Aalpuppe u. Aalquäste , Instrumente zum Aalfang , s. u. Aal.
Abau , Nebenfluß der Windau in Kurland .
... Gymnasium , Gesellschaft für vaterländ. Cultur u. für Naturwissenschaft , Cantonsbibliothek des Gen. Zurlauben ... ... Rechten begabt, weshalb es auch dem Hause Habsburg treu blieb; 1315 wurde ... ... die Helvetische Republik unter franz. Einflusse gestiftet wurde, wurde A. der Sitz ...
... abgebaut , entweder wenn die Fonds derselben bei der Ausbeutung zugesetzt, od. im Gegentheil , wenn die Erträge so ... ... , daß das Betriebscapital abgezahlt werden kann; 2 ) die Anlegung neuer Wirthschaften auf Parcellen von größern ( Ritter - od ...
Aaqui , Nebenfluß des Rio Negro in Brasilien .
... Große Rath hat die Entscheidung über Steuern , Besoldungen u. Gnadensachen , an ihn ... ... führte, welche zwar bald unterdrückt wurde, aber durch die neue Verfassung vom 5. Jan. ... ... Klöstern aus genährten Aufstand sich erneuerte. Die Aufständischen wurden bei Vilmergen von den ...
Aahaus ( Aahuus ), 1 ) Kreis im preuß. Rgsbzk. Münster , 12 1 / 2 QM., 40,100 ... ... ) Hauptstadt hier an der Aa; Schloß , Residenz des Fürsten von Salm - Salm ; Tabaks ...
Abbuna , oberster Geistlicher in Habesch .
... Auch macht man solche A-e von Naturgegenständen für Sammlungen u. zur Vervielfältigung, wie Abdrücke von Blättern , ... ... Papier mit einer Auflösung von Gummitraganth u. Hausenblase in Branntwein od ...
... Bischof , Gymnasium , Handel , Ueberfahrt nach Callundborg auf Seeland , 7300 Ew ... ... 1849 Gefecht zwischen den Dänen unter Rye u. den preuß. Truppen unter Hirschfeld , in welchem die Ersteren zum Rückzug genöthigt wurden.
... , 1 ) (Wasserb.), das Nachstürzen des oberen Ufers ( Abschälung od. A. im ... ... dem andringenden Strome das Ufer ausgespült ist; 2 ) ein durch Strömung abgerissenes u. wieder angesetztes Uferland; 3 ) bei den ...
... Abosit), Firmin, geb. 1679 zu Usez in Nieder-Languedoc, verließ wegen der Verfolgungen der ... ... er zuerst eine andere Methode der apokalyptischen Berechnung versuchte; seine Oeuvres diverses kamen Lond. 1770, 2 Bde., u. seine Oeuvres posthumes , ebd. 1773, 3 Bde ...
... Aargau , Handel , Baumwollenfabrik, 1280 Ew.; 1660 erbautes festes Schloß , einzige Festung der Schweiz , Waffenplatz u. Correctionshaus für Aargau , gehörte 14151798 als Hauptort der Landvoigtei A. zu Bern .
Aalbuch , bergige Gegend der schwäb. Alp, an der Brenz , im württemberg. Jaxtkreise; Eisenwerke , Holz , Viehzucht .
Aalfrau ( Aalgroppe ), Fisch , s. u. Schleimfisch .
Aalbaum , so v.w. Heckenkirsche .
Aaswurm , so v.w. Tausendfuß.
Aalraupe ( Aalputte, Aalquappe, Aalruppe , Ga.. dus ... ... , marmorirt, 1 Bartfaser, lebt unter Steinen u. in Uferlöchern, wird bis 2 Fuß ... ... A. ausgelassene Öl ( Aalraupenfett , Liquor hepatis mustelae fluviatilis ), wird gegen Hornhautflecken empfohlen; ...
... ( Canon hexacondaton ), Tafel zur Multiplication 60theiliger Brüche ; 4 ) die Rechnung ... ... bildet der Abacissus , eine dünne Platte , den Uebergang; 6 ) A. harmonicus , Disposition eines Manual - u. Pedalclaviers.
Aalesund (spr. Ohlesund), Stadt im Amte Romsdal des Königreichs Norwegen, am Atlantischen Ocean, auf Inseln erbaut; hat ausgezeichneten Hafen, Fischerei, Schifffahrt, Handel mit Fischen u. Bockhäuten; 1860 Ew. Der Ort hieß bis 1823 Borgesund ...
Buchempfehlung
Nach dem Vorbild von Abraham von Franckenberg und Daniel Czepko schreibt Angelus Silesius seine berühmten Epigramme, die er unter dem Titel »Cherubinischer Wandersmann« zusammenfasst und 1657 veröffentlicht. Das Unsagbare, den mystischen Weg zu Gott, in Worte zu fassen, ist das Anliegen seiner antithetisch pointierten Alexandriner Dichtung. »Ich bin so groß als Gott, er ist als ich so klein. Er kann nicht über mich, ich unter ihm nicht sein.«
242 Seiten, 11.80 Euro