer, dunkler Farbe, schwarzer, dunkelfarbiger Haut, bes. von der bräunlichen, kräftigen Gesichtsfarbe des viel im Freien lebenden Mannes, Plut. Arat . 20 Luc ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελάγ-χροος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 118.
φύω

φύω [Pape-1880]

φύω , fut . φύσω , aor . I. ἔφυσα ... ... faßte ihn so fest bei der Hand, als wäre er an ihm angewachsen, vom kräftigen Händedrucke als Zeichen herzlicher Begrüßung; auch ἔφυν ἐν χερσίν Od . 10 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1320-1321.
λιπαρός

λιπαρός [Pape-1880]

λιπαρός ( λίπος ), fett , fettig, mit Oel od. ... ... u. rechnet das Oel u. alles Oelartige dazu. – Uebertr. vom glänzenden, kräftigen, gefunden Aussehen des menschlichen Leibes u. der einzelnen Glieder, strotzend, frisch, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λιπαρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 51.
σέλῑνον

σέλῑνον [Pape-1880]

σέλῑνον , τό , Eppich , ein Pflanzengeschlecht, zu dem Sellerie ... ... . 5, 72; die Alten aßen die Wurzeln und brauchten die Blätter wegen ihres kräftigen, erquickenden Geruchs gern zu Kränzen, mit denen bes. die isthmischen u. die ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σέλῑνον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 870.
μαλακία

μαλακία [Pape-1880]

μαλακία , ἡ , Weichheit, bes. Weichlichkeit, wie sie bes. ... ... Her . 6, 11; der καρτερία entgegengesetzt, Mangel an Thatkraft, an kräftigen Entschlüssen, Schlaffheit im Handeln, Xen. Ages . 5, 2, wie auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαλακία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 88.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon