Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Indische Philosophie | Stoizismus | Marxismus | Patristik 

Mark Aurel/Meditationen/Elftes Buch [Philosophie]

Elftes Buch 1. Wir betrachten noch einmal die Eigenthümlichkeit der vernünftigen ... ... Etwas dazwischen kommt. Denn sie führt, was sie sich vorgesetzt, vollständig und makellos zu Ende, an welchem Theile der Handlung und wo überhaupt sie auch betroffen ...

Volltext Philosophie: Mark Aurel's Meditationen. Breslau 1875, S. 137-149.: Elftes Buch

Anonym/Indische Sprüche/Zweiter Theil [Philosophie]

Zweiter Theil Meinem liebem Freunde N.L. Westergaard Als Erinnerung ... ... Verstande, gut, bei vorzüglichen Menschen beliebt, ein Held, von gutem Wandel, makellos, klug, mit den Künsten vertraut, ein Dichter, geschickt, der Tugend ergeben, ...

Volltext Philosophie: Indische Sprüche. Osnabrück/Wiesbaden 1966. Bd. 2.: Zweiter Theil

Marx, Karl/Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte/III [Philosophie]

III Am 28. Mai 1849 trat die gesetzgebende Nationalversammlung zusammen. Am ... ... ein unvorhergesehener Zufall hat für diesmal die Partie vereitelt. Jedenfalls geht der Demokrat ebenso makellos aus der schmählichsten Niederlage heraus, wie er unschuldig in sie hineingegangen ist, mit ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1960, Band 8, S. 135-149.: III

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Der Wahrheitpfad/25. Das Mönch-Kapitel [Philosophie]

XXV Das Mönch-Kapitel 360 Beim Sehn behüten sich ist ... ... Gefestigte, Er selbst sei gütig, sanft und mild, Im Wandel rein und makellos: Dies wird ihn selig sättigen, Und enden wird er alles Leid. ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 690-694.: 25. Das Mönch-Kapitel

Boethius, Anicius Manlius Severinus/Die Tröstungen der Philosophie/Viertes Buch [Philosophie]

Viertes Buch In sanfter und lieblicher Weise hatte die Philosophie, die immer ... ... ihn nicht gewachsen weiß. Ein anderer Mensch ist vielleicht vollkommen in allen Tugenden, makellos und Gott ähnlich. Dann hält die Vorsehung es für eine Verletzung der heiligen ...

Volltext Philosophie: Boetius: Die Tröstungen der Philosophie. Leipzig [o.J.], S. 98-132.: Viertes Buch

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Längeren Sammlung/2. Teil. Großes Buch/14. Rede. Offenbarung [Philosophie]

... dem Leibe der Mutter hervorkehrt, kehrt er makellos hervor, unbefleckt von Nässe, unbefleckt von Schleim, unbefleckt von Blut, unbefleckt ... ... Mönche, kehrt der Erwachsame, wann er aus dem Leibe der Mutter hervorkehrt, makellos hervor, unbefleckt von Nässe, unbefleckt von Schleim, unbefleckt von Blut, unbefleckt ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 2, Zürich/Wien 1957, S. 183-217.: 14. Rede. Offenbarung

Vātsyāyana Mallanaga/Das Kamasutram/Sechster Teil: Über die Hetären/2. Kapitel/52. Die Hingebung an den Geliebten [Philosophie]

§ 52. Die Hingebung an den Geliebten. Um den schon erwähnten ... ... Familie« ist rein, nicht vermischt. »Sein Wissen« in der Logik usw. ist makellos, nicht mühsam zusammengestoppelt. »Sein Aussehen ist« gelb wie Gold, nicht fahl. ...

Volltext Philosophie: Das Kāmasūtram des Vātsyāyana. Berlin 1922, S. 401-412.: 52. Die Hingebung an den Geliebten

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Mittleren Sammlung/13. Teil. Buch der Armut/123. Rede. Erstaunliche, ausserordentliche Eigenschaften [Philosophie]

... dem Leibe der Mutter hervorkehrt, kehrt er makellos hervor, unbefleckt von Nässe, unbefleckt von Schleim, unbefleckt von Blut, unbefleckt ... ... Ānando, kehrt der Erwachsame, wann er aus dem Leibe der Mutter hervorkehrt, makellos hervor, unbefleckt von Nässe, unbefleckt von Schleim, unbefleckt von Blut, unbefleckt ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 1, Zürich/Wien 1956, S. 916-923.: 123. Rede. Erstaunliche, ausserordentliche Eigenschaften

Anonym/Die Geheimlehre des Veda/Die Âtmanlehre in den Upanishad's des Veda/Naciketas und der Todesgott/3-6. Verkörperung des Âtman und Rückkehr aus ihr [Philosophie]

3–6. Verkörperung des Âtman und Rückkehr aus ihr. 3,3. ... ... Avyaktam steht. 8. Dies überragt der Purusha, Alldurchdringend und makellos, Wer ihn erkannt, erlöst wird er Und geht ein zur Unsterblichkeit. ...

Volltext Philosophie: Die Geheimlehre des Veda. Leipzig 1919, S. 159-166.: 3-6. Verkörperung des Âtman und Rückkehr aus ihr

Kauṭilya/Das Arthaçastra des Kautilya/Übersetzung/Das Arthaçastra des Kautilya/Viertes Buch: Die Säuberung von Dornen/Sechstes Kapitel (81. Gegenstand) [Philosophie]

Sechstes Kapitel (81. Gegenstand). Verhaftung auf Verdacht hin, mit dem corpus delicti ... ... lange fort im Besitz (des betreffenden Gegenstandes) gewesen ist oder wessen Angabe makellos ist, 11 dem gehört der Gegenstand. So soll er (der ...

Volltext Philosophie: Das altindische Buch vom Welt- und Staatsleben. Das Arthaçāstra des Kauṭilya. Leipzig 1926, S. 335-339.: Sechstes Kapitel (81. Gegenstand)

Anonym/Schi-King - Das kanonische Liederbuch der Chinesen/Zweiter Theil: Kleine Festlieder/Zweites Zehent/Des Königs Lied bei Bewirthung der Lehnsfürsten [Philosophie]

Des Königs Lied bei Bewirthung der Lehnsfürsten. Wie schießt der Wermuth hoch ... ... ich hier die hohen Herrn, Kann Gunst und Glanz daran ermessen. Die Tugend makellos besessen, Die leben lang' und nievergessen! Wie schießt der Wermuth hoch ...

Volltext Philosophie: Schī-kīng. Heidelberg 1880, S. 278-279.: Des Königs Lied bei Bewirthung der Lehnsfürsten

Anonym/Schi-King - Das kanonische Liederbuch der Chinesen/Erster Theil: Landesübliches/Fünfzehntes Buch: Pin/Des Tscheu-Fürsten ruhige Großheit, als er verläumdet war [Philosophie]

Des Tschēu-Fürsten ruhige Großheit, als er verläumdet war. Der Wolf ... ... . 3 Der Fürst wich sanft und schön und groß; Sein Tugendruhm bleibt makellos. 1 Die Ausleger bemerken, daß alte Wölfe eine ...

Volltext Philosophie: Schī-kīng. Heidelberg 1880, S. 249-250.: Des Tscheu-Fürsten ruhige Großheit, als er verläumdet war
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12