Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Philosophie 

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Die Lieder der Mönche und Nonnen/Das Zehner-Bruchstück [Philosophie]

Das Zehner-Bruchstück Kāḷudāyī 527 In Purpur brechen ... ... andern hier! 543 Den Panzer will ich binden um, Zum Kampfe schreiten Schritt vor Schritt, Nicht eher aus dem Forste gehn Bis ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 383-395.: Das Zehner-Bruchstück

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Die Lieder der Mönche und Nonnen/Das Fünfer-Bruchstück [2] [Philosophie]

Das Fünfer-Bruchstück Eine ungenannte 67 Durch volle fünfundzwanzig ... ... , Bin gern gegangen, kahl und fahl. 104 Und weil ich kämpfe kühngemut Wird himmlisch hell das Auge mir, Verwirktes Wesen wird mir ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 529-540.: Das Fünfer-Bruchstück [2]

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Die Lieder der Mönche und Nonnen/Das Fünfer-Bruchstück [Philosophie]

Das Fünfer-Bruchstück Rājadatto 315 Zur Leichenstätte stieg ein Mönch; ... ... . 353 Die starken Streiter kenn' ich gut, In kühnem Kampfe stets bestrebt Und einig doch: so will ich denn Im Walde ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 346-357.: Das Fünfer-Bruchstück

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Die Lieder der Mönche und Nonnen/Das Dreier-Bruchstück [2] [Philosophie]

Das Dreier-Bruchstück Sāmā (II) 39 Durch volle ... ... Siegermahnung recht! 41 Von arger Unbill, vieler Pein Befreit im Kampfe, fröhlich kühn, Das Hangen hab' ich mir entwöhnt, Geschaffen was ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 523-528.: Das Dreier-Bruchstück [2]

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Die Lieder der Mönche und Nonnen/Das Zweier-Bruchstück [Philosophie]

... arger Unbill, vieler Pein Befreit im Kampfe, fröhlich kühn, Das Hangen hab' ich mir entwöhnt, Geschaffen ... ... Wähnen ausgewähnt. 38 Von arger Unbill, vieler Pein Befreit im Kampfe, fröhlich kühn, Das Hangen hab' ich mir entwöhnt, Geschaffen ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 519-523.: Das Zweier-Bruchstück

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Das Valakhilja/Val. 11. [1028.] An Indra und Varuna [Philosophie]

Vāl. 11. [1028.] An Indra und Varuna. 1. Es ... ... zu lesen. Letzteres würde aus vī abzuleiten und etwa in dem Sinne »im Kampfe anfallen« zu deuten sein (WB. unter vī zu ergänzen.) ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 440.: Val. 11. [1028.] An Indra und Varuna

Engels, Friedrich/Dialektik der Natur/Artikel/Anteil der Arbeit an der Menschwerdung des Affen [Philosophie]

Anteil der Arbeit an der Menschwerdung des Affen Die Arbeit ist die ... ... geographische Lage oder durch den Widerstand benachbarter Rudel zugeteilt war; es unternahm Wanderungen und Kämpfe, um neues Futtergebiet zu gewinnen, aber es war unfähig, aus dem Futterbezirk ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1962, Band 20, S. 444-456.: Anteil der Arbeit an der Menschwerdung des Affen

Engels, Friedrich/Revolution und Konterrevolution in Deutschland/XI. Der Wiener Oktoberaufstand [Philosophie]

XI. [Der Wiener Oktoberaufstand] Wir kommen jetzt zu jenen entscheidenden Ereignissen ... ... ohne Waffen, wenigstens zu Beginn, und auch später, als man sie schließlich zum Kampfe führte, nur unvollständig bewaffnet und fast gar nicht organisiert; ein hilfloser Reichstag, ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1960, Band 8, S. 61-67.: XI. Der Wiener Oktoberaufstand
Darwin, Charles/Über die Entstehung der Arten/11. Geologische Aufeinanderfolge organischer Wesen

Darwin, Charles/Über die Entstehung der Arten/11. Geologische Aufeinanderfolge organischer Wesen [Philosophie]

... alten gegenüber nicht nur durch diesen fundamentalen Beweis ihres Siegs im Kampfe um's Dasein, sondern auch durch eine weiter gediehene Specialisierung der Organe ... ... ein Fisch organisiert sei, wenn auch nach einem andern Typus. In dem verwickelten Kampfe um's Dasein ist es ganz glaublich, dass solche Kruster z.B ...

Volltext Philosophie: Charles Darwin: Über die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl oder die Erhaltung der begünstigten Rassen im Kampfe um's Dasein. Stuttgart 1899, S. 390-423.: 11. Geologische Aufeinanderfolge organischer Wesen

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Die Lieder der Mönche und Nonnen/Das Fünfziger-Bruchstück [Philosophie]

... 1105 Wann werd' ich, elefantengleich im Kampfe, Zermalmen meiner Wunschbegier den Willen, Verjagend jedes Gaukelbild von Schönheit, ... ... an, und nicht die andern: Wird einer klagen denn, der sich zum Kampfe schickt? »Dies all ist Wandelwerk!« In solchem Anblick echt Zog ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 478-487.: Das Fünfziger-Bruchstück

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Die Lieder der Mönche und Nonnen/Gruß und Eingang/5. Teil [2] [Philosophie]

Fünfter Teil Kumārakassapo 201 O Heil dem Herrn, der ... ... 211 Fasanen rufen, schön beschopft, gefiedert reich, Sie blähn die blauen Kröpfe kräftig, schreien schrill, Mit Gras und Kräutern ist die Erde dicht bedeckt, ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 324-328.: 5. Teil [2]

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Siebentes Buch/Achte Gruppe (82-85)/VII, 82. [598.] An Indra-Varuna [Philosophie]

VII, 82. [598.] An Indra-Varuna. 353 ... ... -Varuna, uns weiten Schutz dem Opferfeste, unserm Volk und unserm Haus; Im Kampfe lasst besiegen uns die Frevlerschar und jeden Feind des, der nach hohem Ziele ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 364-365.: VII, 82. [598.] An Indra-Varuna

Fichte, Johann Gottlieb/Reden an die deutsche Nation/1. Vorerinnerungen und Uebersicht des Ganzen [Philosophie]

Erste Rede Vorerinnerungen und Uebersicht des Ganzen Als eine Fortsetzung der Vorlesungen ... ... gegen fremde Plane ihre Fortdauer zu erkaufen; und so nun auch diejenigen, die im Kampfe für das Vaterland die Waffen wegwarfen, unter fremden Panieren lernen, dieselben gegen das ...

Volltext Philosophie: Johann Gottlieb Fichtes sämmtliche Werke. Band 7, Berlin 1845/1846, S. 264-280.: 1. Vorerinnerungen und Uebersicht des Ganzen

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Viertes Buch/Sechste Gruppe (41-50)/IV, 41. [337.] An Indra und Varuna [Philosophie]

IV, 41. [337.] An Indra und Varuna. 1. Welch ... ... grosse, kommt zu uns mit grossen Hülfen, o Varuna und Indra, in dem Kampfe, Wo die Geschosse in den Schlachten fliegen, da lasst erlangen uns den ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 148-149.: IV, 41. [337.] An Indra und Varuna
Darwin, Charles/Über die Entstehung der Arten/4. Natürliche Zuchtwahl oder Überleben des Passendsten

Darwin, Charles/Über die Entstehung der Arten/4. Natürliche Zuchtwahl oder Überleben des Passendsten [Philosophie]

... oft zusammen sich fortpflanzen würden. Wäre die neue Varietät in ihrem Kampfe um's Leben erfolgreich, so würde sie sich langsam von einem centralen ... ... in einer gegebenen Periode weniger rasch umgeändert oder verbessert werden und demzufolge in dem Kampfe um's Dasein mit den umgeänderten und verbesserten Abkömmlingen ...

Volltext Philosophie: Charles Darwin: Über die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl oder die Erhaltung der begünstigten Rassen im Kampfe um's Dasein. Stuttgart 1899, S. 97-153.: 4. Natürliche Zuchtwahl oder Überleben des Passendsten

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Achtes Buch/VIII, 92. [712.] Drei Lieder an Agni/C. Lied der Upastuta's [Philosophie]

C. Lied der Upastuta's. 8. Wohlan, besingt den gabenreichsten, ... ... und ajagan judhâ nrn, er kam (die Feinde durchbrechend Vers 6) im Kampfe zu den (befreundeten) Männern. 313 niyúto rántayaç ca, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 521-522.: C. Lied der Upastuta's

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Zweites Buch/Dritte Gruppe (23-26.)/II, 24. [215.] An den Gebetes Herrn [Philosophie]

II, 24. [215.] An den Gebetes Herrn. Vers 6 ... ... Die Stolzen hassend treibt beliebig Schuld er ein, er ist voll Kraft im Kampfe der Gebetes Herr. 14. Ihm, dem Gebets Herrn, ward nach Wunsch ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 31-33.: II, 24. [215.] An den Gebetes Herrn

Engels, Friedrich/Die Lage der arbeitenden Klasse in England/[Vorwort zur deutschen Ausgabe von 1892] [Philosophie]

[Vorwort zur deutschen Ausgabe von 1892] Das Buch, das hiemit dem deutschen ... ... jeder Beziehung identisch, müssen doch derselben Ordnung angehören. Daher finden wir in Amerika dieselben Kämpfe für einen kürzeren, gesetzlich festzustellenden Arbeitstag, besonders für Frauen und Kinder in Fabriken ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1957, Band 2, S. 226-227,637-651.: [Vorwort zur deutschen Ausgabe von 1892]

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Zehnte Sammlung (94-115)/I, 102. An Indra (vor der Schlacht) [Philosophie]

I, 102. An Indra (vor der Schlacht.) 1. Dir trag ... ... , 4. Mit dir im Bunde lass besiegen uns den Feind, in jedem Kampfe unterstütze unsern Stamm, Verschaffe uns, o Indra, freie, weite Bahn, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 102-103.: I, 102. An Indra (vor der Schlacht)

Böhme, Jakob/Aurora oder Morgenröte im Aufgang/11. Von dem siebenten Quellgeist in der göttlichen Kraft [Philosophie]

Das 11. Kapitel Von dem siebenten Quellgeist in der göttlichen Kraft ... ... verschwindet. 79. Also gehets in der Seelen auch zu. Wenn sie in ihrem Kampfe durchdringet, so schauet sie die Gottheit wie ein Blitz, aber der Sündenquell deckts ...

Volltext Philosophie: Jakob Böhme: Aurora oder Morgenröte im Aufgang. Freiburg i. Br. 1977, S. 157-171.: 11. Von dem siebenten Quellgeist in der göttlichen Kraft
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon