μάν

[91] μάν, dor. = μήν, welches zu vergleichen, Betheuerungswort, in der Il. nicht selten, in der Od. 11, 344. 17, 470; allein stehend, allerdings, gewiß, Il. 8, 373. 16, 14; ἄνα γε μάν, auffordernd, Aesch. Ch. 957, wie ἴτε μάν, Suppl. 996, wie ἄγρει μάν, wohlan denn, Il. 5, 765; verstärkt, ἦ μάν, jawahrlich, freilich wohl, Il. 2, 370. 13, 354; Pind. P. 4, 40 I. 1, 63; mit der Verneinung, οὐ μάν, wahrlich nicht, gewiß nicht, sehr gew. bei Hom., οὐ μὰν οὐδέ, Il. 4, 512. 23, 441, οὐ μὰν οὔτε, Od. 17, 470, auch μὴ μάν, Il. 8, 512. 15, 476. 22, 204; οὐδὲ μάν, Pind. P. 4, 87. 8, 18; καὶ μάν, ja sogar, Pind. Ol. 9, 53 P. 1, 63 u. öfter, der auch ὅμως μάν vrbdt, 2, 82.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 91.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: