... 4gliederige Lippentaster, dicker Kopf , Spitze der Kinnbacken 3zähnig, die mittlere Cubitalzette ist größer u. 4eckig. ... ... ) Chelonus , Art: Ch. sulcatus , schwarz, Beine u. Flügel braun; ... ... ) Rogas , meist deutsche Arten. Alle zu Ichneumon L .
... eine Zusammensetzung von Kohlenoxyd mit Cyan , 2Cy+4CO, od. als Oxalsäure betrachtet werden kann, in ... ... das Radikal Kohlenoxyd aufnimmt, um sie zu bilden, durch Cyan vertreten ist 2[C 2 O 2 (C ...
... Stutzbeutler ), eine Beutelthiergattung in Neusüdwales, mit 2zchigen schmächtigen Vorderbeinen, 4zchigen Hinterbeinen, Kopf oben breit, ... ... Lücken - u. 4 Höckerzähne, Beutelöffnung abwärts gerichtet; Arten Ch. castanotis Gray ., Ch. ecaudatus Ogilb ...
... einer gesättigten Lösung von Quecksilberchlorid in Chlorcalcium scheiden sich schöne luftbeständige Krystalle von ... ... Wasser sehr wenig, in Alkohol nicht löslich, zerlegt sich leicht in Q. u. ... ... 60° fest, es wird zu anatomischen Ausspritzungen angewendet. Durch Zusammenschmelzen von 3 Theilen ...
... 6 N 3 = Cfy bestehendes, zweibasisches Haloidradical, welches noch nicht isolirt dargestellt worden u. nur ... ... unlösliches Pulver , wird dargestellt durch Erhitzen von Ferrocyanwasserstoffsäure unter Luftabschluß, od. indem man ... ... b ) Kupferferrocyanür , Cfy 4Cu, entsteht wahrscheinlich durch Fällen einer salzsauren ...
... unter Abscheidung eines sehr schwer löslichen basischen Salzes zerlegt; das neutrale Salz ... ... wird dieselbe syrupdick u. trocknet zu einer gelblichweißen nicht krystallinischen Salzmasse ein, ... ... im Überschuß erhält; durch Erhitzen verflüchtigt sich die überschüssige Säure u. ...
... Haute contre ), die tiefere weibliche, Knaben -, Castraten - u. bes. Frauenstimme, ... ... im Umfange vom kleinen g bis zum 2gestrichenen e . Zweite Oberstimme der 4 angenommenen Hauptstimmen, sich zum Discantwie der Baß zum Tenor verhaltend; der Altsänger, Altist ...
Cage (fr., spr. Kahsch), 1 ) eigentlich Käfig; 2 ) 4eckige Rahmen , worin die Jagdfalken zur Jagd getragen wurden; daher Cageträger , s.u. Falke .
... Jahre in die Gewalt der Seeräuber, u. verdankte nach 18monatlicher Gefangenschaft der Kunst , indem er seines Herrn ... ... zeichnete, seine Freiheit . Reich beschenkt kehrte er nach Italien zurück ... ... Mönchstracht u. seine Kinder im Bildniß anbrachte u. dazu schrieb: Ipse feci . 2 ) Filippino ...
... Familie Stelzenhühner ; Schnabel gewölbt, vorn herabgebogen, Nasenlöcher durchbrochen, offen, Kopf dicht befiedert, nackte Flügel , Federbusch , an den Flügeln ... ... von Luft aufgeblasen, welche beim Anrühren Geräusch verursacht; wird in Südamerika ...
... Zähne glatt, faltig, Schnauze spitzig, schief abgestumpft, Lippe ausgeschnitten, ... ... eine Warze , läuft schnell, gräbt nicht, verliert durch Schreck Rückenhaare, wird zahm, durch Benagen aber lästig, in SAmerika ...
... aus der Familie der Ranunkelgewächse , Ranunculaceae -Paeonicae , zur 1. Ordn. der ... ... u. ständigen Blüthentrauben, 3zählig mit vielfach zusammengesetzten Blättern , schwarzen giftigen Beeren , ... ... erregende, als Redix christophorianae officinelle Wurzel wird auch wohl fälschlich statt der schwarzen Nieswurzel gesammelt; A. ...
... 1224 Fuß langes, aus Sägeblöcken geschnittenes Stück Holz ; zum Unterschied von Bretern , ... ... Nuth u., Feder von Zimmerleuten , zu Rahmstücken etc. von Tischlern , bes. aber zum ...
... der Schmetterlingsfamilie Lichtmotten ; 4 vorstehende Taster , Zunge deutlich, Flügel 3eckig, bilden in der Ruhe ein wagrechtes Dreieck ; Raupe 16füßig; Arten: B. nymphaeata ... ... , weiß, braunbindig u. -strichig; Raupe auf Nymphenblumen, baut sich aus 2 Blattstückchen ...
... Eisen , bes. wenn es dazu dient, 2 Sachen zusammen zu halten, u. daher ... ... der Hölzer die Mutter anzuziehen; Klink -B. unterscheiden sich von den Schrauben ... ... B. dadurch, daß ihre Spitze durch das Holz hindurch geht u. umgeschlagen wird ...
... , dadurch bereitet, daß man zu Caramel eingekochten Zucker auf ein mit Mandelöl bestrichenes Blech gießt u. die noch warme Masse mittelst ... ... u. dgl. 2 ) Zuckerwerk in kleinen niedlichen Formen verschiedener Art, Färbung u. ...
Acetyl (Chem.), ist das hypothet. Radical der Essigsäure u ... ... 3 u. Kohlenstoff 2C, daher C 4 H 3 ; nach Gerhardt ist es ... ... 4 H 3 O 2 . Die wichtigsten A.-Verbindungen sind nach letzterer Theorie : Aldehyd ( ...
... Brevis (lat.), 1) kurz; 2) (Mus.), die kurze Note , im Werthe ... ... Takten , von Gestalt 4eckig, kommt nur noch in Fugen , Chorälen od. am Schlusse eines Tonstücks vor.
... d.i. die Tafel nach ihnen zu sich nicht senken. In neuerer Zeit ... ... in der Regel in französischer Sprache gezählt werden (gewöhnlich, beim einfachen B ... ... sämmtlich darin befinden, entweder sie durch Rückschlag zu treffen suchen, od. sich ...
... Käse ; 7700 Ew. Unweit davon das 5eckige, sonst auch feste Schloß Annecin . Die Stadt B. ward im ... ... Graf von Flandern , erhielt B. durch Heirath mit der Erbtochter des letzten Grafen von B. 1646 von den Franzosen ...
Buchempfehlung
Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.
146 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro