Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Neustadt

Neustadt [Pierer-1857]

Neustadt , 1 ) ( Wienerisch -N.), so v.w. ... ... an der Mettau , Stadt im böhmischen Kreise Gitschin ; Sitz einer Bezirkshauptmannschaft; Schloß , Kloster , Dechantkirche, Hospital ; Tuchfabrikation , Leinwandhandel; ...

Lexikoneintrag zu »Neustadt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 839-840.
Mechanik

Mechanik [Pierer-1857]

Mechanik (v. gr.), die Lehre vom Gleichgewicht u. von der Bewegung materieller Körper . Da die Bewegungserscheinungen als Ortsveränderungen unter die äußeren Veränderungen in der Körperwelt zu rechnen ...

Lexikoneintrag zu »Mechanik«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 41-42.
Hamilton [1]

Hamilton [1] [Pierer-1857]

... von Hamilton , mit großer Gemäldegallerie, Baumwollenmanufacturen ; 11,800 Ew.; 2 ) Hauptstadt des Districtes ... ... Miami River u. Miami Kanal ; Wollen - u. Baumwollenmanufacturen , Eisenschmelzereien, zwei Zeitungen, Eisenbahnverbindung mit Cincinnati , Dayton u. ...

Lexikoneintrag zu »Hamilton [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 907-908.
Kisselew

Kisselew [Pierer-1857]

... , trat 1806 als Cornet in das Chevaliergarderegiment, bei welchem er 1807 am Feldzug in Preußen Theil nahm, ... ... betrat die diplomatische Laufbahn, kam 1829 unter Graf Pozzo di Borgo als Gesandtschaftssecretär nach Paris u. ging 1837 als Botschaftsrath mit nach London : ...

Lexikoneintrag zu »Kisselew«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 543.
Freistad

Freistad [Pierer-1857]

Freistad t, 1 ) Minderherrschaft des Grafen Lairisch im Bezirk ... ... Teschen ( Österreichisches Schlesien ) mit 4 Orten, die in administrativer Hinsicht unter die Bezirkshauptmannschaft Teschen gehören; 2 ) Stadt darin an der Olsa , gräfliches ...

Lexikoneintrag zu »Freistad«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 698.
Kufstein [1]

Kufstein [1] [Pierer-1857]

Kufstein ( Kuffstein , Kuefstein ), 1 ) Bezirkshauptmannschaft im tyroler Kreise Innsbruck , mit 33, 6 QM. u. 43, 590 Ew.; 2 ) Hauptstadt darin, an der Rosenheim -Innsbrucker Eisenbahn ; 1760 Ew.; dabei die als Staatsgefängniß ...

Lexikoneintrag zu »Kufstein [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 873.
Grünhain

Grünhain [Pierer-1857]

Grünhain , 1 ) Gerichtsamt im königlich sächsischen Kreisdirectionsbezirk Zwickau ... ... Dörfern; 2 ) Amts- u. Bergstadt darin; Eisen - u. Blechwaarenfabrikation, Spitzenklöppelei, Band - u. Strumpfwirkerei; 1600 Ew. – In G. ...

Lexikoneintrag zu »Grünhain«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 736.
Jauernik

Jauernik [Pierer-1857]

Jauernik ( Jauering ), 1 ) Hauptstadt des österreichischen Herzogthums Neiße ( Schlesien ); jetzt Hauptort der gleichnamigen Bezirkshauptmannschaft, am Fuße des Johannisberges , auf dem das gleichnamige Bergschloß liegt ...

Lexikoneintrag zu »Jauernik«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 761.
Rakonitz

Rakonitz [Pierer-1857]

Rakonitz , Stadt im böhmischen Kreise Prag , am Flüßchen R., welches in die Beraun fällt; Sitz einer Bezirkshauptmannschaft, 4 Kirchen , Schloß mit Bibliothek , Hauptschule, Piaristenschule, Synagoge , Fabriken in Eisen , Fayence , Baumwollenwaaren, ...

Lexikoneintrag zu »Rakonitz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 805.
Tamworth

Tamworth [Pierer-1857]

Tamworth (spr. Tämmuordh), Marktflecken , theils in der Grafschaft ... ... Tame u. an der Birmingham - Derby Verbindungsbahn; Wollen - u. Baumwollenmanufacturen , Gerbereien , Brauereien ; 9000 Ew.; sendet zwei Mitglieder ins Parlament ...

Lexikoneintrag zu »Tamworth«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 226.
Graslitz

Graslitz [Pierer-1857]

Graslitz , 1 ) Bezirk des Kreises Eger ( Böhmen ... ... 38,800 Ew.; 2 ) Stadt darin an der Zwoda, Sitz der Bezirkshauptmannschaft, Baumwoll- u. Kammgarnspinnerei, Fabriken für musikalische Instrumente , Spitzen , ...

Lexikoneintrag zu »Graslitz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 551.
Przibram

Przibram [Pierer-1857]

Przibram , 1 ) Stadt im böhmischen Kreise Prag , an der Litawka; Sitz einer Bezirkshauptmannschaft, Schloß , Stiftskirche, Bergamt , Berggericht , Bergakademie , Hauptschule, Bergbau auf Steinkohlen , Silber u. Blei , Papier - u. ...

Lexikoneintrag zu »Przibram«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 659.
Ormskirk

Ormskirk [Pierer-1857]

Ormskirk , Marktflecken in der englischen Grafschaft Lancashire, am Leeds ... ... an der Eisenbahn von Liverpool nach Preston ; Wollen - u. Baumwollenmanufacturen , Viehmärkte ; gothische Kirche mit dem Begräbniß der Grafen von ...

Lexikoneintrag zu »Ormskirk«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 377.
Bridgend

Bridgend [Pierer-1857]

Bridgend (spr. Bridsch-End), Stadt in der englischen Grafschaft Glamorgan ( Fürstenthum Wales ) am Ogmore u. unweit des Bristolkanals , besteht aus Bridgend, Oldcastle u. Newcastle ; Wollen - u. Baumwollenmanufacturen ; 1100 Ew.

Lexikoneintrag zu »Bridgend«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 302.
Montoire

Montoire [Pierer-1857]

Montoire (spr. Mongtoahr), 1 ) Marktflecken im Arrondissement ... ... des französischen Depart. Loir-Cher , am Loir ; Wollen - u. Baumwollenmanufacturen , Leinwand - u. Kattunmarkt; 3000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Montoire«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 435.
Jedburgh

Jedburgh [Pierer-1857]

Jedburgh , Hauptstadt der schottischen Grafschaft Roxburgh , in einem tiefen Thale am Jed; gothische Kirche , Obergericht , Grafschaftsgefängniß, Wollen - u. Baumwollenmanufacturen , Gerberei ; 3000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Jedburgh«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 780.
Fingiren

Fingiren [Pierer-1857]

Fingiren (v. lat.), erdichten, vorgeben; daher Fingirt , so ... ... fingirtes Geschäft , fingirte Buchführung, welche man zum Behuf des Unterrichts in den Comptoirwissenschaften aufstellt. Fingirte Münzen , so v.w. Rechnungsmünzen . Fingirte ...

Lexikoneintrag zu »Fingiren«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 283.
Darnetal

Darnetal [Pierer-1857]

Darnetal , Marktflecken an der Aubette u. Robec, im Arrondissement Rouen des franz. Depart. Seine inférieure; Wollen - u. Baumwollenmanufacturen , Färbereien , Papiermühlen ; 5900 Ew.

Lexikoneintrag zu »Darnetal«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 751.
Hietzing

Hietzing [Pierer-1857]

Hietzing , Pfarrdorf an der Wien , in Österreich unter der Enns , westlich bei Wien ; Hauptort der gleichnamigen Bezirkshauptmannschaft, viele Landhäuser der Wiener, Sommertheater , Wallfahrtskirche, Gewerbe ; 2000 Ew. ...

Lexikoneintrag zu »Hietzing«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 370.
Whippani

Whippani [Pierer-1857]

Whippani ( Whipponong ), Fabrikort in der Grafschaft Morris des Staates New Jersey ( Nordamerika ), am Whippani River ; 5 Baumwollenmanufacturen , 3 Papiermühlen ; 1000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Whippani«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 149.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Mickiewicz, Adam

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

266 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon