Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μή

μή [Pape-1880]

... , μήτε γένοιτο τοῦ λοιποῦ , es war nicht und möge auch in Zukunft nicht sein, Dem ... ... . Rep . IX, 590 c; so oft auch τοῦ μὴ λύειν ἕνεκα τὰς σπονδάς , Thuc. ... ... ausgedrückten Zweifel, der gewöhnlich auch den Wunsch enthält, daß es nicht so sein möge, zu bezeichnen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 164-169.
ὡς

ὡς [Pape-1880]

... Xen. An . 3, 2,6; aber auch einfach »so wie es am besten ist« erklärt, ὡς ῥᾷστα ... ... ἄγων Ἑλένην Her . 2, 116, wo es auch ist »wie er verschlagen wurde«. ... ... des Hauptsatzes einschränken, ὡς ἐμὲ εὖ μεμνῆσϑαι , so viel, in so fern ich mich recht erinnere, Her . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὡς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1416-1421.
χρή

χρή [Pape-1880]

... ἔχρην ), fut . χρήσει; es braucht, ist nöthig , es ist Pflicht, man muß ; mit ... ... χρή muß man ἐστίν ergänzen, χρή ἐστιν , es ist Nothwendigkeit, es ist nothwendig, wie ἀνάγκη statt ἀνάγκη ἐστίν, ... ... χρείη aus χρὴ εἴη u. s. w. Diese Auffassung hat viel Ansprechendes. Am Dasein eines ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1372-1373.
εἰμί

εἰμί [Pape-1880]

... ἔμμεν u. ἔμμεναι , auch ἔμεν, ἔμεναι , dor. auch ἦμεν , Theocr . ... ... . 2, 2. – Auch das Alter wird so bezeichnet, εἶναι ἐτῶν τριάκοντα , von dreißig ... ... 11, 20, er gab es ihm, daß es ihm ein Gastgeschenk sei, zum Gastgeschenke; bes. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰμί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 730-732.
Einführung/Vorrede

Einführung/Vorrede [Pape-1880]

... das Studium der alten Lexikographen und Scholiasten so wenig heruntergesetzt werden, als es gewiß jedem wünschenswerth erscheinen muß ... ... die einfachen verwiesen, welche Verweisung bei den regelmäßigen Verbis fehlt, so daß auch der Ungeübte die unregelmäßigen Zeitwörter leicht erkennen ... ... . Berlin im Januar 1842. So möge denn auch diese Auflage den Freunden der griechischen Sprache empfohlen sein ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Vorrede. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. V5-XI11.
δέ

δέ [Pape-1880]

... , wo die Gegensätze sehr schwach sind, so daß δέ nicht viel Anderes bedeutet als καί ... ... daß dieses δέ rhetorisch περιττόν sei, hat Aristarch auch gar nicht gemeint. Beispiele: Odyss . ... ... : καὶ δέ , aber auch, und doch auch, Hom.; auch bei Att. oft, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 525-527.
-δέ

-δέ [Pape-1880]

... zwei Zeilen ein und enthält überhaupt nicht ein einziges Citat, so daß auch das Prototyp Ἀχερδοῠς und das Ethnikon ... ... 'Ερχιᾶζε , So steht es mit den drei s. v ... ... nachweisbaren τὸ Βέμβινον herkommt, so muß Βέμβινάδε betont werden; eben so, wenn es von einem freistehend nachweisbaren Βέμβιν, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »-δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 527-534.
ὁ

[Pape-1880]

... , 595; doch häufig findet es sich auch in gleichem Casus mit dem folgenden Pronomen, so ... ... Xen. Cyr . 6, 1, 1; so mit τις auch τὰς μὲν εἶναί τινας ἡδονὰς ... ... οἱ ἀγαϑοί , die Guten, τὸ καλόν , das Schöne. So auch Participia ( οἱ ἔχοντες , die Reichen), welche jedesmal ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 284-288.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... III a u. c), so auch in den hier betrachteten Constructionen Ausnahmen denkbar; läßt man aus ... ... , wenn) er stirbt, starb, sterben wird, sei es welche Zeit es wolle.« Zwischen dem einmaligen Falle u. dem ... ... ., im optativ . öfters ein ἄν περιττόν haben, so auch der imperativ . ein ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
διά

διά [Pape-1880]

... Lys . 6, 30, u. öfter bei Rednern. So ist auch Xen. Cyr . 7, 2, 24 zu ... ... und κατά c. accusat . zu ἐν verhält, so auch dies διά cum accusat.: Aeschyl. Suppl . 868 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 569-572.
δήν

δήν [Pape-1880]

... Iliad . 20, 426 οὐδ' ἂν ἔτι δήν ; so auch Iliad . 16, 736 οὐδὲ δὴν χάζετο φωτός , ... ... ἰφϑίμη ἄλοχος Διομήδεος ; wahrscheinlich ist hier δήν ungefähr so viel wie πολλάκις , oder vielmehr = »lange Zeit hindurch jede ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δήν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 565-567.
πρός

πρός [Pape-1880]

... 2, 2, 4, vgl. 4, 3, 26. So sagt auch Soph . ἐμπολᾶτε τὸν πρὸς Σάρδεων ἤλεκτρον , ... ... – τὰ πρὸς σφῷν , so viel wie das Eurige, Soph. O. R . 668. ... ... gegen jedes Land gehalten, Her. 2, 35; u. so auch Ἀϑηναῖοι πρὸς τοὺς ἄλλους συμμάχους παρεχόμενοι νῆας ὀγδώκοντα καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 742-747.
δῖος

δῖος [Pape-1880]

... sich, eine allgemeinere Bdtg von δῖος anzunehmen. So heißt es in Apollon. Lex. Homer. ... ... 160 spurlos beseitigen wie 3, 352, so würden sie so gut wie 3, 352 wegen des ... ... treffendem Ausdrucke (Betrachtungen über Homers Ilias S. 55) »so viel mit göttern kramt«; die Verse Iliad . 15, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 635-638.
ποιέω

ποιέω [Pape-1880]

... 710. – Bei den Attikern dient es auch im zweiten Gliede eines Satzes, um die Wiederholung desselben ... ... , Soph. O. C . 1287. – So auch ὑπ' ἑωυτῷ ποιεῖσϑαι , unter sich bringen, sich unterwerfen, ... ... . An . 2, 3, 18; Philostr . – Häufig auch so mit Präpositionen, bes. περὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποιέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 645-648.
ἜΡΓον

ἜΡΓον [Pape-1880]

... sich folgende: σὸν ἔργον ἐστί , es ist deine Sache , es kommt dir zu, ... ... – Mit Nachdruck, ἔργον ἐστί , es ist ein Stück Arbeit, es macht Mühe, esistschwer , τοὺς ... ... Euthyphr . 14 a; οὐκ ὀλίγον ἔργον αὐτὸ εἶναι , es sei keine kleine Sache, Rep . II, 369 b; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἜΡΓον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1020-1022.
ΜΈΓας

ΜΈΓας [Pape-1880]

... . Häufiger ist μέγα bes. bei Hom . so gebraucht, auch μεγάλα , sehr, stark, gewaltig, μέγα χαῖρε ... ... ἀμείνων, ἄριστος, μέγα φέρτατος , Hom.; so auch die Folgdn, ὦ μέγ' εὐδαίμων κόρη , Aesch. ... ... u. was das wichtigste ist, Thuc . 4, 70. So auch noch Sp ., wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΜΈΓας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 109-110.
χαίρω

χαίρω [Pape-1880]

... freu'te sich im Herzen, so Viel wie im Stillen, er äußerte seine Freude nicht; vgl. ... ... 475 d; Dem . 11, 9 u. sonst. – So auch übertr., sich womit genügen ... ... εὐδαιμονίαν κελεύω Cyr . 7, 5,42. So auch πολλὰ χαίρειν εἰπεῖν τινι, μακρὰν χαίρειν φράσαι τινί ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαίρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1325-1326.
δεινός

δεινός [Pape-1880]

... ' ἀλκή· φυγέειν κάρτιστον ἀπ' αὐτῆς . – Zuweilen ist es so viel wie »außerordentlich«, »groß«, » gewaltig «; so ... ... ; σοφὸς καὶ δ . 5, 23; so erhält es die Bdtg »ausgezeichnet«, auch im Guten, bes. von ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεινός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 538-539.
δαιτός

δαιτός [Pape-1880]

... ; denn Homer gebraucht sehr viele Wörter katachrestisch, und so kann hier auch δαῖτα einmal katachrestisch vom Fraße der Thiere gebraucht ... ... , Ueber Aristarchs Ansicht steht aus den bis jetzt beigebrachten Zeugnissen nur so viel fest, daß er die beiden Verse für acht hielt, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δαιτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 516.
δαΐ-φρων

δαΐ-φρων [Pape-1880]

... Erklärung » kriegerisch und tapfer « ist Ὁμηρικωτέρα : es ist die so häufige Homerische Figur ἐκ ... ... das Scholium beziehen, ist ungewiß; es paßt in jeder Beziehung , auch in Hinsicht auf die Lieder ... ... im 17. u. 18. Buche der Odyssee gar nicht. So viel steht aus anderen Gründen fest ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δαΐ-φρων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 517-518.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon