Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Second état

Second état [Eisler-1904]

Second état : zweiter Zustand der Persönlichkeit , des Ich bei Spaltungen des Selbstbewußtseins . Vgl. Doppel-Ich .

Lexikoneintrag zu »Second état«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 304.
Idee

Idee [Eisler-1904]

Idee ( idea, eidos , idea, idée) bedeutet 1) ursprünglich ... ... éprouvée, ou d'apres une douleur que je souffre actuellement.« »Dans le second (cas), l'idée est le sentiment d'une douleur actuelle, modifié par ...

Lexikoneintrag zu »Idee«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 465-481.
Vernunft

Vernunft [Eisler-1904]

Vernunft ( nous, logos, dianoia , intellectus, ratio, raison, ... ... , or two degrees. The first is to judge of things self-evident. the second to draw conclusions that are not selfevident, from those that are. The first ...

Lexikoneintrag zu »Vernunft«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 630-641.
Impression

Impression [Eisler-1904]

Impression : Eindruck , Sinneseindruck, Empfindung ; unmittelbar erlebter, primärer ... ... all the impressions of the senses, and all bodily plains and pleasures: of the second are the passions and other emotions resembling them« (ib.). Der Ursprung ...

Lexikoneintrag zu »Impression«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 501-502.
Halluzination

Halluzination [Kirchner-Michaelis-1907]

Halluzination (lat. hallucinatio von hallucinari = faseln) heißt die Sinnestäuschung, ... ... Psychose ist, zeigt der Hexenglaube, die Gespensterfurcht, das »zweite Gesicht « (second sight) der Schotten und das »Ragl« der Wüstenreisenden. Vgl Wundt, Grundriß ...

Lexikoneintrag zu »Halluzination«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 254-255.
Vorwort/Einleitung/X

Vorwort/Einleitung/X [Mauthner-1923]

X A b c ; die Namen der Buchstaben dürfen in ... ... Gesicht , vielfach mit vue übereinstimmend ( en vue ); zweites Gesicht übersetzt second sight ; Gesinde (von mhd. sint = Weg) hat eine ...

Fritz Mauthner: Wörterbuch der Philosophie. X. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 1, S. LXXXIII83-CXIII113.
Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon [Literatur]

Gotthold Ephraim Lessing Laokoon oder über die Grenzen der Malerei und Poesie ... ... à Neptune sur le bord de la mer, comme le marque Virgile dans le second livre de son Eneide. Cependant les Artistes, qui sont les Auteurs de ce ...

Volltext von »Laokoon«.

Hamann, Johann Georg/Kreuzzüge des Philologen/Aesthetica in nvce [Philosophie]

AESTHETICA. IN. NVCE. Eine Rhapsodie in Kabbalistischer Prose. Buch der Richt ... ... atque ceteri accipiant, posse dicere. Cicero de Orat. lib. 2. The second Edition 1719. 8. Dieses gelehrte Werk (von dem ich leider! nur ...

Volltext Philosophie: Johann Georg Hamann: Kreuzzüge des Philologen, in: Sämtliche Werke, Band 2: Schriften über Philosophie / Philologie / Kritik. 1758–1763, Wien 1950, S. 193-217.: Aesthetica in nvce

Engels, Friedrich/Die Lage Englands./II. Die englische Konstitution [Philosophie]

II. Die englische Konstitution [»Vorwärts!« Nr. 75 vom 18. September ... ... Board of Trade unter dem Whigministerium, also offiziellen Quellen entlehnt. 2 Second Report of the Committee of Secrecy, to whom the Papers referred to in ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1956, Band 1.: II. Die englische Konstitution

Engels, Friedrich/Die Lage der arbeitenden Klasse in England/Resultate [Philosophie]

... of the Factories' Regulation Act.« First and Second Reports [Bericht der Untersuchungskommission über die Beschäftigung von Kindern und Jugendlichen in ... ... nicht unter das Fabrikordnungsgesetz fallen. Erster und zweiter Bericht]. Grainger's Rept., second Rept. Gewöhnlich als »Children's Employment Commission's Rept.« zitiert – ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1957, Band 2, S. 324-360.: Resultate

Marx, Karl/Das Kapital/I. Band: Der Produktionsprozeß des Kapitals/Fußnoten [Philosophie]

... Journeymen Bakers etc.«, London 1862, und »Second Report etc.«, London 1863. 261 l.c. »First ... ... eine Reaktion trat ein. Die Stunden der Kinderarbeit wurden beschränkt usw.« (»Twenty- second annual Report of the Registrar-General«, 1861.) 297 Wir ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1962, Band 23.: Fußnoten
Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Längeren Sammlung/Anmerkungen

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Längeren Sammlung/Anmerkungen [Philosophie]

Anmerkungen 1 Auf diese Stelle hat Asoko sich gegen Ende ... ... dann den Namen der Sakyer erklärt: nach EITEL, Hand-Book of Chinese Buddhism, second edition London 1888, s.v. Ikṣvākus. – Vergl. noch Anm ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957.: Anmerkungen

Sulzer, Johann George/Lebensbeschreibung/Kurze Nachricht von meiner Herkunft [Philosophie]

Kurze Nachricht von meiner Herkunft und von den wichtigsten Umständen meines Lebens. ... ... dem Unsinn soweit gegangen, d'admettre un Dieu, qui en a fait un second et que ces deux ensemble en ont produit un troisieme etc. nahm ich ...

Volltext Philosophie: Sulzer, Johann George: Lebensbeschreibung, von ihm selbst aufgesetzt. Berlin, Stettin 1809.: Kurze Nachricht von meiner Herkunft

Schopenhauer, Arthur/Die Welt als Wille und Vorstellung/Zweiter Band/Ergänzungen zum zweiten Buch/20. Objektivation des Willens im thierischen Organismus [Philosophie]

Kapitel 20. 27 Objektivation des Willens im thierischen Organismus Ich verstehe ... ... aussi soustraits a l'empire de l'éducation. Elle peut modérer l'influence du second, perfectionner assez le jugement et la réflexion, pour rendre leur empire supérieur au ...

Volltext Philosophie: Arthur Schopenhauer. Zürcher Ausgabe. Werke in zehn Bänden. Band 3, Zürich 1977, S. 286-315.: 20. Objektivation des Willens im thierischen Organismus

Lange, Friedrich Albert/Geschichte des Materialismus/Erstes Buch. Geschichte des Materialismus bis auf Kant/Dritter Abschnitt. Der Materialismus des siebzehnten Jahrhunderts/I. Gassendi [Philosophie]

I. Gassendi Wenn wir die eigentliche Erneuerung einer ausgebildeten materialistischen Weltanschauung auf Gassendi ... ... Druck nicht länger verschoben werden kann. Es heißt a. a. O.: »Ein second lieu« (unter den Gründen, welche Lucrez nicht angeführt hat, aber nach Gassendi ...

Volltext Philosophie: Friedrich Albert Lange: Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart. Frankfurt am Main 1974, S. 233-247.: I. Gassendi

Marx, Karl/Die heilige Familie oder Kritik der kritischen Kritik/VI. Die absolute kritische Kritik oder die kritische Kritik als Herr Bruno/3. Dritter Feldzug der absoluten Kritik/d) Kritische Schlacht gegen den französischen Materialismus [Philosophie]

d) Kritische Schlacht gegen den französischen Materialismus »Der Spinozismus hatte ... ... individu pour augmenter celle des autres, il serait encore mieux d'en sacrifier un second, un troisième, sans qu'on puisse assigner aucune limite... Les intérêts individuels ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1957, Band 2, S. 131-142.: d) Kritische Schlacht gegen den französischen Materialismus
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon