Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (21 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Frimänn

Frimänn [Pierer-1857]

Frimänn , 1 ) Klaus , geb. 1746, dänischer ... ... in Kopenhagen , dänischer Conferenzrath; er st. daselbst 1839; dänischer Dichter , bestes Werk : Axel Thordsen u. Schön Walburg.

Lexikoneintrag zu »Frimänn«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 749-750.
Ramenghi

Ramenghi [Pierer-1857]

Ramenghi , 1 ) Bartolommeo , genannt Bagnacavallo , ... ... eine kräftige Färbung u. Derbheit der Charaktere aus u. st. 1542 Bestes Gemälde : die Madonna in der Dresdener Gallerie . 2 ) ...

Lexikoneintrag zu »Ramenghi«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 809.
Colignon

Colignon [Pierer-1857]

Colignon , Giuseppe , geb. um 1785 in Florenz , Historienmaler in Öl u. Fresco, Director der Kunstakademie von Siena . Bestes Werk : Raccolta de piu scelti monumenti di belle arti, si ...

Lexikoneintrag zu »Colignon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 255.
Reichstag

Reichstag [Pierer-1857]

Reichstag (lateinisch Comitia , Diaeta ), 1 ) die Ständeversammlung eines Reiches , um seine Angelegenheiten u. sein Bestes zu berathen. In diesem Sinne bestand u. besteht ein R. nicht ...

Lexikoneintrag zu »Reichstag«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 955-957.
Massinger

Massinger [Pierer-1857]

Massinger (spr. Mäsindscher), Philipp , geb. ... ... . 1039 (nach And. 1669) in London ; dramatischer Dichter ; sein bestes Lustspiel ist: A new way topay old debts; sein bestes Trauerspiel : The unnatural combats. Seine Werke , gesammelt von W ...

Lexikoneintrag zu »Massinger«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 952.
Saarweine

Saarweine [Pierer-1857]

Saarweine , Weine , welche an der Saar in Rheinpreußen wachsen, den Rhein - u. Moselweinen ähnlich; bestes Gewächs vom Scharzberg, von Komzem u. Eil.

Lexikoneintrag zu »Saarweine«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 639.
Scheffauer

Scheffauer [Pierer-1857]

Scheffauer , Philipp Jakob von S., Bildhauer, geb. 1756 in Stuttgart , studirte in Rom u. st. 1808 in Stuttgart ; bestes Werk : eine Frühlingsgöttin, letztes: Kepplers Büste in der Walhalla ...

Lexikoneintrag zu »Scheffauer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 112.
Wachssalben

Wachssalben [Pierer-1857]

Wachssalben (Cerata, Unguentum cereum), Salben , in denen ... ... . So: Einfache W. ( Ceratum simplex), 10 Thle. bestes Olivenöl , 4 Thle. Weißes Wachs bei gelindem Feuer zusammengeschmolzen ...

Lexikoneintrag zu »Wachssalben«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 726.
Foix [2]

Foix [2] [Pierer-1857]

Foix (spr. Foa), französisches Grafengeschlecht, leitet seinen Ursprung vom ... ... 1382, gestorben war. Er schrieb: Phoebus de déduitz de la chasse, des bestes sauvaiges et des oyseaux de proye , o. O. u. I., Fol ...

Lexikoneintrag zu »Foix [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 402.
West [2]

West [2] [Pierer-1857]

West , 1) Gilbert , geb. 1706; diente ... ... des Lord Grosvenor: Der Tod des General Wolff (1770, sein bestes Werk ); in der Kirche zu Greenwich : Paulus nach dem ...

Lexikoneintrag zu »West [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 121.
Foster [2]

Foster [2] [Pierer-1857]

Foster , 1 ) Jakob , geb. 1697 in Exeter , wurde 1718 Prediger , erlangte als Kanzelredner große Berühmtheit, ... ... , die sich in ihren romantischen Dichtungen aussprechen, fortgezogen; sie starb 1789; bestes Gedicht The old maid .

Lexikoneintrag zu »Foster [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 440.
Fellner

Fellner [Pierer-1857]

Fellner , 1 Coloman , geb. 1750 zu Bistorf ... ... Stiftsökonomen, Musik - u. Chordirectors u. st. daselbst 1818. Als sein bestes Blatt gilt die Beschneidung Christi. Er schr.: Über die Art u ...

Lexikoneintrag zu »Fellner«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 181.
Biscaya

Biscaya [Pierer-1857]

Biscaya (spr. Wiskaja), 1 ) früher eine der baskischen Provinzen ... ... Weinbau (kein edler u. nicht genug wird erzeugt, doch Rosinengewinn), Obstbau (bestes Obst in Spanien ), Viehzucht weniger, Fischfang mehr ergiebig ( ...

Lexikoneintrag zu »Biscaya«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 820.
Nikitin

Nikitin [Pierer-1857]

Nikitin , Iwan, geb. 3. Oct. 1826 in Woronesch, der Sohn eines Schänkwirthes, wuchs ohne Bildung heran, versuchte sich aber in Gedichten ... ... legte einen Buchhandel an, starb aber bereits 28. Oct. 1861 in Woronesch. Sein bestes Gedicht ist Kulak , 1858.

Nachtragsartikel zu »Nikitin«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 875.
Pflaster [2]

Pflaster [2] [Pierer-1857]

Pflaster 1 ) ein mit natürlichen od. künstlicher Steinen od ... ... u. 1417 London . Berlin erhielt zu Anfang des 17. Jahrh. sein bestes P. 2 ) So v.w. Anstrich ; 3 ) so ...

Lexikoneintrag zu »Pflaster [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 14-16.
Devosges

Devosges [Pierer-1857]

Devosges (spr. Dewohsch), 1 ) Franç ., geb. ... ... . Director der Kunstschule in Dijon , bildete sich unter David ; bestes Werk : Kimons Aufopferung für das Vaterland .

Lexikoneintrag zu »Devosges«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 95.
Delaroche

Delaroche [Pierer-1857]

Delaroche (spr. D'larosch), Paul , geb. 1797 in ... ... arts zu Paris , die Apotheose der bildenden Künste darstellend, sein bestes u. zugleich eins der bedeutendsten Werke der neueren Malerei überhaupt; das ...

Lexikoneintrag zu »Delaroche«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 809.
Heemskerk [2]

Heemskerk [2] [Pierer-1857]

Heemskerk (spr. Hehmskerk), 1 ) Martin , eigentlich ... ... darauf nach Harlem zurück, wo er 1574 st. Hauptverdienst die Färbung ; bestes Werk eine Kreuzigung , in der Pinakothek in München . ...

Lexikoneintrag zu »Heemskerk [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 154-155.
Duplessis

Duplessis [Pierer-1857]

Duplessis , 1 ) (spr. Düplessih), Jos. Sifrède , ... ... in Callots Manier stach, fanden viel Liebhaber. Er st. 1813. Sein bestes Werk ist: Recueil de 100 sujets de divers genres , ...

Lexikoneintrag zu »Duplessis«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 409-410.
Cherubīni

Cherubīni [Pierer-1857]

Cherubīni (spr. Kerubini), 1 ) Laerzio , geb. in ... ... Aulide, Demophoon (1789), Italiana in Londra, Lodoiska (1791, sein bestes Werk ), Elisa (1794); Medea (1797), L ...

Lexikoneintrag zu »Cherubīni«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 914.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Noch in der Berufungsphase zum Schulrat veröffentlicht Stifter 1853 seine Sammlung von sechs Erzählungen »Bunte Steine«. In der berühmten Vorrede bekennt er, Dichtung sei für ihn nach der Religion das Höchste auf Erden. Das sanfte Gesetz des natürlichen Lebens schwebt über der idyllischen Welt seiner Erzählungen, in denen überraschende Gefahren und ausweglose Situationen lauern, denen nur durch das sittlich Notwendige zu entkommen ist.

230 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon