ἀντί-κειμαι

[253] ἀντί-κειμαι (s. κεῖμαι), gegenüberliegen, im eigtl. Sinne, Εὐρώπῃ Herod. 6, 2, 4. – Ueberh. perf. pass. zu ἀντιτίϑημι, w. m. vgl., τιμὰ ἀγαϑοῖς Pind. I. 6, 26, Ehre ist der Lohn für ihre Thaten; bes. = entgegengesetzt sein, πρὸς ἄλληλα Plat. Soph. 258 b; ἀλλήλοις Plut. u. Arist., der es auch mit dem gen. vrbdt, Polit. 4, 14; ἀντικειμένη λέξις, aus sich entgegengesetzten Satzgliedern bestehend; τὰ ἀντικείμενα, die beiden Glieder eines Gegensatzes, Rhett.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 253.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: