Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Indische Philosophie | Deutscher Idealismus | Marxismus 

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Sechstes Buch/Zweite Gruppe (17-47)/VI, 19. [460.] An Indra [Philosophie]

... so wende, Indra, dich zu uns im Kampfe. 4. Der sich verbarg mit seinen Helden, Indra, ihn rufen ... ... überliefre den Männern, Blitzesherr, bei denen ich bin; Denn in dem Kampfe jetzt im Lande rufen wir dich um Kinder, Kühe an und Wasser ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 249-250.: VI, 19. [460.] An Indra

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Sechstes Buch/Zweite Gruppe (17-47)/VI, 24. [465.] An Indra [Philosophie]

VI, 24. [465.] An Indra. 1. Stark ist bei ... ... erstes Licht sich zeigt im Morgendunkel. 10. Dem Führer hilf zu Kräftigung im Kampfe, beschütze hier, o Indra, ihn vor Schaden; Schütz ihn daheim vor ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 255-256.: VI, 24. [465.] An Indra

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Sammlung der Bruchstücke/10. Der Alavaker [Philosophie]

Zehntes Bruchstück Der Āḷavaker Der Āḷavaker: 181 ... ... um Witz In ernstem Eifer, wie er weiß. 187 Gewandt im Kampfe, dauerstark, Der Unverzagte schafft Gewinn, Um Wahrheit wird ihm Ruhmespreis, ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 45-48.: 10. Der Alavaker

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Sechstes Buch/Zweite Gruppe (17-47)/VI, 35. [476.] An Indra [Philosophie]

VI, 35. [476.] An Indra. Der Sinn in Vers ... ... du, Indra, Männer mit den Männern, mit Helden Helden streiten? sieg' im Kampfe; Dreifach erbeute Kühe zu den Kühen, o Indra, schenk uns glanzbegabten ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 263.: VI, 35. [476.] An Indra

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Sechstes Buch/Zweite Gruppe (17-47)/VI, 33. [474.] An Indra [Philosophie]

VI, 33. [474.] An Indra. 1. Den Muth, o ... ... die arischen, o Held, und die Barbaren; Mit wohlgezielten Blitzen triffst im Kampfe du sie wie Bäume, männlichster der Männer. 4. So sei uns ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 262.: VI, 33. [474.] An Indra

Engels, Friedrich/Revolution und Konterrevolution in Deutschland/II. Der preußische Staat [Philosophie]

... Politik und Verfassung der beiden deutschen Großmächte alle Kämpfe und Siege von zweitrangiger Bedeutung zwecklos sein würden. Gleichzeitig aber kam in ... ... mußte eine der beiden Seiten nachgeben, oder es mußte zum Bruch, zum blutigen Kampfe kommen. Und die Bourgeoisie wußte, daß sie am Vorabend einer Revolution stand ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1960, Band 8, S. 14-24.: II. Der preußische Staat

Hegel, Georg Wilhelm Friedrich/Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie/Einleitung [Philosophie]

Einleitung [Heidelberger Niederschrift] Indem ich die Geschichte der Philosophie zum Gegenstande dieser ... ... alltäglichen Lebens eine so große Wichtigkeit gegeben, die hohen Interessen der Wirklichkeit und die Kämpfe um dieselben haben alle Vermögen und alle Kraft des Geistes sowie die äußerlichen Mittel ...

Volltext Philosophie: Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Werke in zwanzig Bänden. Band 18, Frankfurt am Main 1979, S. 9-20.: Einleitung

Engels, Friedrich/Revolution und Konterrevolution in Deutschland/VI. Der Berliner Aufstand [Philosophie]

VI. [Der Berliner Aufstand] Der zweite Brennpunkt der revolutionären Bewegung war ... ... der sie in Wien begleitet war. In Preußen war die Bourgeoisie bereits in wirkliche Kämpfe mit der Regierung verwickelt gewesen; das Ergebnis des »Vereinigten Landtags« war ein ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1960, Band 8, S. 39-44.: VI. Der Berliner Aufstand

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Siebentes Buch/Zweite Gruppe (18-32)/VII, 18. [534.] An Indra [Philosophie]

VII, 18. [534.] An Indra. In Vers 4-19 ... ... Er, bringend als des Arjers Freund die Beute den Tritsu's, kam im Kampfe zu den Männern. 8. Es leiteten die unverständ'gen Thoren auf andre ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 315-317.: VII, 18. [534.] An Indra

Anonym/Aus dem Mahabharata: Der Gesang des Heiligen/Einleitung/1. Der ethische Teil (I-VI) [Philosophie]

1. Der ethische Teil (I-VI). Die verwandten Fürstengeschlechter der und ... ... bildet, stehen im sechsten Buche des Gesamtwerkes, dem die Bhagavadgîtâ eingeflochten ist, zum Kampfe gerüstet mit ihren Heeren einander gegenüber. Die Muscheln auf beiden Seiten werden zum ...

Volltext Philosophie: Der Gesang des Heiligen. Eine philosophische Episode des Mahâbhâratam. Leipzig 1911, S. VIII8-XI11.: 1. Der ethische Teil (I-VI)

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Sechste Sammlung (45-60)/X, 55. [881.] An Indra [Philosophie]

X, 55. [881.] An Indra. Zu 1 a.b. vgl. 880, 1 ; der Bruder (in Vers 2) ist der Sonnengott (vgl ... ... Zum Himmel wachsend nach dem Trunk des Soma's blies weg der Held im Kampfe die Dämonen.

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 340-341.: X, 55. [881.] An Indra

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Siebentes Buch/Zweite Gruppe (18-32)/VII, 21. [537.] An Indra [Philosophie]

VII, 21. [537.] An Indra. Die Stiere in Vers ... ... eigne Kraft erschlugst du ja den Vritra; kein Feind erreicht dein Ende je im Kampfe. 7. Der alten Götter Kraft sogar muss weichen der Herrschermacht und Geisteskraft ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 319-320.: VII, 21. [537.] An Indra

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Viertes Buch/Fünfte Gruppe (38-40)/IV, 38. [334.] An Dadhikra [Philosophie]

IV, 38. [334.] An Dadhikra. Die beiden Gottheiten, welche ... ... alle Menschen, die Uebermacht des schnellen Weltdurchdringers, Und von ihm sagen die im Kampfe fliehen: Dadhikra ist mit Tausenden entflohen. 10. Mit Kraft durchdrang Dadhikra ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 146-147.: IV, 38. [334.] An Dadhikra

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Siebentes Buch/Zweite Gruppe (18-32)/VII, 20. [536.] An Indra [Philosophie]

VII, 20. [536.] An Indra. Der Stier, der ... ... beim Mahl am Soma. 5. Der Stier erzeugte ihn, den Stier, zum Kampfe, und ihn den starken Mann gebar die Männin; Den Scharenführer, der ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 318-319.: VII, 20. [536.] An Indra

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Achte Sammlung (85-191)/X, 113. [939.] An Indra [Philosophie]

X, 113. [939.] An Indra. 1. Es haben Erd' ... ... Indra vielbegehrt. 3. Als Waffen tragend mit dem Drachen Vritra du zusammentrafst zum Kampfe, Ruhm dir zu ersehn, Da mehrten alle Maruts, o gewaltiger, mit ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 392-393.: X, 113. [939.] An Indra

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Sechste Sammlung (45-60)/X, 50. [876.] An Indra [Philosophie]

X, 50. [876.] An Indra. 345 1. ... ... durch das Gebet, bei allen Mahlen sollst du hochverehrt uns sein, In jedem Kampfe rege du die Männer an, als herrlichster Berather, allbeliebter du. 5. ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 337-338.: X, 50. [876.] An Indra

Engels, Friedrich/Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie/IV [Philosophie]

... wenigstens ist also bewiesen, daß alle politischen Kämpfe Klassenkämpfe, und alle Emanzipationskämpfe von Klassen, trotz ihrer notwendig politischen Form – ... ... geschieht es fast immer bei den Geschichtschreibern. Von den alten Quellen über die Kämpfe innerhalb der römischen Republik sagt uns nur Appian klar und deutlich, um ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1962, Band 21.: IV

Engels, Friedrich/Herrn Eugen Dührings Umwälzung der Wissenschaft/Einleitung/I. Allgemeines [Philosophie]

I. Allgemeines Der moderne Sozialismus ist seinem Inhalte nach zunächst das Erzeugnis ... ... 500 Jahre früher geboren werden können und hätte dann der Menschheit 500 Jahre Irrtum, Kämpfe und Leiden erspart. Diese Anschauungsweise ist wesentlich die aller englischen und französischen und ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1962, Band 20, S. 16-26.: I. Allgemeines

Engels, Friedrich/Revolution und Konterrevolution in Deutschland/V. Der Wiener Märzaufstand [Philosophie]

V. [Der Wiener Märzaufstand] Am 24. Februar 1848 wurde Louis- ... ... Nachrichten aus Paris über die Herrschaft von Anarchie, Sozialismus und Terror und über bevorstehende Kämpfe zwischen der Kapitalistenklasse und der Arbeiterklasse völlig unverständlich für sie blieben. In ihrer ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1960, Band 8, S. 35-39.: V. Der Wiener Märzaufstand

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Die Lieder der Mönche und Nonnen/Das große Bruchstück [Philosophie]

Das große Bruchstück Vaṉgīso 1209 Bin unverzagt als ... ... benannt mit diesem Namen; Er hat erlugt Erlösung, dein gedenkend, In kühnem Kampfe stark bestanden Wahrheit. 1265 Nun mögen alle, Sakko, jenen Jünger ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 498-511.: Das große Bruchstück
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon