δέλτα [2]

[544] δέλτα, τό, indecl., 1) der vierte Buchstab des griechischen Alphabets, Xen. Mem. 4, 2, 13, s. oben δ. – 2) der zwischen den Nilarmen liegende Theil Unterägyptens, von seiner dreieckigen Gestalt, Her. u. A. – 3) = αἰδοῖον γυναικεῖον, Ar. Lys. 151.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 544.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: