Suchergebnisse (250 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Cylindroclīne

Cylindroclīne [Pierer-1857]

Cylindroclīne ( Cass .), Pflanzengattung aus der Familie der Compositae - Asteroideae -Tarchonantheae-Plucheineae; Art: C. Commersonii , auf Mauritius .

Lexikoneintrag zu »Cylindroclīne«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 610.
Cremocephălum

Cremocephălum [Pierer-1857]

Cremocephălum (C. Cass.); Pflanzengattung aus der Familie Compositae - Senecionideae -Senecioneae-Erechthiteae , 2. Ordn. 19. Kl. L .; Art: C. cernum , in Ostindien.

Lexikoneintrag zu »Cremocephălum«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 518.
Hymenanthērum

Hymenanthērum [Pierer-1857]

Hymenanthērum ( H . Cass .), Pflanzengattung aus der Familie Compositae - Senecionideae -Tagetineae-Tageteae; Arten in Südamerika .

Lexikoneintrag zu »Hymenanthērum«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 667.
Cyanopsis radicatissĭma

Cyanopsis radicatissĭma [Pierer-1857]

Cyanopsis radicatissĭma Cass . ist Amberboa muricata , aus der Familie der Compositae - Senecionideae -Cynareae-Centaurieae .

Lexikoneintrag zu »Cyanopsis radicatissĭma«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 604.
Schwefel

Schwefel [Pierer-1857]

... gelbliche, ölige Flüssigkeit , in welcher der überschüssige S. aufgelöst ist (KaS 5 HCl = KaCl + HS 2 + S 3 ); es ... ... sie sind in Wasser löslich u. sehr leicht zersetzbar. Das Kalisalz (Kaliumsulfocarbonat), KaS, CS 2 , krystallisirt in gelben, wasserhaltigen, zerfließlichen ...

Lexikoneintrag zu »Schwefel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 583-593.
Soda [2]

Soda [2] [Pierer-1857]

Soda , 1 ) Art der Pflanzengattung Salsola ; 2 ) ... ... in ein basisches, unlösliches u. durch kohlensaures Natron nicht zersetzbares Sulfuret (3 CaS, CaO) übergeführt. Die rohe S. enthält demnach hauptsächlich kohlensaures Natron u ...

Lexikoneintrag zu »Soda [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 237-240.
China [1]

China [1] [Pierer-1857]

... Gewichtstael sein Gold . Von wirklich geprägten Münzen existiren nur die Cash , sie sind gegossen, entweder aus reinem Kupfer od. aus Kupfermischungen ... ... ( Mace ) à 10 Fen ( Candarin ) à 10 Li ( Cash ) à 10 Si à 10 Hoot, der ...

Lexikoneintrag zu »China [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 1-12.
Texas [1]

Texas [1] [Pierer-1857]

Texas ( Tejas [spr. Techas], State of ... ... Brazos , Burleson , Burnet , Caldwell , Calhoun , Cameron , Caß, Cherokee , Collin , Colorado , Comal , Cook , ...

Lexikoneintrag zu »Texas [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 429-432.
Cäsar [1]

Cäsar [1] [Pierer-1857]

... 5 ) Cajus Jul. Cäs ., des Dictators C. Großvater , schrieb griechisch ... ... Roms. 6 ) Cajus Jul. Cäs ., Sohn des Vor., durch Aurelia , Cotta 's Tochter, ... ... er st. 84 v. Chr. 7 ) Cajus Julius Cäs ., Sohn des Vor., geb. in Rom am 12 ...

Lexikoneintrag zu »Cäsar [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 726-728.
Huber

Huber [Pierer-1857]

Huber , 1 ) s. Huberin ; 2 ) ... ... Kritik der neueren Literatur , Rost . 1837; Die englischen Universitäten , Kass. 1839 f., 2 Bde.; Die conservative Partei , Halle 1841; ...

Lexikoneintrag zu »Huber«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 568-569.
Young

Young [Pierer-1857]

Young (spr. Jong), 1 ) Edward , geb. ... ... . A. Schmidt , Dresden 1825, von Elise von Hohenhausen , Kass. 1844); die Satiren : Lore of fame, the universal passion , ...

Lexikoneintrag zu »Young«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 474-475.
Grimm

Grimm [Pierer-1857]

Grimm , 1 ) Herm . Nikol ., geb. in ... ... 1812 f., 3 Bde., 7. Aufl. ebd. 1857; Altdeutsche Wälder, Kass. 1813–16, 3 Bde.; Die Lieder der alten Edda , Berl. ...

Lexikoneintrag zu »Grimm«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 651-652.
Ewald

Ewald [Pierer-1857]

Ewald (altdeutsch, männlicher Vorname , der echt Kräftige, Mächtige ... ... schr. u.a.: Abhandlung über den Krieg der leichten Truppen , Kass. 1774, Flensb. 1790 u. ö.; Beispiele großer Helden , ...

Lexikoneintrag zu »Ewald«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 25-26.
Frähn

Frähn [Pierer-1857]

... numis , aus dem Arab. F-s (Kas. 1808), latein. von Erdmann , Gött . 1816; De ... ... auctorum libris vulgat is crisi poscentibus emaculari, exemplo posito historiae Sarac. Elmacini , Kas. 1815; Numophylacium orientale Pototianum , ebd. 1817; De academiae Imper ...

Lexikoneintrag zu »Frähn«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 453.
Luzern

Luzern [Pierer-1857]

Luzern , 1 ) Canton der Schweiz , grenzt im ... ... bedenkliche Umsichgreifen des Armenwesens machte wiederholt eine Regelung als dringendes Bedürfniß fühlbar. Vgl. Kas. Pfyffer , Der Canton L., historisch-geographisch-statistisch geschildert, St. ...

Lexikoneintrag zu »Luzern«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 637-639.
Guizot

Guizot [Pierer-1857]

Guizot (spr. Gifoh), 1 ) François Pierre ... ... von Lisieux in die Deputirtenkammer, gehörte dort erst der Linken , unter Cas. Periers Ministerium 1831 aber dem Centrum an. Am 11. ...

Lexikoneintrag zu »Guizot«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 771-773.
Kassel

Kassel [Pierer-1857]

Kassel ( Cassel ), 1 ) Haupt - u. ... ... V.) Vergl. Lyncker , K. u. die schönsten Punkte der Umgegend, Kass. 1856. 2 ) So v.w. Kastel 2); 3 ) ...

Lexikoneintrag zu »Kassel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 362-363.
Cypern [1]

Cypern [1] [Pierer-1857]

Cypern , 1 ) ( Kypros , a. Geogr.), ... ... ( Weinmaß ) = 10,41 Liter, hat 16 Guze à 4 Boccali, der Caß = 4,731 Liter; Gewicht : der Cantaro = 100 Rotoli ...

Lexikoneintrag zu »Cypern [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 612-613.
Vernon [1]

Vernon [1] [Pierer-1857]

Vernon (spr. Wernong), 1) Stadt u. Cantonshauptort im ... ... u. Miami Creeks durchflossen; erst in neuester Zeit aus Theilen der Grafschaften Caß u. Bates gebildet; Hauptort noch nicht bestimmt; 3) Städtischer ...

Lexikoneintrag zu »Vernon [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 500-501.
Ritgen

Ritgen [Pierer-1857]

Ritgen , Ferdinand August von R., geb. 1787 zu ... ... ihrer Verbreitung auf der Erde , Gieß. 1824; Entwickelungsgeschichte der menschlichen Frucht , Kass. 1833; Beiträge zur Aufhellung der Verbindung der menschlichen Frucht mit dem ...

Lexikoneintrag zu »Ritgen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 187.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon