πάρ-ειμι [2]

[512] πάρ-ειμι (s. εἶμι), daneben, vorüber, vorbei gehen; παριών, Od. 4, 527. 17, 233; Pind. P. 1, 26; u. in Prosa, τοὺς παριόντας, die Vorübergehenden, Xen. An. 3, 2, 35, u. öfter; ὁπόσα ἄλλα παρῄεσαν χωρία, an welchen sie vorbei kamen, 5, 4, 30; Plat. Rep. VIII, 546 b u. öfter, u. Folgde; auch übertr., λόγῳ, in der Rede übergehen, Plat. Legg. VI, 776 d; von der Zeit, Her. 7, 181; – hinan-, hinein-, hinzugehen; εἰς τὰ πρόσω παριέναι, Her. 3, 77; ἐς τὰ βασιλήϊα, 84; παρήϊσαν ἐς τὴν Παλλήνην, 8, 119; ἔσω πάρειμι, Eur. Hel. 458; πάριτ' ἐς ϑυμέλας, Ion 229; πάριτ' εἰς τὸ πρόσϑεν, Ar. Ach. 43 Eccl. 129; πρότερον, Plat. Phaed. 59 e; τοῖς μὲν ἔμπροσϑεν ὑπάγειν παρεκελεύετο, τοῖς δὲ ὄπισϑεν παριέναι, Xen. An. 3, 4, 48; bes. vom Auftreten des Redners in der Volksversammlung, οἱ ἐπὶ τὸ βῆμα παριόντες, Isocr. 8, 13, u. oft absolut οἱ παριόντες, die öffentlich auftretenden Redner, Andoc. 2, 1 u. sonst bei den Rednern; διανοεῖ παριέναι συμβουλεύσων Ἀϑηναίοις, Plat. Alc. I, 106 c. – Darüber hinausgehen, übertreffen. – Weiter gehen, von Einem zum Andern gehen, τὸ σύνϑημα παρῄει, die Parole ging von Mann zu Mann, Xen. An. 6, 3, 25.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 512.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: