Novalis s. Hardenberg .
c. Novalis Die Subjektivität besteht im Mangel, aber Triebe nach einem Festen, und bleibt so Sehnsucht . Diese Sehnsucht einer schönen Seele stellt sich in Novalis' Schriften dar. Diese Subjektivität bleibt Sehnsucht, kommt nicht zum Substantiellen, verglimmt in ...
Hardenberg, Friedrich von (Novalis) , 1777-1801, der bekannte Dichter, ist auch als Philosoph beachtenswert, ... ... ist nichts als eine qualitative Potenzierung.« Schriften : Novalis ' Schriften, 1802; hrsg. von Meissner, 1898, von Heilborn, 1900, ...
Tod ist das Aufhören des bestimmten individuellen Lebens , die Auflösung ... ... Nach CHR. KRAUSE ist der Tod nur ein Übergang zu neuem Leben . Nach NOVALIS ist er ein Heimgehen zum Urgrunde der Dinge . Nach SCHUBERT ist die ...
... Alexandrinismus, der sich in Ausgaben von Papierschnitzeln nicht genug tun kann. Der von Novalis selbst herausgegebene »Blütenstaub« hatte schon die Rosinen aus dem Mischmasch herausgelesen; und bot trotzdem so unfertige Gedanken, daß Novalis urteilen durfte: »Als Fragment erscheint das Unvollkommene ... ... Meiste, was später hinzugekommen ist, paßt des Novalis andres Wort über die durchstrichenen Stellen seiner Studienhefte, ...
I. Eines der erfolgreichsten Worte aus dem lateinischen Sprachschatz. Alle abendländischen ... ... Anschauungen , »wo sich Natur und Geist im Verborgenen begegnen«; Goethe und Novalis sprachen von der Ehe, von der Liebe zwischen Geist und Natur. ...
Natur (natura, von nasci, physis bedeutet: 1) im ... ... werdende Intelligenz ; das Leben einer Urkraft (s. Weltseele ). Nach NOVALIS ist die Natur ein »encyklopädischer, systematischer Inbegriff oder Plan unseres Geistes ...
Humor – ist ein so neuer Begriff , daß seine Definition ... ... den jetzigen Neuromantikern erst recht nicht. Darum konnte ein so eindringender Geist wie Novalis in einem und demselben Atem die romantische Ironie dem Humor gleichsetzen und den Humor ...
I. Das äußere Wortbild hat eine kurze und bekannte Geschichte . ... ... Çakhia Muni, der Buddha, flüstert mit dir, und Franziskus und Goethe und der Novalis und Meister Eckhart und ein Bauer lacht dazu und schreit: »Es kann dir ...
Mystik (von, myô , schließen, nämlich die Augen, um ... ... BRUNO, PASCAL, MALEBRANCHE, SPINOZA (»amor Dei intellectualis«); F. VON SCHLEGEL, NOVALIS, SCHELLING, CHR. KRAUSE, F. BAADER, SCHOPENHAUER, FECHNER, E. V. ...
Mathematik ( mathêmatikê , Wissenschaft ): Wissenschaft von den Größen ... ... gibt. Auf die Metaphysik kann die »mathematische Methode « nicht angewandt werden. NOVALIS sieht im Mathematischen den realisierten Verstand . Nach J. J. WAGNER sind ...
Philosophie ( philosophia , philosophia: Weisheitsliebe) ist die allgemeine Wissenschaft ... ... der Ideen « (Grdz. d. philos. Naturwissensch. S. 15). Nach NOVALIS ist sie »die Kunst , ein Weltsystem aus den Tiefen unseres Geistes ...
Sittlichkeit ist sittliches Wesen , sittliches Verhalten, sittlicher Charakter , ... ... dem Handeln Nachdruck und sittliche Bedeutung « (l. c. S. 148). Nach NOVALIS ist der sittliche Wille der Wille Gottes (Fragm. vermischt. ...
... transzendentale Arzt« (Ausg. v. Minor, III. 177). Weil Novalis also sagt, darum soll der Satz logisch sein. Unmittelbar vorher: ... ... Rede.« Ganz konfus wird hier der Sprachgebrauch, weil der magische Novalis in unmittelbarem Zusammenhang (für Physik und Poetik ...
N NÄGELI, K. W. (1817 – 1891), Die Individualität ... ... Ursprung der Sprache. 1877. –, Logos. 1885. NORDAU, M., Paradoxe. NOVALIS (Fr. von Hardenberg, 1772 bis 1801), Schriften. 1900. NOVICOW, Conscience ...
Hemsterhuis' »Organe moral« – Ich habe (Kr. d. Spr ... ... so gern zum Katholizismus verführt. Hemsterhuis galt in seinem Kreise für einen Propheten. Noch Novalis notiert einmal (III S. 182): »Hemsterhuis' Erwartungen vom moralischen Organ sind ...
Biographie Johann Gottlieb Fichte 1762 ... ... Philosophie in Jena. Er hat Einfluß auf die Brüder August und Friedrich Schlegel, Novalis, Friedrich Hölderlin und F. W. J. Schelling. Es erscheint »Über den ...
Biographie Friedrich Wilhelm Joseph Schelling ... ... Jena. Er gehört zum Romantikerkreis um Friedrich und August Wilhelm Schlegel, Caroline Schlegel, Novalis und Tieck. 1799 Nach Fichtes Entlassung befindet sich ...
Vorwort. Mein Leben zerfällt in zwei Hälften. Die erste reicht von ... ... Stadt eine genauere Kenntniß des Berg- und Hüttenwesens erlangt habe. Der Bergmann galt nach Novalis' Osterdingen auch als eine poetische Figur der Romantik. Als ich aber in Eisleben ...
Nietzsche und sein Jahrhundert Rede, gehalten am 15. Oktober 1924, dem 80 ... ... ferne Vergangenheit und Zukunft einen Kreis von Weggenossen schuf, um ihnen dann wieder wie Novalis und Hölderlin seine Einsamkeit zu klagen. Sein ganzes Leben ist erfüllt von Seligkeit ...
Buchempfehlung
Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.
74 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro